fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin Haack20.04.22
Gelöst
0

Zeitweise keine Spannung | FORD ESCORT CLASSIC Turnier

Hallo zusammen, mein Essi hat folgendes Problem: Von Zeit zu Zeit tut er so, als ob er keinen Saft hätte. Auto absperren/ aufschließen funktioniert. Auch Licht. Aber sobald ich die Zündung rumdrehe, flackern die Instrumente und er startet nicht. Einen Tag gewartet- und schwupp geht es. Kann mir jemand helfen?
Bereits überprüft
Letztes Jahr Lima+ Batterie neu
Elektrik

FORD ESCORT CLASSIC Turnier (ANL)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (560409054 D722) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (560409054 D722)

ALANKO Starter (10440634) Thumbnail

ALANKO Starter (10440634)

ALANKO Starter (10441342) Thumbnail

ALANKO Starter (10441342)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 041) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 041)

Mehr Produkte für ESCORT CLASSIC Turnier (ANL) Thumbnail

Mehr Produkte für ESCORT CLASSIC Turnier (ANL)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Robin Haack27.05.22
Bob H.: Check mal die Verbindungen zw. Batt.. u. Motor/karosserie fix Punkte lösen sauberen und wieder festmachen. 20.04.22
Hab jetzt endlich geschafft mich der Sache anzunehmen. Waren tatsächlich die Fixpunkte.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Wolfgang Lück20.04.22
Hallo schaumal nach der Masseverbindung im Motorraum.
1
Antworten
profile-picture
Markus Deser20.04.22
Zentraler Massepol korrodiert Lg u viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.04.22
Wackel Mal bei Zündung ein am Schlüssel. Ich würde vermuten daß dein Zündstartschalter nach den Jahren langsam den Geist aufgibt. Der Zündstartschalter sind am anderen Ende des Zündschlosses
10
Antworten
profile-picture
Francisco Merino20.04.22
Die Escorts hatten auch immer probleme mit der Elektrischen Zentral Box. Da gab es zu hauf kalte Lötstellen oder gebrochene Verbindungen von einer Plattine zur anderen.
2
Antworten
profile-picture
Francisco Merino20.04.22
Ein Tipp noch, mir einem Voltmeter mal die Spannung zwischen Batterie minus und Motor messen. Im idealfall sollten 0Volt da stehen, bei einer Spannung, hast du tatsächlich ein Masseproblem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.04.22
Starter Kabel mit Masse an Batterie und Motor. Vermutlich Kabelschuh am Masse Kabel - ,Motor gebrochen. Untere Abdeckung entfernen zw. Front und Motor links in Fahrtrichtung Verbindung zum Motor kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.04.22
Prüf den sicherungkasten, dort hatten die gerne kalte Lötstellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.04.22
Denis Müller: Prüf den sicherungkasten, dort hatten die gerne kalte Lötstellen. 20.04.22
Du meinst verschmorte Kontakte, ja da hast du Recht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.04.22
Peter TP: Du meinst verschmorte Kontakte, ja da hast du Recht. 20.04.22
Und auch kalte Lötstellen auf der Rückseite. Am besten komplett ausbauen und alles durch prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl21.04.22
Tippe auch auf Sicherungskasten, sei es kalte Lötstellen oder Wasserschaden (Ablauf Wasserkasten verstopft)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Hast du deinen Fehler eigentlich gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Haack27.05.22
Bob H.: Check mal die Verbindungen zw. Batt.. u. Motor/karosserie fix Punkte lösen sauberen und wieder festmachen. 20.04.22
Hab jetzt endlich geschafft mich der Sache anzunehmen. Waren tatsächlich die Fixpunkte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ESCORT CLASSIC Turnier (ANL)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Kupplung treten
Hallo zusammen, vorab: ich bin absoluter Laie. Folgendes Problem: Beim betätigen der Kupplung ist ein " Quietschen" zu hören. Sowohl beim drücken, als auch beim loslassen. Vor allem im 1. und 2. Gang. Mein erster Gedanke ging Richtung Ausrücklager. Was denkt ihr?
Geräusche
Robin Haack 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten