fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fikret Zengel04.05.22
Talk
0

Verrußte Zündkerzen | BMW 1

Hallo, nach kurzer Fahrt sind meine Zündkerzen immer wieder verrußt, siehe Bilder. Zündspulen wurden erneuert, Injektoren und Steuerkette auch, aber Problem immer noch da. Hat jemand eine Idee? Ich will jetzt die Lambdasonde erneuern, die hat ein Wert im Leerlauf von 2.6 Volt.
Bereits überprüft
Fehlercode Verbrenungsausetzer
Kfz-Technik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899182)

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680101) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680101)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.05.22
Wie sieht die kge aus? Lmm Werte prüfen. Sowie Werte vom Temperatursensor auf Plausibilität prüfen
3
Antworten
profile-picture
Patrick g04.05.22
Sieht nach zu hoher Ölverbrauch aus. Ich würde erst mal alle Temperaturen Vergleichen sowieLamdasonde und Luftmassenfühler wenn alles gut ist. Müssen wahrscheinlich die Kolbenringe ersetzt werden
1
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel04.05.22
Kompression auf allen zylinder 11 Bar Ölverbrauch null bin schon 2000 km gefahren.
0
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel04.05.22
Denis Müller: Wie sieht die kge aus? Lmm Werte prüfen. Sowie Werte vom Temperatursensor auf Plausibilität prüfen 04.05.22
Lmm 2.6V
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.05.22
Fikret Zengel: Lmm 2.6V 04.05.22
In welchem Zustand? Im Leerlauf ist das okay. Bei vollgas muss er ca 4.8-5 volt bringen
0
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel04.05.22
Vielen Dank aber wie soll ich Vollgas test durchführen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.05.22
Fikret Zengel: Vielen Dank aber wie soll ich Vollgas test durchführen 04.05.22
Im stand gas geben. Je mehr Luft Masse umso höher die volt zahl
0
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel04.05.22
Besten Dank ich melde mich ...
0
Antworten
profile-picture
Frank Klute04.05.22
So sehen die Kerzen bei denen schon nach einem Kaltstart aus. Ich würde die mal heraus drehen direkt nachdem Du so 20 km am Stück gefahren bist. Wenn nichts im FSP steht ist das ok. Sollte der Nox Sensor abgelegt sein oder der NOX Kat beladen ist das dein Problem. Dann wird angefettet um zu regenerieren
2
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel04.05.22
Fikret Zengel: Besten Dank ich melde mich ... 04.05.22
Im Leerlauf habe ich einen Wert von 0.8, Volt wenn ich Gas gebe geht er auf Null ist das normal
0
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel04.05.22
Frank Klute: So sehen die Kerzen bei denen schon nach einem Kaltstart aus. Ich würde die mal heraus drehen direkt nachdem Du so 20 km am Stück gefahren bist. Wenn nichts im FSP steht ist das ok. Sollte der Nox Sensor abgelegt sein oder der NOX Kat beladen ist das dein Problem. Dann wird angefettet um zu regenerieren 04.05.22
Hallo erstmal vielen lieben Dank so ich bin 30km gefahren Zündkerzen unveränder lmm Wert im Leerlauf 0.8Volt wenn ich Gas gebe wandert der Wert auf 0.0 ist das normal muss das Lambdawert nicht eher hoch gehen ??
0
Antworten
profile-picture
Frank Klute05.05.22
Also der hat eine Breitbandsonde da wird eher der Pumpenstrom gemessen wie die Sondenspannung aussehen muss kann ich dir nicht sagen. Hast Du den Fehlerspeicher schon ausgelesen? Die Zündkerzen sehen nach Bosch Zubehör aus. Haben die den richtigen Wärmewert? Sonst erreichen die nicht ihre Freibrenntemperatur
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten