fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ramiz16.01.22
Gelöst
0

Fehler Bremslichschalter / Bremsleuchten ohne Funktion | MERCEDES-BENZ 123 T-Model

Hallo liebe Mitglieder, Ich habe ein Problem mit dem Bremlichtschalter —-> Bremsleuchten Ohne Funktion Ich bedanke mich schon mal auf eure Antworten
Bereits überprüft
Sicherung i.O Relais i.O Bremslichtschalter getauscht NEU Diagnose Gerät ausgelesen
Fehlercode(s)
C1090
Elektrik

MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

Technische Daten
KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 120)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ramiz18.01.22
Volker Munz: Habe dir noch einen Schaltplan geschickt, hast du das Gebläse im hinteren Sicherungskasten überprüft, kühlt das AAM. 17.01.22
Danke Volker Munz für den Schaltplan. Der Sicherungskasten F1 ist Kaputt.
1
Antworten

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Da du den Schalter bereits neu hast Bleibt nur noch ein Fehler in der Stromversorgung Evtl liegt ein Kabelbruch vor
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.01.22
Hi Ramiz, hast du einen original Schalter verbaut oder Zubehör/Internet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ramiz16.01.22
Sven H.: Hi Ramiz, hast du einen original Schalter verbaut oder Zubehör/Internet? 16.01.22
Hi ist Original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.01.22
Hast du den bremslichtschalter richtig eingebaut? Den darfst du vorher nicht verstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ramiz16.01.22
Christian J: Hast du den bremslichtschalter richtig eingebaut? Den darfst du vorher nicht verstellen 16.01.22
Hi ich bin mir sicher das er sauber angeschlossen ist und nicht davor zu gedrückt worden ist weil ich ihn eingebaut habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ramiz16.01.22
Thomas Scholz: Da du den Schalter bereits neu hast Bleibt nur noch ein Fehler in der Stromversorgung Evtl liegt ein Kabelbruch vor 16.01.22
Ja hat jemand vllt ein Schaltplan oder weiß jemand wo ich ihn herbekomme. ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.01.22
Ramiz: Ja hat jemand vllt ein Schaltplan oder weiß jemand wo ich ihn herbekomme. ? 16.01.22
Also abgesichert über Sicherung 15 Dann gibt’s noch ein Relais Bremslichtunterdrückung k6. Kann sein dass das im Sicherungsmodul Beifahrerfußraum sitzt. Weiß ich grad nicht genau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Hi Wichtig, den richtigen Schalter nach FIN zu kaufen!! Bei den Automatikfahrzeugen gab es nämlich mal um eine Rückruf zum Tausch des Bremslichtschalters. Dieser Schalter enthält weiteres Kontaktpaar. Lg
0
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg16.01.22
Wenn das Fahrzeug Tempomat hat könnten da Zwei Schalter vorhanden sein. Einer für Bremslicht, einer Tempomat. Wurde aber irgendwann mal etwas seitens Mercedes geändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.01.22
Die Leuchtmittel hast du hoffentlich als erstes geprüft. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.22
Massefehler und oxidierte Lamoenträger bis durchgebrannte Lamoenträger. Hinten mal alles geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz16.01.22
Hallo, wenn du mir deine FIN auf meine Mail schickst, suche ich dir den Schaltplan raus. v24m7@yahoo.com
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ramiz16.01.22
Volker Munz: Hallo, wenn du mir deine FIN auf meine Mail schickst, suche ich dir den Schaltplan raus. v24m7@yahoo.com 16.01.22
Email schick ich sofort raus danke dir vielmals 😃
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz16.01.22
Ramiz: Email schick ich sofort raus danke dir vielmals 😃 16.01.22
Schaltpläne sind unterwegs.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
AdBlue Fehler
Hallo, ich habe den ML (W166) vor kurzem erworben. Bei Verkauf meinte der Verkäufer, er hätte die Sensoren im AdBlue Tank bereits austauschen lassen da das ne Krankheit bei dene wäre. Da ich mich bald im Ausland auf Fortbildung befinde und mit dem Auto hinfahre, habe ich vollgetankt und provisorisch gleich den Ad Blue Tank vollgetankt (bis zum überlaufen) am nächsten morgen war zunächst alles gut nach 20km kurz was zu trinken von der Tanke geholt und weiter gefahren. Plötzlich kam die 1.Meldung "Ad Blue prüfen".... hab nen Kollegen gefragt der sich leider nur mit VAG auskennt der meinte ich kann so weiter fahren. Dann nach 40km die 2. Meldung" kein Start in 800km" (Mittlerweile nur noch 600km). Ich weiß leider nicht mehr weiter und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :(
Motor
MUROO YA 31.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten