fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Westphal06.08.22
Gelöst
0

Fahrzeug qualmt nach ca. 5 bis 10 Min | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, mein Audi A4 2.0 qualmt gräulich und stinkt beißend. Es fängt an ca. 5 bis 10 min nach dem Kaltstart. Bereits getauscht wurde 1 PD Element seit dem läuft der Wagen wieder sehr ruhig, und der Ventildeckel. Kann das mit dem AGR oder DPF zusammenhängen ? Turbo schließe ich aus, da müsste er ja sofort anfangen zu qualmen oder ? Fehlerspeicher ist leer. Danke für eure Tipps!
Bereits überprüft
PD Element Ventildeckel
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Max Westphal09.01.23
Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.08.22
Kann schon möglich sein Verkokung- Öl was verbrennt Sofern der der Qualm Schwarz bzw Blau ist. EibevPD wurde ja ersetzt Vllt haben die anderen PD's auch ein Problem Wurden die Überprüft? Daten von dem Fahrzeug fehlen ist es schwer etwas dazu zu sagen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.08.22
Zieh mal den Öl peilstab wenn er qualmt heraus Wird der Qualm weniger ? Wenn ja - KGE erneuern.
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal06.08.22
Sorry Audi a4 2.0 tdi bpw bj 2006 Kurbelgehäuseentlüftung wurde getauscht und auch wie beschrieben peilstab gezogen Hm pd element wenn er richtig gut läuft und auch gut startet? Er qualmt nich bläulich oder schwarz ehr so hell grau wasser verlust idt nicht vohanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.08.22
Kann auch an einem pd Element liegen was nicht sauber einspritzt ! Sollte man auf jeden Fall in Betracht ziehen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.08.22
DPF Asche Gehalt auslesen Der wird voll sein Er möchte regenerieren kann aber nicht aufgrund DPF voll bzw Temperatur noch nicht erreicht .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Preining06.08.22
Wie sieht denn der Ölstand aus? Denn die Dichtungen der PDE alt sind, läuft Diesel ins Motoröl. Oder wenn der DPF voll ist gibt es auch mehr Dieseleintrag ins Motoröl, da oft eine Regeneration erfolgt oder versucht wird. Sollte der Ölstand über Maximum sein kann er auch Rauchen und stinken! AGR würde ich mit einem Blech versuchsweise verschließen, und dann neu beurteilen. Nicht dass es einen spalt offen steht. Und Luftfilter kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal06.08.22
Danke schonmal gut pd Elemente könnte ich alle tauschen leider kann ich keine messwerte auslesen kein vcds werde wohl nicht drum rum komm dies mir mal zu kaufen will nicht ständig in die Werkstatt Zum thema öl wird nicht mehr und ist auch nicht zuviel wo schliesse ich das agr ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Preining06.08.22
Der BPW motor hat in Fahrtrichtung rechts das AGR Ventil, zu welchem ein Rohr vom Agr-kühler führt. An dem Rohr, egal an welcher Seite einfach lösen, einen Blechstreifen der das Rohr verschließt mitklemmen. Dann ist das Agr provisorisch verschlossen um dies ausschließen zu können. Siehe Foto, wo es am einfachsten klappt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Preining06.08.22
Was mir noch eingefallen ist, als nächsten schritt die Nockenwelle zu kontrollieren auf einlaufspuren. Wenn die Ventile nicht ganz öffnen, kann auch nicht genug luft rein/raus und dadurch entsteht auch eine schlechte verbrennung.
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal06.08.22
Ok danke
0
Antworten
profile-picture
Erika Tiefengraber06.08.22
Also bei mir wars die kge. Wenn du Überdruck im Kurbelgehäuse hast, dann kann auch der Turbo das Öl schlecht ins kurbelgehäuse abfließen lassen. Dann sprüht er leicht öl in den auspuff und eventuell Kat oder dpf, die erst heiss werden müssen, machen dann ganz viel Qualm. Auch wenn die kge getauscht wurde - es kann trotzdem Überdruck herrschen. Bei meinem 2.5 tdi war es so
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal06.08.22
Hier ein bild sind das vileicht meine einspritz werte ? Wenn jawie müssen sie sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.08.22
Max Westphal: Hier ein bild sind das vileicht meine einspritz werte ? Wenn jawie müssen sie sein ? 06.08.22
Am Ende muss es zusammen gerechnet ca. 0 ergeben. Würde einer bei über 2 stehen wäre da das Problem zu suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.08.22
HillyBilli85: Am Ende muss es zusammen gerechnet ca. 0 ergeben. Würde einer bei über 2 stehen wäre da das Problem zu suchen. 07.08.22
Versuch doch mal eine statische Regeneration. Wenn die durchläuft würde ich anschließend neu bewerten. Schau auch mal nach ob das Ansaugsystem sauber ist. Nicht das da Öl steht.
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal07.08.22
HillyBilli85: Versuch doch mal eine statische Regeneration. Wenn die durchläuft würde ich anschließend neu bewerten. Schau auch mal nach ob das Ansaugsystem sauber ist. Nicht das da Öl steht. 07.08.22
Ja der ansaugstrang zum turbo ist ver ölt er hatte nämlich eine defekte kge endlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.08.22
Max Westphal: Ja der ansaugstrang zum turbo ist ver ölt er hatte nämlich eine defekte kge endlüftung 07.08.22
Das sollte man natürlich auch reinigen sonst führt das auch dazu das er qualmt und verrust
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal08.08.22
Hallo habe hier nochmal meine dpf werte vileicht kann mir wer was dazu sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8522.08.22
Konntest du das Problem beheben?
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal24.12.22
Läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.12.22
Woran lag es?
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal24.12.22
HillyBilli85: Woran lag es? 24.12.22
Motorschaden verkauft dpf wa dicht und noch mehr ich kann hier weder beiträge löschen noch als geklärt bearbeiten oder bin ichvzu blöd
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten