fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Jöcks11.02.24
Ungelöst
1

Benzinpumpe und Filter defekt | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Zusammen. Laut ADAC ist die Benzinpumpe und Filter defekt und wurde ausgetauscht. Danach ruckelt der Motor. Motorkontoleuchte leuchtet. Diagnose PO113 Luftmassenmesser defekt. Auch der wurde ausgetauscht natürlich neu Teil. Fehlermeldung wurde gelöscht, nach 3 bis 5 Kilometer geht die Motorkontoleuchte wieder an und der Motor läuft wieder unruhig und geht während der Fahrt aus. Es wurden sogar die Zündkerzen Luft Filter getauscht. Auto läuft noch immer nicht. Kann mir jemand helfen?
Bereits überprüft
Mein Mechaniker hat mit seinem Diagnosegeräht den Fehler gelöscht und festgestellt, das der 4 zulinder Aussetzer hat deswegen neue Zündkerzen.
Fehlercode(s)
P0113
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

NGK Zündspule (48089) Thumbnail

NGK Zündspule (48089)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.02.24
Ölstopkabel an den Nockenwellenversteller verbaut. Auch Öleintrag in den beiden Steckern vom MSG kontrollieren.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.02.24
Öl kann sich auch zu den Steckern der Zündspulen, vor Kat/ nach Kat Lambdasonden ziehen. Dann hat man auch so ein Phänomen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.24
Tom Werner: Ölstopkabel an den Nockenwellenversteller verbaut. Auch Öleintrag in den beiden Steckern vom MSG kontrollieren. 11.02.24
Stecker vom LMM mal anschauen der Fehler besagt das eine zu hohe Spannung vom Ansaugluft Temperatur Sensor kommt. Dann kannst ihn gleich mal abgesteckt lassen und ohne LMM Stecker Probefahren ob der Fehler dann besser ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.24
Tom Werner: Öl kann sich auch zu den Steckern der Zündspulen, vor Kat/ nach Kat Lambdasonden ziehen. Dann hat man auch so ein Phänomen. 11.02.24
Bin auch erstmal für die Prüfung Öl im Kabelbaum und Steuergerät. Die sind dafür bekannt gewesen. Würde die Multiplen Fehler zum gleichen Zeitpunkt erklären. Zwar nicht die Pumpe, aber die kann eben auch mal kaputt gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.02.24
Hat der Mechaniker auch die Kerzenstecker innen auf Spuren von Funkenläufer geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas11.02.24
Was für Aussetzer? Zünd- oder Verbrennungsaussetzer ?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jöcks11.02.24
Günter Czympiel: Hat der Mechaniker auch die Kerzenstecker innen auf Spuren von Funkenläufer geprüft? 11.02.24
Hallo Ja hat er gemacht er meinte er könnte auch der Kompressor sein Oder der Motor würde sogar falsch Luft ziehen und es deswegen die Probleme gebe aber kann das sein das von heute auf morgen nichts mehr geht.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jöcks11.02.24
Tom Werner: Ölstopkabel an den Nockenwellenversteller verbaut. Auch Öleintrag in den beiden Steckern vom MSG kontrollieren. 11.02.24
Hallo Ich werde es so weiter geben. Ich hoffe dass es das ist Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jöcks11.02.24
Daniel Hohe: Stecker vom LMM mal anschauen der Fehler besagt das eine zu hohe Spannung vom Ansaugluft Temperatur Sensor kommt. Dann kannst ihn gleich mal abgesteckt lassen und ohne LMM Stecker Probefahren ob der Fehler dann besser ist. 11.02.24
Hey Das haben wir glaube noch nicht gemacht Haben aber den LMM vom Ansaugrohr abgekoppelt so daß er nur über den LMM Luft zieht mit angestecktem Stecker Und Endfertigung des felers Danach ales wider angeschlossen und der Fehler ist wieder da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.02.24
Warum waren Filter und Pumpe kaputt, Feststoffe haben Filter verstopft und eventuell die Pumpe kaputt gemacht. Nicht das du Dreck in den Leitungen oder gar in den Düsen hast. Das würde m.E. alle Fehler nach Pumpentausch erklären. Prüf auf jeden Fall wie erwähnt die Öleintraggeschichte aber auch die Kraftstoffleitungen, Düsen und Kraftstoffmengen etc....
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jöcks11.02.24
Marcel Firfas: Was für Aussetzer? Zünd- oder Verbrennungsaussetzer ? 11.02.24
Hallo Ich bin kein Mechaniker Ich bin nur ein Maler Für mich ist es wie wen man ein Zündspule zieht Der Mechaniker meinte so gar deim auslesen das der 2 zilinter aussetzer hat Komisch das hatte er voher nicht gemacht Der Motor ruckelt und zuckelt und geht dann aus. Wie beschrieben sind Zündkerzen neu Zündspule währen auch OK .
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jöcks11.02.24
Daniel.: Warum waren Filter und Pumpe kaputt, Feststoffe haben Filter verstopft und eventuell die Pumpe kaputt gemacht. Nicht das du Dreck in den Leitungen oder gar in den Düsen hast. Das würde m.E. alle Fehler nach Pumpentausch erklären. Prüf auf jeden Fall wie erwähnt die Öleintraggeschichte aber auch die Kraftstoffleitungen, Düsen und Kraftstoffmengen etc.... 11.02.24
OK werden wir über prüfen Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B11.02.24
Hi zündmodule Spuhle alle neu? Sprüh mal mit einer Pumpflasche bei laufendem Motor über dem Motor und verfolge wo die der Wasserdampf hin geht Hingezogen Wird . Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas11.02.24
Thomas Jöcks: Hallo Ja hat er gemacht er meinte er könnte auch der Kompressor sein Oder der Motor würde sogar falsch Luft ziehen und es deswegen die Probleme gebe aber kann das sein das von heute auf morgen nichts mehr geht. 11.02.24
Natürlich...auch von einer auf die andere Sekunde. 2-komponenten Zeug ist schnell hart/trocken...Farbe machmal schnell u.manchmal langsam. Alles kann, nichts muss.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jöcks14.02.24
Daniel Hohe: Stecker vom LMM mal anschauen der Fehler besagt das eine zu hohe Spannung vom Ansaugluft Temperatur Sensor kommt. Dann kannst ihn gleich mal abgesteckt lassen und ohne LMM Stecker Probefahren ob der Fehler dann besser ist. 11.02.24
Hallo Tom Dankeschön für dein Tipp Stecker ab Motor läuft gut Stecker drauf Motor läuft schlecht wahrscheinlich Kabel kaputt werde eues kaufen und einbauen 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten