fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kaj Hellthaler09.01.22
Gelöst
0

Problem Zentralverriegelung | VW LT 28-46 II Kasten

Hey Leute, folgende Situation. Golf 4 Variant. Schließe ich die Zentralverriegelung von außen mit dem Schlüssel (ohne Funkfernbedienung) funktioniert die ZV einwandfrei schließt erst die Tür an der ich schließe und eine Sekunde später alle anderen Türen. Öffnen funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Bin ich nun im Auto und schließe alle Türen über den Knopf an der Fahrertür. Schließen alle Türen und eine Sekunde später springt hinten links die Tür wieder auf, wie als würde sie doppelt betätigt werden. Sporadisch funktioniert es manchmal. Lässt sich im Anschluss allerdings nicht mehr per ZV öffnen, bis ich den Öffnungshebel der Tür betätige. Ganz selten hatte ich es das die Tür hinten links auch beim schließen und öffnen über den Schlüssel nicht angesteuert wurde. Freue mich über jeden Denkanstoß für die Diagnose. PS: Bin Leihe, Schraube allerdings Hobbymäßig seit 2,5 Jahren alles an unseren Autos. VCDS ist vorhanden. Allerdings gibt es bei dem Baujahr ja noch nicht alt so viel auszulesen.
Bereits überprüft
Noch nichts stehe noch ganz am Anfang. Feder im Zylinder an der Fahrertür hängt. Reparaturstatus ist bestellt. Fehler allerdings an allen Schließzylindern, deshalb halte ich das nicht für den Fehler.
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342)

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342)

Mehr Produkte für LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH) Thumbnail

Mehr Produkte für LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kaj Hellthaler01.03.23
Frank Pieper: Die ZV in den VW aus diesen Baujahren ist ein Dauerbrenner in Sachen Fehler/Fehlfunktion. Es gibt einmal die Möglichkeit, dass die Verkabelung nicht in Ordnung ist, also Türdurchführungen. Dann aber auch oft, die Microschalter im Schloss selbst. Dazu gibt es in den SSP von VW und natürlich auch im Schaltplan/Stromlaufplan die richtigen Infos. 09.01.22
Sorry für die späte Meldung. Erinnerung kam seitens FabuCar per Mail. War die richtige Lösung. Türschloss getauscht und es funktioniert seit dem.
7
Antworten

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Türschloss (02.54.041)

Dieses Produkt ist passend für VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.01.22
Hallo das klingt nach kabelbruch zwischen b säule und tür hinten links, schau mal in die gummi tülle!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper09.01.22
Mechanisch könnte eine schwergängigkeit des Schlosses von der hinteren Tür vorliegen. Wenn das Schloss nicht vollständig schließt, geht es wieder auf. Hatte ich genauso am Opel Omega, nach Reinigen und fetten nie wieder Probleme.
1
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg09.01.22
Der Fehler ist allzubekannt. Neues Türschloss rein und gut ist. Ursache dieses Fehlers ist das Feuchtigkeit über die Fensterschachtdichtung zum Türschloss gelangt. Abhilfe das das nicht wieder passiert, einen Gefrierbeutel über das neue Schloss. Musste das schon ein paar mal bei Bekannten machen. Bei 123 werden die Schlösser ohne Ende angeboten(nicht ohne Grund). Aufgrund der Qualität würde ich keine Chinaware kaufen, weil die nicht Lange halten.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Rabe10.01.22
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Mastermotor ist Quatsch, es kann an der Verkabelung liegen oder, das beachten die meisten nicht, der Mikroschalter im Türschloss, der war bei mir kaputt, erst schloss mein Wagen ab u ne Sekunde später ging die Tür, wo der Schalter kaputt war, wieder auf. Ich hoffe es hilft dir, bei Golf 4 eine Krankheit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaj Hellthaler10.01.22
Vielen Dank für die vielen Ideen!! Werd am Wochenende mal sehen was ich herausfinden kann. Neues Schloss eher ausm Zubehör oder geht auch eins vom Schrottplatz. Neu wird sicher den Wagenwert Doppeln 😄
0
Antworten

VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Nils Schultz10.01.22
Kaj Hellthaler: Vielen Dank für die vielen Ideen!! Werd am Wochenende mal sehen was ich herausfinden kann. Neues Schloss eher ausm Zubehör oder geht auch eins vom Schrottplatz. Neu wird sicher den Wagenwert Doppeln 😄 10.01.22
Erfahrungsgemäß sind die Schlösser aus dem Zubehör Mist. Fahre lieber zum Schrotti und besorge dir ein originales.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk11.01.22
Ich kann mich über die Nachbauschlösser nicht beschweren. Habe selbst welche drin gehabt und nie wieder Probleme. Bei den Preisen für ein originales kann man mehrere billige kaufen und bei Bedarf wieder wechseln. Ich selbst hatte die billigen mehrere Jahre ohne Probleme. Wenn dein Schloss mechanisch in Ordnung ist, kann man sich den Mikroschalter ersetzen, wenn man basteln/löten kann.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Kasten (2DA, 2DD, 2DH)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe
Hallo Da ich hier einer der neuen bin erstmal zu mir was... Bin der Oli aus Köwi und besitze einen T6 und einen Lupo Bj2000. Habe ich mir zugelegt weil man ja nicht unnötig km auf den Camper fahren möchte. Jetzt meine Frage.... Der Lupo verweigert Aktuell sein Dienst. Bis gestern Abend ging es noch und heute morgen springt er nicht mehr an. Er dreht freudig bis zum Ende der Batterie aber meiner Meinung nach bekommt er kein sprit. Funken ist da hab ich getestet..Der Marder war auch nicht da ... was er nicht macht ist das surrende Geräusch der Pumpe wenn man die Tür öffnet. Innenraum Licht geht an ..was für mich heißt der türkontakt funktioniert. Meine Frage wäre ..Summt die Pumpe immer" immer immer"wenn ich die Türe öffne ? Schonmal vielen Dank für eure Hilfe Grüße aus königswinter Oli
Motor
Elektrik
Oliver Finke 15.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten