fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Vi05.12.23
Ungelöst
-1

Starkes Ruckeln erste 5 km | BMW 5 Touring

Hallo liebe Community, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Ich fahre einen BMW E61 530D BJ 2008 mit 333350 Km. Ich habe im Winter und wenn es kalt ist das Problem, dass das Auto die ersten Kilometer sehr stark ruckelt. Das spürt man durch das ganze Auto sowie am Lenkrad. Nach ca. 5 km Fahrt ist es weg, wenn er quasi etwas Temperatur bekommen hat. Im Sommer bzw. wenn es wärmer ist, passiert es gar nicht. An den Reifen liegt es nicht. Egal ob Sommer oder Winterreifen. Kann das vom Motor kommen, da er schlecht verbrennt bei tiefen Temperaturen? Oder ist es etwas vom Fahrwerk? Alte Gummis oder Stoßdämpfer, die in der Kälte noch nicht direkt gut arbeiten? Oder doch etwas mit der Servolenkung. Ich wäre sehr dankbar für Tipps 👍.
Fahrwerk
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 15 143/1) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 15 143/1)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (27025) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (27025)

HENGST FILTER Ölfilter (E28H01 D26) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E28H01 D26)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905468) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905468)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.23
Hi Glühanlage prüfen. Am besten gut auslesen den Wagen. Der hat ein Glühzeitensteuergerät und zeigt jede defekte Kerze an. Denke da wird was sein oder er misst eine falsche Temperatur entweder Kühlmitteltemperatursensor oder Ansauglufttemperatursensor...
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Vi05.12.23
André Brüseke: Hi Glühanlage prüfen. Am besten gut auslesen den Wagen. Der hat ein Glühzeitensteuergerät und zeigt jede defekte Kerze an. Denke da wird was sein oder er misst eine falsche Temperatur entweder Kühlmitteltemperatursensor oder Ansauglufttemperatursensor... 05.12.23
Danke für deine Antwort André. Ich habe vergessen zu erwähnen das ich im März neue Glühkerzen sowie ein neues Glühkerzensteuergerät verbaut habe. Der Fehlerspeicher erwähnt nichts in diese Richtung. Nur die Schnellheizmatte von der Sitzheizung ist eingetragen.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.05.12.23
André Brüseke: Hi Glühanlage prüfen. Am besten gut auslesen den Wagen. Der hat ein Glühzeitensteuergerät und zeigt jede defekte Kerze an. Denke da wird was sein oder er misst eine falsche Temperatur entweder Kühlmitteltemperatursensor oder Ansauglufttemperatursensor... 05.12.23
Kühlmittel-Temp.-Sensor und Ansaugluft-Temp.-Sensor wären auch mein erster Verdacht, die müssten sich doch "auslesen" lassen, oder ? 🤔
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.12.23
Hallo guten Abend; Denke das kann mit dem Verschleiß der Injektoren zusammen hängen! Bei der Laufleistung mit den ersten Injektoren eigentlich normal! Die schliessen im kalten Zustand nicht mehr so gut! Da ist das Spritzbild durch Ablagerungen an der Düse etwas verändert! MFG P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.12.23
Moin, wenn das Ruckeln auch im Lenkrad spürbar ist, müsste es ja eigentlich von einer Servo- oder Getriebeeinheit her rühren. Wie stets mit den Service Intervallen und Verschleiß des Riemen für Servo, Öle /Filtereinheiten Kraftstofffilter, Luftfilter , Getriebeöl Servoöl ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.12.23
Lukas Vi: Danke für deine Antwort André. Ich habe vergessen zu erwähnen das ich im März neue Glühkerzen sowie ein neues Glühkerzensteuergerät verbaut habe. Der Fehlerspeicher erwähnt nichts in diese Richtung. Nur die Schnellheizmatte von der Sitzheizung ist eingetragen. 05.12.23
Wie siehts mit den Drallklappen aus? Damit mal was zu tun gehabt? Wenn nicht liegt das bei 333tkm nahe... oder ein bis zwei Injektoren machen Probleme bis er ein bißchen wärmer ist....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.23
André Brüseke: Wie siehts mit den Drallklappen aus? Damit mal was zu tun gehabt? Wenn nicht liegt das bei 333tkm nahe... oder ein bis zwei Injektoren machen Probleme bis er ein bißchen wärmer ist.... 06.12.23
Hallo auch allgemein die ansaugung auf verkokung endoskopieren !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Vi07.12.23
André Brüseke: Wie siehts mit den Drallklappen aus? Damit mal was zu tun gehabt? Wenn nicht liegt das bei 333tkm nahe... oder ein bis zwei Injektoren machen Probleme bis er ein bißchen wärmer ist.... 06.12.23
Drallklappen habe ich entfernt und durch Blindplatten ersetzt als ich die Glühkerzen getauscht habe. Injektoren, ja das hört sich auch gut an. Macht eine Injektoren Rücklaufmengen Messung Sinn? Und dann Reinigen lassen oder neue Kaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Vi07.12.23
Dieter Beck: Hallo auch allgemein die ansaugung auf verkokung endoskopieren ! 06.12.23
Im März als ich die Ansaugbrücke unten hatte zum Glühkerzen tauschen war so gut wie nichts Verkokt. Diese war von innen nur etwas Ölig, was wahrscheinlich von der schlechten Kurbelwellenentlüftung beim Facelift kommt. Habe diese auch gegen die Vorfacelift Entlüftung mit Filterflies getauscht. Habe die Ansaugbrücke trotzdem gründlich geputzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Vi07.12.23
Thorsten Höpfner: Moin, wenn das Ruckeln auch im Lenkrad spürbar ist, müsste es ja eigentlich von einer Servo- oder Getriebeeinheit her rühren. Wie stets mit den Service Intervallen und Verschleiß des Riemen für Servo, Öle /Filtereinheiten Kraftstofffilter, Luftfilter , Getriebeöl Servoöl ? 06.12.23
Ja auch ein guter Gedanke. Das vllt die Servolenkung einen weg hat. Ist dort etwas bekannt beim E60/E61? Das Servoöl sowie Servoölbehälter wo der Filter verbaut ist habe ich vor etwa 6 Wochen getauscht und gespült. Öl sah alt und Braun aus(neues ist Grün) aber keine Partikel wo auf einem Defekt hinweißen. Getriebe wurde vor zwei Jahren im Frühjahr gespült und neu Angelernt. Habe jetzt aber das Gefühl, das wenn er Kalt ist besser schaltet als wenn er Warm ist. Das Deutet wahrscheinlich auf eine Defekte Dichtbrille zwischen Mechatronik und Getriebe hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Vi07.12.23
Roland S.: Kühlmittel-Temp.-Sensor und Ansaugluft-Temp.-Sensor wären auch mein erster Verdacht, die müssten sich doch "auslesen" lassen, oder ? 🤔 05.12.23
Ja das werde ich auch mal per Inpa auslesen. Aber das werde ich erst nach meinem Urlaub schaffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.12.23
Lukas Vi: Ja auch ein guter Gedanke. Das vllt die Servolenkung einen weg hat. Ist dort etwas bekannt beim E60/E61? Das Servoöl sowie Servoölbehälter wo der Filter verbaut ist habe ich vor etwa 6 Wochen getauscht und gespült. Öl sah alt und Braun aus(neues ist Grün) aber keine Partikel wo auf einem Defekt hinweißen. Getriebe wurde vor zwei Jahren im Frühjahr gespült und neu Angelernt. Habe jetzt aber das Gefühl, das wenn er Kalt ist besser schaltet als wenn er Warm ist. Das Deutet wahrscheinlich auf eine Defekte Dichtbrille zwischen Mechatronik und Getriebe hin. 07.12.23
Das er im kalten Zustand besser schaltet als im warmen könnte natürlich auch von einem erhöhten Druck kommen. Wenn möglich den Füllstand nochmals kontrollieren und auf die richtige Getriebeöltemperatur beim durchschalten der Fahrstufen achten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten