fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Danny Luthardt04.02.22
Gelöst
0

Glühwendel leuchtet sporadisch und keine Leistung mehr / geht aus | RENAULT MASTER II Kasten

Guten Morgen Schraubergemeinde, Ich bin mit einem Movano/Master 2,5 dci (g9u) am verzweifeln. Es fing im Herbst an, dass er nur mal kurz den Glühwendel angeschmissen hat. Auto aus, Neustart alles wieder gut und das für lange Zeit. Nun wird es immer schlimmer, sogar so das er ausgeht und auch schlecht startet. Dieselfilter neu, Regelventil in der Pumpe hab ich auch schon getauscht (org. Bosch) dannach sprang schon mal besser an... Erster Tag lief er ohne Probleme dann Tag 2 sofort Lampe an und keine Leistung mehr, also altes Ventil wieder rein jetzt kann man wenigsten mal ne halbe Stunde fahren bis er die Lampe anschmeißt. Hat vielleicht jemand von euch das Problem schon gehabt und kann mir helfen ? Sag schon mal Dankeschön
Bereits überprüft
Kraftstofffilter Magnetventil
Motor

RENAULT MASTER II Kasten (FD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (175252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (175252)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30888) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30888)

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 281 006 188) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 281 006 188)

METZGER Bremslichtschalter (0911012) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911012)

Mehr Produkte für MASTER II Kasten (FD) Thumbnail

Mehr Produkte für MASTER II Kasten (FD)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Danny Luthardt16.01.24
Gelöschter Nutzer: Kraftstoffdruck prüfen bzw prüfen lassen Druckregler Pumpe Prüfen 04.02.22
Ja Problem gelöst ist der druckregeler der im Rail Sitz ist das Problem
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202504.02.22
Hallo! Ist das der einzige Fehler im Steuergerät, oben auf dem Display steht 2/2, da könnte noch ein andere sein!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.02.22
Da steht 2/2. Was ist der andere Fehler Code? Die glühwendel könnte mit einen verstopften DPF zusammenhängen. Dein kraftstoffdruckfehler könnte auch ein folgender des DPF sein.
3
Antworten
profile-picture
Danny Luthardt04.02.22
Christian J: Da steht 2/2. Was ist der andere Fehler Code? Die glühwendel könnte mit einen verstopften DPF zusammenhängen. Dein kraftstoffdruckfehler könnte auch ein folgender des DPF sein. 04.02.22
Bremslichtschalter ist der andere fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.02.22
Moien Im Falle des Fehlers einmal Differenzdruck DPF messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Dringend die Verkabelung prüfen, bis zum Steuergerät. Kurzschluss, Spannungsversorgung und Signal. Zusätzlich die Injektoren prüfen, inkl. Rücklaufmenge. Raildruck beim starten kontrollieren, mindestens 300 bar sollten es sein. Sehr viele Modelle haben defekte Injektoren.
1
Antworten
profile-picture
Rainer Schwent05.02.22
Ich hatte sowas bei einen Movano mit den 2.5 DTI mit 115 PS Motor. Da war der Stecker vom injektor oxidiert und machte Probleme. Mit Kontakt Spray das Problem gelöst. Vielleicht ist das eine Option für dich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Danny Luthardt: Bremslichtschalter ist der andere fehler 04.02.22
Gibt es was neues von deinem Problem ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MASTER II Kasten (FD)

1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Notlauf
Hi! Ich habe einen Renault Master, der nach einiger Zeit in den Notlauf geht. Fehlercodes wurden ausgelesen: 1. DF053 FUNKTION DRUCKREGULIERUNG RAMPE, Positive Schleifenabweichung 2. DF091 INFORMATION FAHRZEUGGESCHWINDIGKEIT, Keine Übereinstimmung Fahrzeuggeschwindigkeit Mir ist aufgefallen, dass ab und zu der Drehzahlmesser ohne Funktion ist? Vielleicht liegt der Fehler DF091 daran? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. LG
Motor
Michael Neun 10.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten