fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
Talk
0

Getriebeöl wechseln | RENAULT Megane I Kombi van

Hallo, wollte Mal fragen, ob es sinnvoll ist einen Getriebeölwechsel vorzunehmen. Es handelt sich um einen Renault Megane 1 1,6e Schalter und hat jetzt 239000 km drauf. Und weiß jemand, was das ca. In einer Werkstatt kostet?
Sonstiges

RENAULT Megane I Kombi van (KA_) (02.2000 - 07.2003)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Ja das ist sinnvoll bei dem km Stand ! Also wenn du das Auto noch ein wenig fahren willst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.10.22
Auch Getriebeöl altert und durch die Scherkräfte im Getriebe wird das Öl auch nicht besser. Ich wechsle das Getriebeöl alle 100.000 km
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.10.22
Bei der Laufleistung ist es auf jedenfall empfehlenswert
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker02.10.22
Ein Ölwechsel macht immer Sinn weil das Öl altert und sich Kondenswasser in Öl ansammelt was die Kosten angeht kommt es auf die Werkstatt an (Lohnkosten,Materialkosten) das kann regional abweichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Wenn du nicht ganz zwei Linke Hände hast solltest du das auch selber hinbekommen. Ganz unten am Getriebe sollte eine Ablassschraube sein und ungefähr auf der halben Höhe vom Getriebe eine Schraube zum auffüllen. Altes Öl raus Schraube wieder zu und dann durch die Einfüllöffnung so lange rein bis es wieder raus kommt dann ist voll. Mehr sollte das bei dem eigentlich nicht sein.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
OK, welches Öl nehme ich dann für dieses Modell?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Patrick Neumann: OK, welches Öl nehme ich dann für dieses Modell? 02.10.22
75w90 denke ich kann morgen Mal schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
OK, das wäre nett. Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
Wieviel Liter braucht man ca. für dieses Getriebe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.10.22
Hallo wenn du schon das öl vom schaltgetriebe wechseln möchtest , brauchst du ein oder 2 quetschflaschen oder eine spezielle pumpe und dann immer erst die einfüllschraube öffnen bevor du ablassen tust ! Im bord buch steht es eigenlich drin die ganzen füllmengen !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Meyer03.10.22
Patrick Neumann: Wieviel Liter braucht man ca. für dieses Getriebe? 02.10.22
Schau mal hier im Ölfinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
Wenn in den letzten Jahren keine Reparatur am Getriebe (Manschetten, Kupplung oder Antriebswellen) durchgeführt wurde, ja. Da ist es sinnvoll. Sonst nicht. Im übrigen gibt es offiziell kein Intervall, es ist eine Lifetime-Füllung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.10.22
Also es soll wohl (GL5) 75W-80 in das Getriebe rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.10.22
Soo kommen wohl 3,4 Liter rein 75W80 GL 4 oder GL5
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT Megane I Kombi van (KA_) (02.2000 - 07.2003)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Starkes Ruckeln (Verkokung??)
Hallo zusammen. Ich war letztens in der Werkstatt meines Vertrauens, nachdem ich nun langsam echt mit dem Auto verzweifle!! Im warmen Zustand im ersten und zweiten Gang stottert er los und es wird im Laufe der Zeit immer schlimmer. Es wird vermutet, dass es an der Verkokung der Ventile liegen könnte. Nun zu meiner eigentlichen Frage: hat jemand beim Megane 4 mit dem 1,2 Liter Benzin-Motor schon ähnliches erlebt und was hat die Werkstatt unternommen, um das zu beheben?? Ich hab auch einen extremen weißen Qualm aus dem Auspuff.....das aber eigentlich schon, solange ich das Fahrzeug habe.
Kfz-Technik
Scott Nicholson 23.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten