Motor voller Öl | FORD
Hey ihr Lieben, ich habe mir letztes Jahr einen Ford Fiesta gekauft, angeblich mit neuem TÜV ohne Mängel.
Getauscht wurden bis jetzt:
Thermostat, 4 Allwetter-Reifen, Luftansaugschlauch vom Turbo, Stoßdämpfer, Feder vorne (Korrosion), Scheibenwischer, Kennzeichenleuchten.
Mein ganzer Motor ist voller Öl, egal ob oben im Motorraum oder unter dem Auto. Kein Öltropfen auf dem Boden.
Kann das nur von dem kaputten Turbolader sein?
Oder ist eventuell noch etwas anderes kaputt?
Meine Vermutung ist, dass die Ventildeckeldichtung ebenfalls kaputt ist.
Selbst am Getriebe ist zwar Öl, aber nur zur Motorseite hin, eventuell wurde das Motoröl mit an das Getriebe geschleudert.
Eventuell hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und könnte mir eventuell helfen.
Ich bin um jeden Tipp dankbar.
Es ist aber kein Öl im Kühlwasser, das habe ich als erstes geprüft.
Weißer Qualm steigt aus dem Auspuff und das mehr als es eigentlich normal ist.
Manchmal steigt die Drehzahl beim Schalten, was ja auch nicht normal sein kann.
Mängel laut Werkstatt bis jetzt Motoröl feucht, Getriebeöl feucht.
Viele liebe Grüße an euch :)
Bereits überprüft
Öl im Kühlwasser, Ölschläuche im Motor