fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer28.12.22
Gelöst
0

Hoher Ruhestrom | FORD FOCUS III Turnier

Hallo, an dem Ford Focus fliest ein Ruhestrom von ca. 3-4A. Alle Sicherungen wurden gezogen, bis auf die Sicherung 23 im Motorraum keine Änderung des Stroms. Wird die Sicherung 23, Relaiswicklungen und Lichtschaltermodul gezogen, geht der Strom auf 1,5A runter. Folgendes noch: Die Relais 12 und 14 auf dem Bild vorne rechts und dahinter das zweite von rechts werden warm und arbeiten. Auch die Drosselklappe pfeift und regelt. Noch was auffĂ€lliges: Der Schalter fĂŒr Klimaanlage leuchtet im Innenraum bei abgeschlossenem Auto, lĂ€sst sich aber ausschalten. Wenn das Auto abgeschlossen wird, steigt der Strom manchmal auf bis zu 25 A fĂŒr ca. eine Minute an. MotorsteuergerĂ€t wurde schon abgeklemmt, ohne jegliche Änderung, auch der Stecker Magnetkupplung und Lichtmaschine, keinerlei Änderung, beheizte WaschdĂŒsen hat er auch nicht. Hat irgend jemand eine Idee? Das Fahrzeug wurde mehrere Male ĂŒberbrĂŒckt, keine Fehler beim Auslesen mit Launch. Danke im Voraus Ralph KĂŒhnhöfer
Bereits ĂŒberprĂŒft
Siehe oben, diverses
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0005) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0005)

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 418) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 418)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 369) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 369)

Mehr Produkte fĂŒr FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr FOCUS III Turnier

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
M. Brand: Der Focus in diesen Baujahren hat öfter das Problem, dass sich Wasser ĂŒber die Steckverbindung der Scheibenwaschpumpe in den Kabelstrang bis zum KarosseriesteuergerĂ€t mogelt. Wenn Du mal die Stecker löst am KarosseriesteuergerĂ€t (Befindet sich im Beifahrerfussraum unter dem Handschuhfach) und entdeckst Feuchtigkeit oder sogar GrĂŒnspan, dann hast Du den Fehler gefunden. Die Reparatur sĂ€he im ungĂŒnstigsten Fall so aus: Scheibenwaschpumpe erneuern, Kabelstrang Instandsetzen, KarosseriesteuergerĂ€t erneuern, Wegfahrsperre neu initialisieren. 28.12.22
Die Antwort war die Lösung, Volltreffer, danke.👍👍👍
15
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend fĂŒr FORD FOCUS III Turnier

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.12.22
Da muss doch irgendeine Lampe leuchten oder ein VerstĂ€rker oder das Radio. Oder hast du etwa die TĂŒren auf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.12.22
Hat das Auto Keyless? Hast du Probleme mit der Batterie oder warum die Messung? Das nĂ€chste wĂ€re zu wissen wie du diese Messung gemacht hast, Auto zugeschlossen, SchlĂŒssel in weiter Ferne abgelegt und min. 15min gewartet bis die SteuergerĂ€te runter gefahren sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke28.12.22
Sensoren von de. Strang der dir bekannt ist nach und nach abziehen, vielleicht dazu das haubenschloss verriegeln und den SchlĂŒssel weglegen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke28.12.22
AndrĂ© BrĂŒseke: Sensoren von de. Strang der dir bekannt ist nach und nach abziehen, vielleicht dazu das haubenschloss verriegeln und den SchlĂŒssel weglegen.... 28.12.22
Auch aktuatoren natĂŒrlich... vornehmlich Geschichten die Klemme 30 haben... wo soll es her kommen? 🙂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer28.12.22
Eugen K.: Hat das Auto Keyless? Hast du Probleme mit der Batterie oder warum die Messung? Das nĂ€chste wĂ€re zu wissen wie du diese Messung gemacht hast, Auto zugeschlossen, SchlĂŒssel in weiter Ferne abgelegt und min. 15min gewartet bis die SteuergerĂ€te runter gefahren sind? 28.12.22
Ja, die Batterie entlÀdt sich, es ist eine neue drin, der Ruhestrom ist immer da, Fahrzeug verriegelt, Haube verriegelt, immer so bei 3-4A, nur wenn die Sicherung 23 gezogen wird, geht er auf 1-1,5A runter
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer28.12.22
M. Brand: Der Focus in diesen Baujahren hat öfter das Problem, dass sich Wasser ĂŒber die Steckverbindung der Scheibenwaschpumpe in den Kabelstrang bis zum KarosseriesteuergerĂ€t mogelt. Wenn Du mal die Stecker löst am KarosseriesteuergerĂ€t (Befindet sich im Beifahrerfussraum unter dem Handschuhfach) und entdeckst Feuchtigkeit oder sogar GrĂŒnspan, dann hast Du den Fehler gefunden. Die Reparatur sĂ€he im ungĂŒnstigsten Fall so aus: Scheibenwaschpumpe erneuern, Kabelstrang Instandsetzen, KarosseriesteuergerĂ€t erneuern, Wegfahrsperre neu initialisieren. 28.12.22
Ok werde ich morgen mal schauen, danke fĂŒr den Tip.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.12.22
Ralph KĂŒhnhöfer: Ja, die Batterie entlĂ€dt sich, es ist eine neue drin, der Ruhestrom ist immer da, Fahrzeug verriegelt, Haube verriegelt, immer so bei 3-4A, nur wenn die Sicherung 23 gezogen wird, geht er auf 1-1,5A runter 28.12.22
OK. Selbst die 1-1,5A sind zu viel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.12.22
Sollte doch möglich sein Verbraucher heraus zu finden ĂŒber Spannungsfall messung an den Sicherungen. Wie folgt : Auto abschliessen ,nach 1/2 stunde ruhezeit ,sicherungen ohne zu ziehen mit Multimeter im Durchgang prinzip messen. Multimeter auf mv-- stellen und mit den Spitzen Sicherungen wie Durchgang messen sollte kein Verbraucher anliegen zeigt das MessgerĂ€t 0Volt an , bei eingeschaltem Verbraucher wird eine Spannung angezeigt ,wĂ€re dann möglicher stromfresser ,,,,đŸ„ŽđŸ„Ž
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann28.12.22
Ralph KĂŒhnhöfer: Ja, die Batterie entlĂ€dt sich, es ist eine neue drin, der Ruhestrom ist immer da, Fahrzeug verriegelt, Haube verriegelt, immer so bei 3-4A, nur wenn die Sicherung 23 gezogen wird, geht er auf 1-1,5A runter 28.12.22
Bei der Stromaufnahme kannst du super schnell mit ner WĂ€rmebild Kamera suchen! Wenn du keine hast dann kennst du vllt jemanden bei der Feuerwehr oder so wo man das eventuell Mal kurz ausleihen kann ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke28.12.22
Dominik Baumann: Bei der Stromaufnahme kannst du super schnell mit ner WĂ€rmebild Kamera suchen! Wenn du keine hast dann kennst du vllt jemanden bei der Feuerwehr oder so wo man das eventuell Mal kurz ausleihen kann ;) 28.12.22
Das ist ne super idee! Ich wĂŒrde mich anbieten. Leider kommt meist der TE nicht aus der Gegend... brauch nur runter gehen zu den "lalĂŒlalaÂŽs"
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann28.12.22
AndrĂ© BrĂŒseke: Das ist ne super idee! Ich wĂŒrde mich anbieten. Leider kommt meist der TE nicht aus der Gegend... brauch nur runter gehen zu den "lalĂŒlalaÂŽs" 28.12.22
Manche THW's haben sowas auch ;) Auch wenn ich jetzt Angst haben muss was von der Feuerwehr zu hören ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.12.22
AndrĂ© BrĂŒseke: Das ist ne super idee! Ich wĂŒrde mich anbieten. Leider kommt meist der TE nicht aus der Gegend... brauch nur runter gehen zu den "lalĂŒlalaÂŽs" 28.12.22
WĂ€re doch mal einen Einsatz wert. 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0128.12.22
Klemm mal Ladeleitung an der Lichtmaschine ab, dann mal Messen was der Ruhestrom sagt.Wenn eine Sperrdiode defekt ist zieht dir die Lichtmaschine im Ruhezustand die Batterie leer. Kann man auch feststellen wenn Batterie vollgeladen ist das Fahrzeug mal halbe Stunde Stehen lassen und die Lichmaschine anfassen ob diese warm / heiss wird. Wenn es die Lichtmaschine sein sollte bitte ein Original einbauen, mit den anderen gibt es meistens Probleme. Selbiges Problem mit 3,4 A Ruhestrom hatte ich erst bei einem SL320 BJ 94
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G29.12.22
Hat er keyless? Wurde noch nicht beantwortet. Fenster auf der Fahrerseite öffnen und das Fahrzeug verriegeln. 15 Minuten warten und dann durchs Fenster reingreifen und versuchen die Spiegel zu verstellen. Sollte das möglich sein, dann gehen die SteuergerĂ€te nicht schlafen und saugen dir die Batterie leer. Bei Keyless will der Wagen fachgerecht abgestellt werden. Heißt, wie in der Fahrschule gelernt, Handbremse und Lenkradschloss. Dabei gibt's aber das Problem bei keyless, dass der Mikroschalter im Lenkradschloss nicht richtig schaltet und der Wagen halt aktiv bleibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
Stefan.G: Hat er keyless? Wurde noch nicht beantwortet. Fenster auf der Fahrerseite öffnen und das Fahrzeug verriegeln. 15 Minuten warten und dann durchs Fenster reingreifen und versuchen die Spiegel zu verstellen. Sollte das möglich sein, dann gehen die SteuergerĂ€te nicht schlafen und saugen dir die Batterie leer. Bei Keyless will der Wagen fachgerecht abgestellt werden. Heißt, wie in der Fahrschule gelernt, Handbremse und Lenkradschloss. Dabei gibt's aber das Problem bei keyless, dass der Mikroschalter im Lenkradschloss nicht richtig schaltet und der Wagen halt aktiv bleibt. 29.12.22
Keyless hat er nicht
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
Andy Hein01: Klemm mal Ladeleitung an der Lichtmaschine ab, dann mal Messen was der Ruhestrom sagt.Wenn eine Sperrdiode defekt ist zieht dir die Lichtmaschine im Ruhezustand die Batterie leer. Kann man auch feststellen wenn Batterie vollgeladen ist das Fahrzeug mal halbe Stunde Stehen lassen und die Lichmaschine anfassen ob diese warm / heiss wird. Wenn es die Lichtmaschine sein sollte bitte ein Original einbauen, mit den anderen gibt es meistens Probleme. Selbiges Problem mit 3,4 A Ruhestrom hatte ich erst bei einem SL320 BJ 94 28.12.22
Alles schon abgeklemmt, keine Änderung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
M. Brand: Der Focus in diesen Baujahren hat öfter das Problem, dass sich Wasser ĂŒber die Steckverbindung der Scheibenwaschpumpe in den Kabelstrang bis zum KarosseriesteuergerĂ€t mogelt. Wenn Du mal die Stecker löst am KarosseriesteuergerĂ€t (Befindet sich im Beifahrerfussraum unter dem Handschuhfach) und entdeckst Feuchtigkeit oder sogar GrĂŒnspan, dann hast Du den Fehler gefunden. Die Reparatur sĂ€he im ungĂŒnstigsten Fall so aus: Scheibenwaschpumpe erneuern, Kabelstrang Instandsetzen, KarosseriesteuergerĂ€t erneuern, Wegfahrsperre neu initialisieren. 28.12.22
Hallo, ich finde da kein SteuergerÀt, muss das Handschuhfach raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand29.12.22
Ralph KĂŒhnhöfer: Hallo, ich finde da kein SteuergerĂ€t, muss das Handschuhfach raus? 29.12.22
Nein das Handschuhfach bleibt drin. Du schaust von unten Richtung Handschuhfach, da ist ein StĂŒck Filzteppich, der ist mit zwei DĂŒbel gesichert. Den baust Du weg dann siehst Du en paar Kabel und ein paar BĂŒgelverschlusstecker. Diese Stecker löst Du mal alle und schaust Dir die genau an, sowie die SteckplĂ€tze, in dem die Stecker drin waren. Meistens muss man da auch ran ,wenn man den Pollenfilter ersetzen will.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
M. Brand: Nein das Handschuhfach bleibt drin. Du schaust von unten Richtung Handschuhfach, da ist ein StĂŒck Filzteppich, der ist mit zwei DĂŒbel gesichert. Den baust Du weg dann siehst Du en paar Kabel und ein paar BĂŒgelverschlusstecker. Diese Stecker löst Du mal alle und schaust Dir die genau an, sowie die SteckplĂ€tze, in dem die Stecker drin waren. Meistens muss man da auch ran ,wenn man den Pollenfilter ersetzen will. 29.12.22
Ich schau nachher nochmal, du meinst aber nicht am Sicherungskasten? Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.12.22
Ralph KĂŒhnhöfer: Ich schau nachher nochmal, du meinst aber nicht am Sicherungskasten? Danke 29.12.22
Doch genau das ist das SteuergerĂ€t welches er meint. Der Innenraum Sicherungskasten ist das KarosseriesteuergerĂ€t. Die Stecker davon auf Korrosion oder GrĂŒnspan prĂŒfen
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke29.12.22
Eugen K.: WĂ€re doch mal einen Einsatz wert. 😅 28.12.22
Kein Problem... Das ist das KĂŒchenfenster đŸ€“đŸ‘ Wirklich ne gute Idee... Mir demselben Prinzip sucht man KurzschlĂŒsse in el. GerĂ€ten wie Laptops, Spielekonsolen und sowas... Mit einer WĂ€rmebildkamera kann man sowas gut finden. Einsteigermodelle gibt es ab knapp unter 200 Euro (was was einigermaßen taugt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
Ralph KĂŒhnhöfer: Ich schau nachher nochmal, du meinst aber nicht am Sicherungskasten? Danke 29.12.22
Hattest vollkommen recht, ein Kompaktstecker ist total oxidiert.👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.12.22
Ralph KĂŒhnhöfer: Hattest vollkommen recht, ein Kompaktstecker ist total oxidiert.👍 29.12.22
Dann hat der Herr Brand ja mit seiner Aussage ja vollkommen Recht. Leider ein gÀngiges Problem bei dem Fahrzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
Alexander Wolf: Dann hat der Herr Brand ja mit seiner Aussage ja vollkommen Recht. Leider ein gÀngiges Problem bei dem Fahrzeug 29.12.22
Jetzt ist es dem bei Ford auch eingefallen, mit dem ich telefoniert habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph KĂŒhnhöfer29.12.22
Kapillarwirkung
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Groß Christian06.02.23
M. Brand: Der Focus in diesen Baujahren hat öfter das Problem, dass sich Wasser ĂŒber die Steckverbindung der Scheibenwaschpumpe in den Kabelstrang bis zum KarosseriesteuergerĂ€t mogelt. Wenn Du mal die Stecker löst am KarosseriesteuergerĂ€t (Befindet sich im Beifahrerfussraum unter dem Handschuhfach) und entdeckst Feuchtigkeit oder sogar GrĂŒnspan, dann hast Du den Fehler gefunden. Die Reparatur sĂ€he im ungĂŒnstigsten Fall so aus: Scheibenwaschpumpe erneuern, Kabelstrang Instandsetzen, KarosseriesteuergerĂ€t erneuern, Wegfahrsperre neu initialisieren. 28.12.22
Genau das Problem Haten wir auch in der Werkstatt Fehler waschpumpe Kabelbaum
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
GeblÀse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem GeblĂ€se. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche fĂŒr das GeblĂ€se ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten