fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon kreuzer19.09.21
Ungelöst
0

Notlauf mit Vorglühsymbol | AUDI

Hallo zusammen, das Auto geht bei 120kmh ca. auf der Autobahn sporadisch in den Notlauf. Ich kann 160kmh fahren ohne Probleme aber sobald es Berg hoch geht und beschleunigt wird (Tempomat oder normal) springt er in den Notlauf und hat keine Leistung mehr. Es blinkt das Vorglühsymbol. Sobald ich das Auto ausmache und wieder anmache hat er wieder volle Leistung.
Bereits überprüft
Turbo ist 10000km alt, Ladedrucksensor getauscht, komplettes Ladedrucksystem (Schläuche und Ansaugrohr) getauscht, AGR Ventil neu, DPF kurz regeneriert.
Fehlercode(s)
P2099-Ladedruckunterschritten
Motor

AUDI

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Fehlerspeicher was hinterlegt? Wenn aktuell nicht gespeichert ist dann auslesen wiederholen wenn Lampe leuchtet
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Ist das Abgassystem frei? Kannst du eventuell die Werte des Differenzdrucksebsor angeben? Denke der Staudruck ist zu hoch..... DPF...Abgassystem allgemein...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 19.09.21
Auslesen wenn die Lampe an ist bei laufendem Motor damit du weißt, was das System erkannt hat. Dann hier mitteilen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.09.21
Ah jemand aus dem Bühler Raum. 😁 Fehlerspeicher auslesen wenn die Lampe an ist so wie mein Vorredner es geschrieben hat. Was auch sein kann, das eventuell irgendwo eine schelle nicht richtig angezogen wurde oder ein Schlauch nicht richtig sitzt. Hattest du den Fehler auch vor dem Tausch der ganzen Schläuche?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.09.21
Dpf unbedingt regenerieren lassen also mal Autobahn fahren am besten. Ansonsten auslesen und hier posten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Die Glühkerzen durchmessen wenn eine defekt macht er keine Regenerierung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon kreuzer19.09.21
André Brüseke: Ist das Abgassystem frei? Kannst du eventuell die Werte des Differenzdrucksebsor angeben? Denke der Staudruck ist zu hoch..... DPF...Abgassystem allgemein... 19.09.21
Hi Abgasgegendruck lag bei ca 990mBar und beim Gas geben bei maximal 1200-1300mBar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon kreuzer19.09.21
Eugen K.: Ah jemand aus dem Bühler Raum. 😁 Fehlerspeicher auslesen wenn die Lampe an ist so wie mein Vorredner es geschrieben hat. Was auch sein kann, das eventuell irgendwo eine schelle nicht richtig angezogen wurde oder ein Schlauch nicht richtig sitzt. Hattest du den Fehler auch vor dem Tausch der ganzen Schläuche? 19.09.21
Jup, war vorher da. Hab dann die Schläuche getauscht und Fehler ist immernoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Köppke Sven19.09.21
Den Motorcode bei Google eingeben und dahinter DPF OFF Dann werden dir Anlaufstellen aufgelistet, welche dauerhafte Problembeseitiging bieten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.09.21
Leon kreuzer: Jup, war vorher da. Hab dann die Schläuche getauscht und Fehler ist immernoch. 19.09.21
Agr Ventil wurde auch angelernt? Die Leitungen von agr, sind die auch alle frei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.09.21
Eugen K.: Agr Ventil wurde auch angelernt? Die Leitungen von agr, sind die auch alle frei? 19.09.21
Wurde der druckwandler mal inspiziert? Bitte den man prüfen oder tauschen, der ist für die abgassteuerung zuständig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon kreuzer19.09.21
Eugen K.: Agr Ventil wurde auch angelernt? Die Leitungen von agr, sind die auch alle frei? 19.09.21
AGR muss man anlerne? Das wäre mir neu. Leitungen sind da ja keine dran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.09.21
Leon kreuzer: AGR muss man anlerne? Das wäre mir neu. Leitungen sind da ja keine dran. 19.09.21
Muss er bei deinem Motor nicht angelernt werden? An einem A6 auch mit einem 2.0tdi hatte ich mal das gleiche das er in den Notlauf auf der Autobahn ging. Da war's eben, wie vorhin geschrieben, der Druckwandler.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange22.09.21
Wie wäre es den mit Kraftstofffilter wechseln war bei meinem A6 3,0 DTI auch so gewesen ab einer gewissen Geschwindigkeit auf der Autobahn oder unter Volllast fing der glühfaden an zu blinken und die Leistung war weg. Kraftstofffilter getauscht und die Problematik war auch erledigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten