PDE beim 125KW BMR Motor | VW PASSAT B6 Variant
Hallo,
hatte ja bereits schon ein Beitrag laufen betr. der vier General Überholten PDE und des nicht zu starteten Motors. Es hat sich zu den so tollen überholten PDE's doch eines mit einem Kurzschluss gemogelt. Wie konnte das nur passieren - wird doch alles geprüft.
Das PDE wurde getauscht und die anderen nochmals überprüft und eines mit defekten Stecker auch ausgetauscht.
Ergebnisse war ja dass der Karren anspringt - lief aber wie ein Sack Nüsse. PDE auf Zyl 4 unplausibles Signal. Der Hella Gutmann Tester bestätigte, dass PDE schließt nicht. Das Ding ausgebaut, geht ja schon mit verbundenen Augen und bei VW grinsen Sie schon wenn ich die Tür rein komme - bin bestimmt der beste Kunde was Dehnschrauben an geht.
So, PDE wieder getauscht und eingebaut.
Leerlauf und Werte dazu okay. Aber zu früh gefreut.
Gebe ich im Bereich zwischen 1800 und 2800 Umdrehungen Gas, fängt der Karren an zu zittern. Also im Lastbereich. Wenn ich nur ganz gering Beschleunige, kann man das Problem fast umgehen.
Die Lambdasonde hatte sich zwischenzeitlich auch verabschiedet und ist erneuert worden. Daran hat es aber nicht gelegen. Bin noch nicht sehr viel gefahren. Aber nur soviel, der Verbrauch ist schon höher.
Bin echt am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.
Ja und das ZMS kann es nicht sein.
Kabelbaum ist auch neu und org. VW.
Dann werden es wohl die super überholten PDE's sein.
Was meint Ihr?