fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Andre02.10.21
Ungelöst
0

Temperatur Problem | OPEL CORSA D

Hey Jungs, und zwar hab ich ein Problem, meine Temperatur wird laut verstecktes Menü innerhalb von 15 min auf 95 Grad und wenn ich dann den Wagen aus mache, steht dann nur -40. Ich weiß nicht woran es liegen kann, habe schon den Kühlflüssigkeitssensor getauscht, ist zwar Minimal etwas besser, aber immer noch zu extrem. Dachte erst Thermostat, aber da wurde mir gesagt, dann würde die Heizung nicht funktionieren. Vil hat ja jemand einen Tipp, es wurde mir auch gesagt, könnte ein Kabel Problem sein.
Bereits überprüft
Kühlmittelsensor
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (37002408) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (37002408)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (28668) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (28668)

METZGER Lagerung, Motor (8053724) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053724)

FEBI BILSTEIN Frostschutz (19402) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (19402)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

27 Antworten
Antworten
profile-picture
Bastian Metz02.10.21
Kabel schon gecheckt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann02.10.21
Die heizung liegt in kleinen kühlkreislauf.würde auf thermostat tippen. Wird der kühler warm?
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre02.10.21
Jörg Dittmann: Die heizung liegt in kleinen kühlkreislauf.würde auf thermostat tippen. Wird der kühler warm? 02.10.21
Kühler ist warm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.10.21
Aber warum dann - 40 .? Hast du auch den richtigen Sensor getauscht. Sitzt rechts am Motor
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre02.10.21
Bastian Metz: Kabel schon gecheckt? 02.10.21
An welchen Kabel muss ich wackeln ?
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre02.10.21
Christian J: Aber warum dann - 40 .? Hast du auch den richtigen Sensor getauscht. Sitzt rechts am Motor 02.10.21
Ja hab denn richtigen Sensor getauscht aber nur minimal besser geworden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann02.10.21
Die -40 sind ein ersatzwert wenn die zündung aus ist
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann02.10.21
Geht denn der lüfter an?
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre02.10.21
Jörg Dittmann: Die -40 sind ein ersatzwert wenn die zündung aus ist 02.10.21
Das zeigt der an wenn die Zündung aus ist gerade wo der Wagen an war ging die Temperatur bis auf 101 Grad hoch könnte es doch am Thermostat liegen ? Ja der Kühler geht nach ner gewissen Zeit an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.21
Wenn Kühlerfrostschutz schon älter ist "kühlt“ es auch nicht mehr richtig Sollte dies der Fall sein Wechsel dies Mal * Dies wäre meine Vermutung * Zudem Wechsel auch gleich das Thermostat , dann bist da schon Mal auf der sicheren Seite
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre02.10.21
Gelöschter Nutzer: Wenn Kühlerfrostschutz schon älter ist "kühlt“ es auch nicht mehr richtig Sollte dies der Fall sein Wechsel dies Mal * Dies wäre meine Vermutung * Zudem Wechsel auch gleich das Thermostat , dann bist da schon Mal auf der sicheren Seite 02.10.21
Ok also Thermostat wurde vor ca 2 Jahren mit der wapu gemacht und Kühlerfrostschutz wurde vor kurzem auch gemacht Hab gerade mit mein Onkel telefoniert und er meinte wenn die Temperatur bis 120 rauf geht sollte ich das Thermostat wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.10.21
Der Thermostat Regel ab 90°C oder siehe Spezifikation ab und lässt das Kühlmittel in den Außenkühler. Daher erreichst du hierzulande nicht die 95°C. In USA umziehen Mojavewüste findet du schilder Turn A/C off. Dort kommt dir nur 15°C Differenz aus dem Kühler. Das ist an den Interstates, die bergauf führen. Die -40°C dürften der Wert sein, wenn der Sensor nicht angeschossen ist oder die Kabel fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.21
Marc Andre: Ok also Thermostat wurde vor ca 2 Jahren mit der wapu gemacht und Kühlerfrostschutz wurde vor kurzem auch gemacht Hab gerade mit mein Onkel telefoniert und er meinte wenn die Temperatur bis 120 rauf geht sollte ich das Thermostat wechseln 02.10.21
Ja da hat dein Onkel nicht unrecht Thermostat kann gerne Mal kaputt gehen ,auch wenn es vor kurzem getauscht wurde Nimm aber Marken Ware Frostschutz für Opel G was auch immer nachfüllen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.21
Gelöschter Nutzer: Ja da hat dein Onkel nicht unrecht Thermostat kann gerne Mal kaputt gehen ,auch wenn es vor kurzem getauscht wurde Nimm aber Marken Ware Frostschutz für Opel G was auch immer nachfüllen 02.10.21
G 30 KühlerFrostschutz für Opel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.10.21
Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht . Warum ist die Temperatur interessant, wenn das Auto aus ist . Oder wird der Heiß oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre02.10.21
Matze: Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht . Warum ist die Temperatur interessant, wenn das Auto aus ist . Oder wird der Heiß oder ähnliches. 02.10.21
Also die Temperatur wird im Betrieb bis zu 100 Grad heiß dann geht die wieder runter dann wieder rauf nur wie gesagt mich würde es interessieren warum dann-40 Grad angezeigt wird
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre02.10.21
Bastian Metz: Kabel schon gecheckt? 02.10.21
Ja hab das Kabel in denn Schacht schon nach geschaut aber sieht alles gut aus
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert03.10.21
Marc Andre: Also die Temperatur wird im Betrieb bis zu 100 Grad heiß dann geht die wieder runter dann wieder rauf nur wie gesagt mich würde es interessieren warum dann-40 Grad angezeigt wird 02.10.21
Es wird der maximale untere werd sein , sprich der Sensor erfasst einen Wert (Spannung,Volt) ,um so warmer der Motor wird geht auch der Wert nach oben, hat er nix setzt das Steuergerät wieder bei -40°an.
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre03.10.21
Manuel Schubert: Es wird der maximale untere werd sein , sprich der Sensor erfasst einen Wert (Spannung,Volt) ,um so warmer der Motor wird geht auch der Wert nach oben, hat er nix setzt das Steuergerät wieder bei -40°an. 03.10.21
Hey also Brauch ich mir bei diesen Wert keine Gedanken machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.10.21
Marc Andre: Also die Temperatur wird im Betrieb bis zu 100 Grad heiß dann geht die wieder runter dann wieder rauf nur wie gesagt mich würde es interessieren warum dann-40 Grad angezeigt wird 02.10.21
Das die Temperatur zwischen 90 und 110 schwangt ist normal bei dem Motor. Ich glaube bei 103 springt dle zweite Kühlerstufe an . Der Lüfter am Kühler . Und das er keine Temperatur abliest wenn der Motor aus ist .Das scheinen die Opel Programmierer mal so gemacht zu haben. Mach dir keine Sorgen alles ist gut 👍 👍
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre03.10.21
Matze: Das die Temperatur zwischen 90 und 110 schwangt ist normal bei dem Motor. Ich glaube bei 103 springt dle zweite Kühlerstufe an . Der Lüfter am Kühler . Und das er keine Temperatur abliest wenn der Motor aus ist .Das scheinen die Opel Programmierer mal so gemacht zu haben. Mach dir keine Sorgen alles ist gut 👍 👍 03.10.21
Ok dann Dank ich dir und ka das die Programmierer nicht gerade die besten sind weiß wohl jeder. OK dann weiß ich bescheid sollte das dann schlimmer werden dann schmeiß ich das Thermostat doch raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.10.21
Marc Andre: Ok dann Dank ich dir und ka das die Programmierer nicht gerade die besten sind weiß wohl jeder. OK dann weiß ich bescheid sollte das dann schlimmer werden dann schmeiß ich das Thermostat doch raus 03.10.21
👍 👍
0
Antworten
profile-picture
Thomas Erdmann.03.10.21
Christian J: Aber warum dann - 40 .? Hast du auch den richtigen Sensor getauscht. Sitzt rechts am Motor 02.10.21
-40 könnte der Ersatzwert sein wenn ein Kabelbruch bzw. Ein offener Stromkreis erkannt wurde
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert04.10.21
Thomas Erdmann.: -40 könnte der Ersatzwert sein wenn ein Kabelbruch bzw. Ein offener Stromkreis erkannt wurde 03.10.21
Bedenke es wird nur im versteckten Menü angezeigt! (Motor ist aus) Hätte er es nicht aufgerufen wäre es erst gar nicht aufgefallen 😉
0
Antworten
profile-picture
Marc Andre04.10.21
Manuel Schubert: Bedenke es wird nur im versteckten Menü angezeigt! (Motor ist aus) Hätte er es nicht aufgerufen wäre es erst gar nicht aufgefallen 😉 04.10.21
Das hat ja damit nichts zu tun aber es ist mir schon häufiger aufgefallen das der Lüfter anging was eigentlich nicht normal war
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schubert04.10.21
Marc Andre: Das hat ja damit nichts zu tun aber es ist mir schon häufiger aufgefallen das der Lüfter anging was eigentlich nicht normal war 04.10.21
Sorry, versuche es zu verstehen. Auto ist gefahren, Motor ist heiß, Motor aus, Kühlerlüfter läuft nach, so wäre es richtig. Und bei dir?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Erdmann.05.10.21
Manuel Schubert: Sorry, versuche es zu verstehen. Auto ist gefahren, Motor ist heiß, Motor aus, Kühlerlüfter läuft nach, so wäre es richtig. Und bei dir? 04.10.21
Ja normal schon, bei Kabelbruch aber nicht, wenn der Ersatzwert für den Lüfternachlauf im Minus Bereich liegt, hat der Lüfter keinen Grund anzulaufen. Stromlaufplan prüfen, welcher Sensor genau den Lüfternachlauf freigibt, das muss nicht der Kühlmittelsensor sein und das läuft auch nicht über das MSG. Bei Zündung bzw. Motor aus wird ein externer Steuerkreis freigegeben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten