fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jannis Firk12.08.22
Talk
1

Kaltstromdiagnose für alle Leuchtmittel rauscodieren? | SKODA OCTAVIA II Combi

Moin Leute, habe hier einen Kunden der die Kaltstromdiagnose rauscodiert haben will. Jedoch nicht nur für die Kennzeichenleuchte, sondern für alle Leuchtmittel. Die Kalstromdiagnose für die Kennzeichenleuchte ist schon rauscodiert, siehe Foto. Aber ich finde den Byte für den Rest nicht. Hat das schon mal jemand gemacht und kennt den Byte und das Bit wo ich hin muss? Oder weiß wie das sonst funzt? Ps: VCDS original und legal.
Sonstiges

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (7636916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (7636916)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.08.22
Geh mal die ganzen Bytes durch. Müsste i.wo dabei sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.08.22
Das riecht doch verdammt nach illegalen LEDs. 🤔🙈😉
0
Antworten
profile-picture
Jannis Firk12.08.22
Ne ist Nachvollziehbarer Kunden Geiz. Bei den paar Dingern die da nicht Leuchten direkt bei VW für 85€ eine neue Lampe holen. Eher nicht. Ich glaube für den Tüv sind bis 33% Ausfall einer Lampe noch i.O. wäre also sogar noch legal.
0
Antworten
profile-picture
Marvin 12.08.22
Hey, die Frage ist ob dir da die Kaltdiagnose etwas bringt, spätestens wenn das Leuchtmittel angesteuert wird sollte der Fehler wieder kommen. Und die warmdiagnose bekommt man nicht raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.08.22
Jannis Firk: Ne ist Nachvollziehbarer Kunden Geiz. Bei den paar Dingern die da nicht Leuchten direkt bei VW für 85€ eine neue Lampe holen. Eher nicht. Ich glaube für den Tüv sind bis 33% Ausfall einer Lampe noch i.O. wäre also sogar noch legal. 12.08.22
Sind sogar bis 50 %. Aber bei nem 13 Jahre alten Auto kann auch mal was kaputt gehen. Schau mal im internet. Da gibt es den led Streifen vielleicht günstiger oder ne möglichkeit ihn zu reparieren. Übrigens für nen alten c-klasse Kombi von Mercedes kostet das Teil 200 Euro, wenn es denn lieferbar ist.
3
Antworten
profile-picture
Jannis Firk12.08.22
Ja wobei mir fällt grad auf ich glaub der hat nur nh warm Diagnose. Nach dem Motorstart bleibt die Fehlermeldung aus. Erst wenn man bremst geht die Lampe an.
0
Antworten
profile-picture
Marvin 12.08.22
Jannis Firk: Ja wobei mir fällt grad auf ich glaub der hat nur nh warm Diagnose. Nach dem Motorstart bleibt die Fehlermeldung aus. Erst wenn man bremst geht die Lampe an. 12.08.22
Da liegt das Problem, die bekommt man eh nicht raus Aber krass, dass er bei 3 LED schon meckert 🤦🏼‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.08.22
Marvin : Da liegt das Problem, die bekommt man eh nicht raus Aber krass, dass er bei 3 LED schon meckert 🤦🏼‍♂️ 12.08.22
Naja das ist vielleicht auch der Gewinnerzielungsabsicht des Herstellers geschuldet;)
0
Antworten
profile-picture
Jannis Firk12.08.22
Dominik Baumann: Naja das ist vielleicht auch der Gewinnerzielungsabsicht des Herstellers geschuldet;) 12.08.22
Ein schönes Wort 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.08.22
Jannis Firk: Ein schönes Wort 🤣 12.08.22
Hört sich besser an wie wenn ich Abzocker geschrieben hätte oder ? ;)
0
Antworten
profile-picture
Jannis Firk12.08.22
Dominik Baumann: Hört sich besser an wie wenn ich Abzocker geschrieben hätte oder ? ;) 12.08.22
Ist nichts falsch an deiner Aussage. Offiziell dient es der Verkehrssicherheit was ja auch irgendwo so ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.08.22
Jannis Firk: Ist nichts falsch an deiner Aussage. Offiziell dient es der Verkehrssicherheit was ja auch irgendwo so ist. 12.08.22
Ja stimmt schon !
0
Antworten
profile-picture
Ruediger Nerlich12.08.22
Jannis Firk: Ne ist Nachvollziehbarer Kunden Geiz. Bei den paar Dingern die da nicht Leuchten direkt bei VW für 85€ eine neue Lampe holen. Eher nicht. Ich glaube für den Tüv sind bis 33% Ausfall einer Lampe noch i.O. wäre also sogar noch legal. 12.08.22
Wahrscheinlich nur der gemeinsame Vorwiderstand der 3 LED,s durch. Ob man da rankommt ?
0
Antworten
profile-picture
Jannis Firk13.08.22
Ruediger Nerlich: Wahrscheinlich nur der gemeinsame Vorwiderstand der 3 LED,s durch. Ob man da rankommt ? 12.08.22
Ja wenn der Vorwiderstand eine Unterbrechung verursacht kann man ihn ja erneuern. Wenn er aber durchschleift sind die LEDs jetzt auch hin. Aber ganz ehrlich irgendwo ist dann auch mal gut ich löte bestimmt keinen neuen Widerstand ein. Am Ende bricht die Leuchte beim Ausbau oder so und dann hab ich auch nichts gewonnen. Wenn ichs codiert bekommen hätte wäre es ja kein Thema gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.08.22
Hallo hast mal beim verwerter geschaut ,ob du nicht eine leuchte günstig bekommen kannst!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Hi Leute,✌️ ich hatte vor kurzem schon einem Beitrag erstellt. Es geht sich um meine Bremse hinten am Skoda Oktavia 2 Combi (1Z5) BJ2005 Ich habe die Bremse jetzt erneut zerlegt um auszuschließen, dass ich einen Einbaufehler gemacht habe. Ich habe beim ersten Versuch die Anti Quietsch Bleche nicht hinein bekommen, da es mit den Belägen zusammen so eng war, dass sich da nichts hätte bewegen können. Also hatte ich die beim ersten mal weggelassen (bei der alten Bremse waren auch keine drin ) Jetzt hab ich ein bisschen den Bremsklotz angepasst und jetzt passt es saugend rein. (mit Passungen kenn ich mich aus ich bin Zerspanungsmechaniker😅) Dazu hab ich natürlich erneut die Führungsbolzen gereinigt und neu eingefettet die sind super gängig. Den Bremskolben hab ich wieder zurück gedrückt, allerdings fiel mir dabei auf, dass die erste halbe Drehung schwer ging danach superleicht. Ist das normal so?? Also desweiteren hab ich alles wieder zusammengebaut, wie es sich gehört (wie es auf dem den Bildern zu sehen ist) Die Handbremse ist auch frei und gängig, dass hab ich geprüft. Am Hebel in der Mittelkonsole liegt keine Seilspannung mehr an, wenn Hebel unten und auch die Handbremsemechanik ist auf Endlage im Sattel. Nachdem ich alles zusammen gebaut habe, hab ich die Bremse auf Druck gepumpt und die Räder mal drehen lassen. Das Video dazu ist im Beitrag also eigentlich müsste das so ok sein 🤔❓ Fahre ich durch die Stadt so ca.10km weit mit maximal 50-60kmh bleibt alles kalt 🤔 Aber fahre ich über die Autobahn so 120km/h mit Tempomat und komme nach ca. 22 km an meinem Ziel an, ist die Felge sehr warm und es stinkt nach Bremse. Irgendwie komisch, aber klar höhere Umdrehungszahl am Rad = mehr Reibung . Aber die Bremse müsste doch auch Temperatur bekommen in der Stadt oder nicht wenn die "leicht fest hängt"???? Im Endeffekt heißt es jetzt doch Sattel beidseitig neu, sowie den Bremsattelträger und die Bremsleitungen neu bis zur starren Verbindung ❓🤔 Oder hat da jemand noch eine Idee oder Anmerkung ❓❓
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 18.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten