fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Quinones28.02.22
Ungelöst
0

Benzin im Öl, dadurch Ölstand über maximal | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo. Mein SLK verdünnt das Öl mit Benzin. Das ist so stark, dass der Füllstand über max geht und ich abpumpen muss.
Bereits überprüft
Werkstatt vermutet defekte Kurbelgehäuseentlüftung.
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R172)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50316400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50316400)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (101352) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (101352)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 358 058-191) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 358 058-191)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102963) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102963)

Mehr Produkte für SLK (R172) Thumbnail

Mehr Produkte für SLK (R172)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe28.02.22
Einspritzdüsen wurden geprüft?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.22
Auf jeden Fall einen Ölwechsel machen. Könnte zur Mangelschmierung kommen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.02.22
Hallo! Wie verhält der sich wenn man den Öldeckel aufmacht, merkt man das der Deckel angesaugt wird? Evtl läuft der zu fette, Kühlmitteltemperatursensor Werte auf Plausibilität prüfen !
5
Antworten
profile-picture
Philipp Quinones28.02.22
Gelöschter Nutzer: Auf jeden Fall einen Ölwechsel machen. Könnte zur Mangelschmierung kommen. 28.02.22
Ölwechsel wurde heute gemacht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.02.22
Einspritzdüse oder mehrere düsen könnten undicht sein oder nachtropfen. Mal prüfen lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilhelm Janssen28.02.22
Hatte das Problem auch.W204 184 PS.Bauj. 2017. Die Ursachen sind Kurzstrecken?.Habe ein Motoren Update machen lassen und Tanke nur Aral Ultimate 102..Ölstand messen nur beim warmen Motor. Bei einem kalten Motor zeigt der Messtab immer 5cm über Maximum an.Mercedesmechaniker hätten keine Ahnung.Bin zu einem privaten Spezialisten gegangen, der reparierte nur DB und BMW. Bei mir ist alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger28.02.22
Hast du denn überhaupt eine Frage? Oder wolltest du uns das nur mal mitteilen?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Quinones28.02.22
Fritz Krüger: Hast du denn überhaupt eine Frage? Oder wolltest du uns das nur mal mitteilen? 28.02.22
Ich wollte euch das mitteilen und dann eine mögliche Ursache wonach ich suchen müsste? Danke für dein Interesse
0
Antworten
profile-picture
Andreas Mair28.02.22
Einspritzdüse Defekt
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmitt02.03.22
Andreas Mair: Einspritzdüse Defekt 28.02.22
Klingt logisch. Denn an welcher Stelle hat denn der Motor sonst direkten Kontakt mit dem Sprit. Wenn die Düsen nicht mehr richtig schließen und anschließend nachtropfen kann der Sprit über die Kolben ins Öl. Damit wäscht auch etwas von Ölfilm ab.
1
Antworten
profile-picture
Felix Schmitt02.03.22
Felix Schmitt: Klingt logisch. Denn an welcher Stelle hat denn der Motor sonst direkten Kontakt mit dem Sprit. Wenn die Düsen nicht mehr richtig schließen und anschließend nachtropfen kann der Sprit über die Kolben ins Öl. Damit wäscht auch etwas von Ölfilm ab. 02.03.22
Du kannst es ja mal mit einem Additiv für Einspritzdüsen probieren. Liqui Moly bietet da was an. Schaden wird es nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R172)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Stellung Auslassnockenwelle unplausibel
Hallo. Seit zwei Jahren habe ich ein Problem mit einem M271 Evo. Der Motor wurde nach Steuerketten Schaden gegen einen gebrauchten Motor getauscht. Er bringt seitdem immer wieder Fehler: Stellung Auslass Nockenwelle unplausibel zur Stellung der Kurbelwelle. Die MKL geht an und an und zu läuft er auch unrund. Öldruck ist bis auf 0,2 bar an den Vorgaben von Mercedes (halte ich für Messabweichung von meinem Manometer). Im kalten Zustand bis ca. 90 °C Öl läuft die Auslass Nockenwelle im vorgegeben Rahmen zwischen -105° und -115° bei -110°. Irgendwann dann liegt der Wert bei bis zu -128°. Die Werte für die Einlass Nockenwelle passt aber zu jeder Zeit. Auch der Verstellbereich der Nockenwellenversteller passt. Das haben wir durch Ansteuern der Versteller festgestellt. Nur im Fehlerfall dann halt um die Differenz der fehlerhaften Nockenwellen Stellung. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Patrick Andrä 23.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten