fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mike Schomber09.10.24
Gelöst
0

Beleuchtung vorne Störung | FORD FOCUS III Turnier

Moin zusammen. Ich benötige dringend mal Hilfe und deshalb hoffe ich, dass ich bei der Erklärung nichts vergesse. Vorabinfo: Ford Focus Mk3 ST-Line RedEdition EZ 2017 Bei jedem starten des Autos bei Dunkelheit haben sich die Xenonscheinwerfer einkalibriert (also links, rechts, hoch, runter und dann Normalstellung) Jetzt zur Problembeschreibung: 1. Ich habe mit einem Kollegen an der Vorderachse die Querlenker und Koppelstangen erneuert. Mit den Scheinwerfern und deren Einstellung war alles in Ordnung! 2. Eine Woche später hat eine freie Werkstatt an der Hinterachse die Querlenker komplett erneuert und die Lager der Achsaufnahme (-schwinge) gegen neue PU Buchsen getauscht. Danach wurde dann natürlich eine Achsvermessung durchgeführt. Als ich dann ein Tag später bei Dunkelheit unterwegs war, musste ich feststellen, dass die Scheinwerfer viel, viel zu tief geschienen haben. Habe die Scheinwerfer dann manuell höher gedreht, damit ich bei Dunkelheit überhaupt etwas gesehen habe. Ich am nächsten Tag wieder in die Werkstatt, weil ich dachte, dass bei der Erneuerung der hinteren Querlenker die automatische Xenonscheinwerferhöhenverstellung neu kalibriert werden muss, weil der hintere Sensor der Höhenverstellung ja demontiert gewesen ist. Die Werkstatt wollte dann die Scheinwerferhöhenverstellung neu kalibrieren. Dies war aber nicht möglich, da sie angeblich mit ihrem Tester nicht so weit in die Einstellungen einer Neukalibrierung gekommen sind! Ich müsste die Kalibrierung direkt bei Ford machen lassen. SEIT DIESEN PUNKT GIBT ES DIE MELDUNG DER BELEUCHTUNGSSTÖRUNG! 3. Ich heute endlich ein Termin bei Ford gehabt. Sie haben eine Neukalibrierung durchgeführt und dann mussten sie die Höhe der Scheinwerfer noch manuell einstellen. ABER DIE STÖRUNG IM BORDCOMPUTER BLEIBT WEITERHIN BESTEHEN! Und die Ford Werkstatt weiß leider nicht, warum das so ist! Hatte hier jemand auch schon mal solch ein Problem und hat es gelöst bekommen? Oder kann mir überhaupt jemand konkrete Tipps geben, wie ich das Problem gelöst bekomme?
Bereits überprüft
Neukalibrierung der automatischen Xenonscheinwerferhöhenverstellung!
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
METZGER Lagerung, Lenker (52000909) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52000909)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1947966) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1947966)

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 334017) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 334017)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mike Schomber28.10.24
In einer Focus Mk3 Facebook Gruppe habe ich den Tipp bekommen dass der Focus wegen seiner Tieferlegung bei der Neukalibrierung der Xenonscheinwerfer etwas aus den Federn gehoben werden sollte! Also einfach so hoch wie er ohne Tieferlegung wäre. Heute habe ich genau das bei einem Bosch Dienst machen lassen. Der Meister hatte gleich gesagt, dass er es sich nicht vorstellen kann dass dadurch der Fehler weg sei. Aber siehe da, der Fehler ist im angehobenen Zustand nach der Kalibrierung weg! Jetzt kann ich endlich zum TÜV und den Focus neu TÜVen lassen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.10.24
Macht der aktuell die Kalibrierung nach dem Starten?
1
Antworten
profile-picture
Mike Schomber09.10.24
Tom Werner: Macht der aktuell die Kalibrierung nach dem Starten? 09.10.24
Ja die macht er definitiv jedesmal! Also links, rechts, hoch, runter und dann Normalstellung! Und in der Normalstellung bleiben sie dann auch und in den Kurven schwenken sie auch mit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.10.24
Hallo Mike, wurde ein Batteriereset durchgeführt?
2
Antworten
profile-picture
Mike Schomber10.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Mike, wurde ein Batteriereset durchgeführt? 09.10.24
Ich habe vor 3 Wochen, also schon vor Austausch der vorderen Querlenker, eine neue Batterie verbaut und ein Reset durchgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.10.24
Mike Schomber: Ich habe vor 3 Wochen, also schon vor Austausch der vorderen Querlenker, eine neue Batterie verbaut und ein Reset durchgeführt. 10.10.24
BMS ? Batterie Management System
0
Antworten
profile-picture
Mike Schomber10.10.24
Peter TP: BMS ? Batterie Management System 10.10.24
Und was möchtest du mir jetzt damit genau sagen? Stehe anscheinend auf dem Schlauch! Wie gesagt, vor 3 Wochen neue Batterie verbaut und dann ein BMS-Reset durchgeführt. Kein Problem mit den Scheinwerfern. Dann in der selben Woche vordere Querlenker und Koppelstangen erneuert. Keine Probleme mit den Scheinwerfern. Vor zwei Wochen die Querlenker hinten und Buchse/Lager der Achsaufhängung erneuert. Seit da waren die Scheinwerfer zu tief...... Steht alles in meinem Ursprungsbeitrag. Deshalb verstehe ich jetzt nicht warum ein Tausch der Batterie mit reseten des BMS, nach zwei Wochen eine Störung der Beleuchtung hervorrufen und die Scheinwerfer zu tief stehen sollen!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.10.24
Mike Schomber: Ich habe vor 3 Wochen, also schon vor Austausch der vorderen Querlenker, eine neue Batterie verbaut und ein Reset durchgeführt. 10.10.24
Hallo Mike, den Batteriereset würde ich jetzt erneut durchführen! Vielleicht ist dann die Fehlermeldung nicht mehr vorhanden. Denn Du beschreibst ja das die Xenon Scheinwerfer einwandfrei funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Mike Schomber10.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Mike, den Batteriereset würde ich jetzt erneut durchführen! Vielleicht ist dann die Fehlermeldung nicht mehr vorhanden. Denn Du beschreibst ja das die Xenon Scheinwerfer einwandfrei funktionieren. 10.10.24
Das nochmalige reseten hat nichts geholfen. Gehe aber auch wirklich nicht davon aus dass dieses Scheinwerferproblem etwas mit dem BMS zu tun hat, denn schließlich haben die Scheinwerfer nach dem Tausch der Batterie und dem reseten zwei Wochen ohne Probleme funktioniert.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten