Schlechte Verbrennung | RENAULT CLIO III
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Renault 1.2 TCe 100 D4F784 im Clio III, was mich langsam fertig macht. Das Problem besteht seit ca. einem Jahr, hat sich langsam eingeschlichen und wird langsam schlimmer.
Wenn man fährt und das Gaspedal "zu schnell" durchdrückt, kommt es zu einer schlechten Verbrennung, was sich wie ein Maschinengewehr anfühlt und auch so anhört. Die Verbrennung bricht nicht komplett zusammen, wird nur schlechter. Wenn man das Gas wieder etwas zurücknimmt, ist alles wieder normal. Es ist auch definitiv auf allen 4 Zylindern, da der Motor auch im Problemfall nicht unrund läuft. Bei höheren Dehrzahlen ist es besser, bei niedrigen schlimmer. Im Leerlauf läuft der Motor normal, genau wie wenn man einfach geradehin fährt. Nur zu schnelle Gasänderungen führen zum Problem. Fehlereintrag ist: Verbrennungsaussetzer - Grund: Kraftstoffmangel
Unten die Liste, was ich alles schon gemacht habe, leider ohne Erfolg.
Hat noch jemand Ideen?
Bereits überprüft
- Kraftstoffpumpe erneuert und Druck am Rail gemessen: 3,5bar
- Zündspule erneuert, Valeo
- Zündkerzen erneuert, Beru UPT13P, die alten Kerzen sahen unauffällig aus
- Lambdasonden (Bosch) vor 2 Jahren erneuert (AU vor 6 Monaten bestanden)
- Ladedrucksensoren abgezogen, im Notlauf das gleiche Problem
- Ladelufttemperatursensor gemessen, reagiert auf Temp.- Änderung
- Ansaugsystem mit Nebel auf Undichtigkeiten geprüft - alles dicht