fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Dierichd13.12.21
Talk
0

Reifenwechsel | FORD

Hallo, hatte letzte Tage vor, bei meinem S Max die Räder von Sommer auf Winter zu wechseln. Doch, oh Wunder, gibt es wohl keinen richtigen Ansatzpunkt für einen Wagenheber. Es sind gekennzeichnete Stehlen vorhanden, aber für diese gibt es keinen Wagenheber bzw. es gibt wohl generell keinen für den S Max… Auch im Internet ist man sich nicht so 100% sicher. Es gibt wohl Leute, die es mit Gummi oder Holzunterlagen machen, zwischen Wagenheber und Karosseroe, aber die Gefahr sich die Schweller zu verbiegen scheint wohl extrem groß zu sein. Meine Frage ist nun: Hat jemand schon mal beim S Max die Räder selber gewechselt und wenn ja, wie? Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand die genauen Punkte kennt wo man einen Wagenheber ansetzen kann. Am besten mit gut erkennbaren Bildern. Meiner ist von 2019 und hat die S line als Ausstattung, was die Sache noch schwieriger macht wegen der Verspoilerung. Ich danke schon mal im Voraus und bleibt gesund.
Sonstiges

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910212) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910212)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811)

FEBI BILSTEIN Radbolzen (33499) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radbolzen (33499)

FEBI BILSTEIN Radbolzen (32307) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radbolzen (32307)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.13.12.21
Sollte in der Bedienungsanleitung,Handbuch stehen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.12.21
Hier ist der S-Max anzuheben. Da du sicherlich eine ST Line Ausführung hast würde ich hier zu einem zusätzlichen Gummiklotz tendieren
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Dierichd13.12.21
Wolfgang N.: Sollte in der Bedienungsanleitung,Handbuch stehen. 13.12.21
Neeee… leider auch nicht genau und selbst die bebilderung ist sehr ungenau. Ford schreibt unter anderem vor wo die punkte für die arbeitsbühne aufnahmen sind wenn das auto an 4 punkten gleichzeitig gehoben wird, aber nicht für einen punkt. Der falz der angegen wird soll mit einen passendem gegestück geschütz werden. Was das nun genau heisen soll? Also gummiklotz oder hartholz mit entsprechender nut? Alles etwas wage…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.12.21
Sven Dierichd: Neeee… leider auch nicht genau und selbst die bebilderung ist sehr ungenau. Ford schreibt unter anderem vor wo die punkte für die arbeitsbühne aufnahmen sind wenn das auto an 4 punkten gleichzeitig gehoben wird, aber nicht für einen punkt. Der falz der angegen wird soll mit einen passendem gegestück geschütz werden. Was das nun genau heisen soll? Also gummiklotz oder hartholz mit entsprechender nut? Alles etwas wage… 13.12.21
Da wo du die Bühne ansetzt ist auch die Aufnahme für den Wagenheber. Nimm einen Vollgummiklotz wie du ihn bei einem Autoteilehandel kaufen kannst. Dann geht Null Komma null schief
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Dierichd13.12.21
Alexander Wolf: Hier ist der S-Max anzuheben. Da du sicherlich eine ST Line Ausführung hast würde ich hier zu einem zusätzlichen Gummiklotz tendieren 13.12.21
Hallo Herr Wolf. Diese punkte kenne ich, sind auch auf den seitlichen schwelern markiert. Aber für diese punkte gibt es keinen wagenheber von ford für den s max. Das sind punkte für die arbeitsbühne wenn an allen 4 punkten gleichzeitig gehoben wird. Nur an einem punkt mit einem fahrbahren wagenheber und der schweler verbiegt sich. Das habe ich schon in erfahrung gebracht. Oder der blechfalz unten wird krum gedrückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.13.12.21
Das Fahrzeug ist noch relativ neu, da würde ich in der Werkstatt nachfragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco de Klein13.12.21
Ich habe bei eBay verschiedene gummie blokken gekauft. Rund , eckig , mit verschiedene aussparrungen. Nimm die für den S max die eckige. Die sind für Smax, Mondeo, Kuga mit den V aussparrung. Länge ist nicht wichtig aber nehme die schmalere wegen den schweller Erst am auto einhaken dan aufhebben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.12.21
Sven Dierichd: Hallo Herr Wolf. Diese punkte kenne ich, sind auch auf den seitlichen schwelern markiert. Aber für diese punkte gibt es keinen wagenheber von ford für den s max. Das sind punkte für die arbeitsbühne wenn an allen 4 punkten gleichzeitig gehoben wird. Nur an einem punkt mit einem fahrbahren wagenheber und der schweler verbiegt sich. Das habe ich schon in erfahrung gebracht. Oder der blechfalz unten wird krum gedrückt. 13.12.21
Nein die Falz verbiegt auf keinen Fall. Das sind normalen Aufnahmen sowohl für die Bühne als auch dem Wagenheber. Bei einem Wagenheber ist ein zusätzlicher Gummiklotz zu verwende
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm13.12.21
Ich hab mit einem hydraulischen Rangierwagenheber mein S-Max an den Punkten angehoben, die am Schweller markiert sind, ging wunderbar 😉 Noch ein kleiner Tipp zum Festziehen, die Radmuttern müssen mit 220Nm über Kreuz fest gezogen werden 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260813.12.21
Gescheiter Rangierwagenheber mit Gummiauflagen und an den bereits genannten Punkten aufheben, dann passiert und verbiegt auch nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Dierichd13.12.21
Sven Storm: Ich hab mit einem hydraulischen Rangierwagenheber mein S-Max an den Punkten angehoben, die am Schweller markiert sind, ging wunderbar 😉 Noch ein kleiner Tipp zum Festziehen, die Radmuttern müssen mit 220Nm über Kreuz fest gezogen werden 😉 13.12.21
Danke, hab mir extra einen neuen Drehmomentschlüssel dafür gekauft!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Dierichd13.12.21
Danke für die ganzen schnellen Antworten Leute .Dann werd ich mir mal so einem Gummiklotz besorgen und mich an die Arbeit machen. 👍
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann13.12.21
Moin, ich besitze 2 S-Max. Baujahr 2012 und 2017. Beim 2017er musste ich vor Kurzem zum erstenmal die Räder wechseln. Beim 2012er setzt man den Rangierwagenheber direkt auf dem Falz an. Gibt dort die Markierungen am Falz. Beim 2017er musste ich mit der Taschenlampe auf die Knie und erstmal schauen. Die Aufnahmepunkte sind weiter innen, aber gut zu erkennen. Mit einem guten Rangierwagenheber mit Gummiplatte war es kein Problem. Mein Rangierwagenheber ist ein 3To von Kunzer. Für einen Reifenwechsel unterwegs sind die Fahrzeuge nicht ausgelegt. Kein Wagenheber an Board nur ein Pannenset. Gruß Rüdi
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann13.12.21
Habe noch etwas vergessen. Die Radbolzen werden mit einem hohen Drehmoment angezogen. Ich glaube es waren 220Nm. Aber bitte selbst noch mal in der Betriebsanleitung schauen. Gruß Rüdi
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann14.12.21
Hallo. Ich hab auch einen S Max SR line und da ein seitenschweller verbaut ist hab ich spezielle selbst angefertiget gummiklötze mit schlitz für den falz verwendet. Gruß Tom
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten