fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Schütz 1Gestern
Ungelöst
0

Getriebeproblem: Ruckeln und Schaltprobleme | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Um es kurz zu erklären: Mein Auto hat bei ungefähr 110.000 km angefangen, beim Starten, wenn man den Wahlhebel im Automatikgetriebe eingelegt hat, stark zu ruckeln (als ob jemand draufgefahren ist). Beim Fahren war alles butterweich. Ich habe dann eine Getriebeölspülung machen lassen. Keine Veränderung. Danach habe ich eine Rückstellung der Lernwerte bei Opel machen lassen. Danach schaltet er vom 3. in den 4. Gang ganz ruckhaft, nimmt die Drehzahl um 800 Umdrehungen hoch und schnippt dann wie Zwischengas. Ich weiß nicht mehr weiter. Danach hat Opel noch ein Software-Update auf das Getriebe gemacht und nicht mal die Lernwerte zurückgesetzt – alles ohne Erfolg. Hätte ich bloß nie die Lernwerte zurücksetzen lassen! Kann mir jemand helfen? Ich habe kein Geld für ein neues Getriebe und jetzt macht das Fahren keinen Spaß mehr.
Bereits überprüft
Getriebeöl Spülung Lernwerte zurücksetzten Neues Software-Update aufs Getriebe
Getriebe

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Hier könnte die Mechatronik fehlerhaft oder defekt sein. Das würde ich mal Prüfen lassen und ggf Instandsetzen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Daniel wie viele km bist du denn seit den Leenwerten zurücksetzen schon gefahren? Die Steuerelektronik braucht eine Weile bis es neue Lernwerte abgespeichert hat. Steht was im Fehlerspeicher?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Muss ja nicht am getriebe liegen. Möglicherweise liegt es am agr oder die ansaugung ist verkokt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schütz 1Gestern
16er Blech Wickerl: Daniel wie viele km bist du denn seit den Leenwerten zurücksetzen schon gefahren? Die Steuerelektronik braucht eine Weile bis es neue Lernwerte abgespeichert hat. Steht was im Fehlerspeicher? Gestern
So 2000 bis 5000km bin ich gefahren. Fehlerspeicher ist nur eine Fehler in der ansaugung der immer wider kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schütz 1Gestern
Christian J: Muss ja nicht am getriebe liegen. Möglicherweise liegt es am agr oder die ansaugung ist verkokt. Gestern
Wie meinst du das mit der ansaugung? Ich habe immer ein fehler mit der ansaugung P0101 und P1101 hab da schon Filter getauscht kontakte sauber gemacht und luftmassenmesser Messer getauscht aber kommt immer wider nach einer weile fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallones ist möglich dass deine ansaugung verkokt ist und ,deswegen so ruckt endodkopiere mal die brücke und ventile !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Daniel Schütz 1: Wie meinst du das mit der ansaugung? Ich habe immer ein fehler mit der ansaugung P0101 und P1101 hab da schon Filter getauscht kontakte sauber gemacht und luftmassenmesser Messer getauscht aber kommt immer wider nach einer weile fahren Gestern
In der ansaugbrücke ist noch ein saugrohrdrucksensor der könnte auch mal sauber gemacht werden. Oder der ist defekt. Ich meine das Möglicherweise die ansaugbrücke verdreckt ist. Hat der drallklappen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schütz 1Gestern
Dieter Beck: Hallones ist möglich dass deine ansaugung verkokt ist und ,deswegen so ruckt endodkopiere mal die brücke und ventile ! Gestern
Aber was für mich unlogisch ist was eine verkohkung mit den schaltpunkt vom 3 in den 4 Gang haben soll weil die andern Gängen funktionieren alle ohne Probleme. Müsste er sonst nicht auch schlecht laufen und weniger Leistung haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 37 Min
Ich würde behaupten das der Getriebeölstand nach der Spülung nicht stimmt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten