fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Bruns06.03.22
Talk
0

Abgerissene Kabel am Unterboden | BMW 1

Hallo zusammen, es geht um ein 3er BMW E91 LCI von 2009 mit Automatikgetriebe. Beim Abbau der Unterbodenverkleidung guckte mich dieses grün-gelbe Kabel an und sieht auch irgendwie abgerissen aus. Hat jemand Erfahrung oder kann mir sagen, was das für eins ist? Es gibt derzeit keine Fehler oder Einschränkungen. Danke euch schon mal! Beste Grüße
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HELLA Typschild (9XT 713 630-011) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-011)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

LIQUI MOLY Marderschutz (1515) Thumbnail

LIQUI MOLY Marderschutz (1515)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.03.22
Hallo! Das sieht nicht nach Original aus, anscheinend wurde Zubehör verbaut, evtl. etwas gegen Marder!
7
Antworten
profile-picture
Dieter B.06.03.22
Sieht nicht original aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.03.22
Da hat sich jemand nen Marderschutz gebastelt!😉
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.03.22
Das ist keine Originalleitung, wie schon erwähnt. Verfolge mal den Weg der Leitung und überprüfe mal, ob Spannung anliegt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger06.03.22
Das ist ein Marderschreck-System und nicht original!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Metin Jürgens06.03.22
Würde es einfach Instandsetzen. Schau mal ob das gleiche Kabel am minus bzw. plus Stützpunkt im Motorraum ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.03.22
Das ist nicht original, jedoch hat vieleicht ein Vorbesitzer eine Masseleitung gelegt. Gab es vom Vorbesitzer eine Historie zum Fahrzeug?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Bernd Marschner06.03.22
Schau mal unter der Haube, findest du da ein Schalter, oder vielleicht einen Aufkleber von der Marderschreckanlage? Aber vorsichtig, die Dinger laufen mit Hochspannung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe06.03.22
Marderabwehr oder Masseverbindund gegen statische Aufladung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.03.22
Mache doch mal ein Bild von oben, da findest du doch sicher noch weitere Kabeln/Bauteile von der Marderabwwhr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig06.03.22
Hier hat jemand einen elektrischen Marder Schutz eingebaut. Hochspannung da sollte auch ein Schalter im Motorraum verbaut sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 07.03.22
Das ist ein Marderschreck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Bruns07.05.22
Nachträglich eingebauter Marderschutz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger08.05.22
Warum selbst gefunden als Lösung? Du hast doch mehrfach gesagt bekommen was es ist 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten