fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rainer Insel 117.05.23
Gelöst
0

Startet nicht mehr | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo. Fahrzeug startet nicht, Anlasser dreht. Gelber Engel war vor Ort, Fehlerspeicher: Signal Einlass-Nockenwellensensor Bank1 unklar. Stecker abgezogen und vom Öl gereinigt. Fehlerspeicher gelöscht. Motor sprang an. Fahrzeug am Samstag abgestellt, springt nicht an. Hallgeber Bank1 untereinander gewechselt, springt nicht an. Fehlerspeicher kein Eintrag.
Motor

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

METZGER Nockenwellenversteller (2410038) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410038)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Rainer Insel 120.05.23
Denis Müller: Schau mal ob das Öl schon bis zum msg gewandert ist. Möglich das dort auch alles voll ist und er deswegen nicht läuft Drehzahlsignal hast du beim starten? Sonst kw sensor prüfen 17.05.23
Danke an alle, KW Sensor defekt, Öl im Kabelbaum, Steuergerät ölfeucht. Wird nächste Woche eingeschickt. Wenn auch defekt = Schrottplatz
22
Antworten

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper17.05.23
Wenn nicht vorhanden, auf jeden Fall einen Ölstopp Adabter für dei Nockenwellenversteller einsetzen. Sollte das Öl schon bis zum Kurbelwellensensor, oder sogar Msg gelangt sein, ist die Lösung laut Mercedes, Kabelbaum erneuern. Wäre sehr teuer. Die Autodocs haben da um das Öl rauszubekommen mal mit Hygieneartikel der Frau gearbeitet, Tampons. Das Video dazu war glaube ich auf Vox.
1
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk17.05.23
kW Sensor tauschen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Insel 120.05.23
Martin Eikemper: Wenn nicht vorhanden, auf jeden Fall einen Ölstopp Adabter für dei Nockenwellenversteller einsetzen. Sollte das Öl schon bis zum Kurbelwellensensor, oder sogar Msg gelangt sein, ist die Lösung laut Mercedes, Kabelbaum erneuern. Wäre sehr teuer. Die Autodocs haben da um das Öl rauszubekommen mal mit Hygieneartikel der Frau gearbeitet, Tampons. Das Video dazu war glaube ich auf Vox. 17.05.23
Danke
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten