fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
YunuSerife TürkogluVor 2 Tagen
Talk
0

Läuft unrund und wackelt | AUDI A6 C6 Avant

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Audi A6 4F Avant, Baujahr 2009, 2.0 TDI mit 136 PS. Symptome: • Das Auto wackelt extrem stark. • Läuft teilweise sehr unrund. Bereits gemacht / gewechselt: • Drosselklappe • Luftmassenmesser (LMM) • Einspritzdüsen • Kraftstofffilter • Glühkerzen • Abgasdrucksensor • Ladedrucksensor Trotz allem ist der Fehler immer noch da. Hat jemand von euch eine Vermutung, woran es noch liegen könnte? Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen mit diesem Motor gemacht. Bin für jede Hilfe dankbar! Liebe Grüße aus Hamm (Westfalen)
Sonstiges

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0123) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0123)

METZGER Pumpe-Düse-Einheit (0872006) Thumbnail

METZGER Pumpe-Düse-Einheit (0872006)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3160) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3160)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (235.590) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (235.590)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Zu sehen ist da nicht viel, außer das deine drehzahl im Stand etwas hoch ist. Legt sich das nach dem Kaltstart noch? Ansonsten mal motor und getriebelager Prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Tag; Je nach Laufleistung könnte ein Injektor defekt sein! Hast Du mal die Korrektur Werte ausgelesen und Live Werte angeschaut!? Mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
Mache doch mal ein Video von Motorraum vielleicht sieht und hört man mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij StolzVor 2 Tagen
Klingt nach dem BRF/BNA Motor. Ich hatte seinerzeit die PDE gewechselt. Hol dir bitte welche von Bosch Service BIBERSBACH. Bitte nicht den ebay Krams. Danach lief meiner wackelfrei. Beim BRF ist wichtig die Sitze/Schächte der PDE zu kontrollieren! Sind da Kerben oder ein Ei drin, ausschleifen und mit neuen Dichtungen ausstatten und direkt verkaufen, wenn man keine Lust mehr hat. Alternativ einen neuen Kopf holen. Der BRF.. ALSO quasi der erste 2, 0 tdi mit 16V und PDE ist leider der anfälligste Diesel aus dem VAG Haus. Kannst mir glauben, meiner hat bei rund 560.000 km dann den Besitzer gewechselt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
yunusderfischVor 2 Tagen
Hier das video lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
yunusderfischVor 2 Tagen
Hier ein Video von Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij StolzGestern
Hast du dir meinen oberen Post eigentlich durchgelesen?! Es ist wie es ist! Es ist der BRF/BNA PDE MOTOR mit 16v. Die PDEs sind ein absolutes fehlkonstrukt bei dem Motor. Werden auch ohne Flammring verbaut und arbeiten fleißig ein Ei in den Schacht oder Rußen sich selber die Öffnungen der PDE zu. Vertrau mal jemandem, der TDIs zerlegt und das hauptberuflich macht 😘
0
Antworten
Profile Fallbackimage
yunusderfischGestern
Vitalij Stolz: Klingt nach dem BRF/BNA Motor. Ich hatte seinerzeit die PDE gewechselt. Hol dir bitte welche von Bosch Service BIBERSBACH. Bitte nicht den ebay Krams. Danach lief meiner wackelfrei. Beim BRF ist wichtig die Sitze/Schächte der PDE zu kontrollieren! Sind da Kerben oder ein Ei drin, ausschleifen und mit neuen Dichtungen ausstatten und direkt verkaufen, wenn man keine Lust mehr hat. Alternativ einen neuen Kopf holen. Der BRF.. ALSO quasi der erste 2, 0 tdi mit 16V und PDE ist leider der anfälligste Diesel aus dem VAG Haus. Kannst mir glauben, meiner hat bei rund 560.000 km dann den Besitzer gewechselt. Vor 2 Tagen
Es ist ein cag motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
yunusderfischGestern
Christian J: Zu sehen ist da nicht viel, außer das deine drehzahl im Stand etwas hoch ist. Legt sich das nach dem Kaltstart noch? Ansonsten mal motor und getriebelager Prüfen. Vor 2 Tagen
Der wagen war da am regenerieren, hab ich hinterher gemerkt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
-4
Vote
25
Kommentare
Talk
Arbeitsdauer
Grüße, wollte mal fragen ob jemand weiß, wie lange es als Leihe dauert den Aggregatträger vorne zu tauschen inkl. alle Querlenker. Arschlochschraube mal ganz außen vor gelassen.
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 11.02.24
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Injektor Ruhelaufregelung Sollwerte
Hallo zusammen, ich habe beim Audi einen unrunden Motorlauf und Stottern beim Gang einlegen und hin und her lenken. Es sind Generalüberholte Injektoren und ein Generalüberholter DPF reingekommen und jetzt habe ich das Problem noch Ich habe die Injektoren im Verdacht. Ich habe die Werte der Ruhelaufregelung hier mal hochgeladen und hoffe, dass irgendwer von euch mir was dazu sagen kann, da ich nichts dazu finde. Es wurde alles neu angelernt und zurückgesetzt. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sobald man Gas gibt und losfährt, läuft er dann auch und hat auch gut Leistung. Meine Frage ist, ob mir jemand Sollwerte nennen kann/die Werte beurteilen. Oder mir eure anderen Vermutungen mitteilen könnt und was ich machen oder messen kann um, die Ursache/das Problem zu lokalisieren/genauer eingrenzen zu können. Danke im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Christian Launert 16.07.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Auto startet nicht
Hallo, habe ein plötzliches auftretendes Problem! Auto abgestellt, danach wieder starten wollen, keine Kontrollleuchten im Display an, was ist das? Glg. Ecki
Kfz-Technik
Eckard Ische 28.12.21
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kettenräder eingelaufen
Hallo Leute, ich erneuere gerade bei meinem 2.4 v6 die Steuerkette. Ich bin mir nicht Sicher ob ich die Kettenräder auch erneuern muss, deshalb frage ich hier nach. Mit dem Finger konnte ich keinen Grat oder sonstige Unebenheiten feststellen. Die Spuren auf den Rädern sind rein optisch. Unten seht ihr Bilder, auf denen ihr die Kettenräder beurteilen könnt. Wäre gut, wenn ihr ein paar Tipps hättet wie man das feststellen kann, ob die Kettenräder eingelaufen sind. Ich freue mich auf eure Antworten.
Motor
Marco Ebert 31.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Talk
Lasterfassung
Talk
Arbeitsdauer
Talk
Injektor Ruhelaufregelung Sollwerte
Talk
Auto startet nicht
Talk
Kettenräder eingelaufen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten