fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Kunstmann 120.04.25
Gelöst
0

Spannung Lambdasonde nach Kat | OPEL VECTRA B

Liebe Fabucargemeinde, Ich lese schon seit ein paar Monaten mit großem Interesse hier im Forum und melde mich nun mal mit meiner erste Frage. Ich habe einen Opel Vectra B, 1.6i 16V mit Automatikgetriebe. Nun geht gelegentlich die MKL an. Immer wegen desselben Fehlers P0420. Im Untenstehende Bild seht ihr den Spannungsverlauf der NACH Kat Lambdasonde im Leerlauf bei warmem Motor. Wenn ich kurze Stöße auf das Gaspedal gebe, bricht die Spannung, wie im Bild zu sehen, ein. Ist das normal oder sollte der Kat das stärker abdämpfen?
Fehlercode(s)
P0420
Motor

OPEL VECTRA B (J96)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jan Kunstmann 109.07.25
16er Blech Wickerl: Leider kein Bild sichtbar. P0420 bedeutet: Wirkung Katalysator zu gering 20.04.25
Hallo zusammen, hier noch mal ein kurzes Update zu diesem Thema. Der Katalysator war tatsächlich defekt. Ich habe zunächst die Nach-Kat-Lambdasonde erneut. Das Problem bestand aber weiterhin. Dann habe ich einen neuen Kat eingebaut. Die Kurven sehen nun viel besser aus und der Warnleuchte bleibt aus. Danke für eure Beiträge und Tipps! 👍
0
Antworten

NGK Lambdasonde (91157)

Dieses Produkt ist passend für OPEL VECTRA B (J96)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jan Kunstmann 120.04.25
Ich habe beim Verfassen des Beitrags leider die Funktion zum Anhängen von Bildern nicht gefunden. Hier nun das erwähnte Bild.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.25
Mögliche Ursachen: - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (vor oder nachkat) - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung messen an der Lambdasonde - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt, oder hat sich zerlegt oder ist verstopft.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Schumacher28.04.25
Ich hatte den gleichen Fehler, nach Erneuern des Flexrohrs und der war der Fehler weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Kunstmann 109.07.25
Hallo zusammen, hier noch mal ein kurzes Update zu diesem Thema. Der Katalysator war tatsächlich defekt. Ich habe zunächst die Nach-Kat. Lambdasonde erneut. Das Problem bestand aber weiterhin. Dann habe ich einen neuen Kat. eingebaut. Die Kurven sehen nun viel besser aus und den Warnleuchte bleibt aus. Danke für eure Beiträge und Tipps! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.25
Lösung selbst gefunden? Es wurde doch von einem User erwähnt daß die Wirkung vom Kat zu gering ist. Also Kat defekt
0
Antworten

OPEL VECTRA B (J96)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA B (J96)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Leerlauf Problem während der Fahrt
Hallo, habe ein Leerlaufproblem. Im Stand und in N hat er seine 800 RPM und Drosselklappenpoti, Leerlaufregler arbeiten normal und Werte sind nachvollziehbar. Sobald ich anfahre und die Geschwindigkeit (egal welcher Gang) erreicht habe, die bei 800 RPM Anliegen, gehen die Steps des Leerlaufreglers nach oben (macht weiter auf) und der Motor dreht ganz langsam auf 1300 RPM, dabei ist das Drosselklappenpoti in Position, dass der Leerlauf immer noch aktiv ist. Der Luftmassenmesser erkennt mehr Luft, weil der Leerlaufregler mehr Steps bekommt (mehr Luft durchlässt). Es ist keine Undichtigkeit/Falschluft zu lokalisieren. Es scheint so, als würde der Motor das bewusst machen. Kann es da an dem Motorsteuergerät liegen?
Motor
Tim Bruchheuser 04.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten