fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sandro H.vor 2 Std
Ungelöst
0

Turbolader pfeift | VW GOLF V

Hallo zusammen, ich habe ein unangenehmes Piepen vom Turbolader beim Anfahren und im Schubbetrieb. Wisst ihr, wie ich das abdichten kann oder muss der ganze Turbolader neu? Könnte auch auf VTG-Steuerung verzichten, wenn das Sinn macht. Danke euch!
Bereits überprüft
Turbo Spiel auf der Einlassseite normal Fehler ist abhängig von Drehzahl und Last im Schuhbetrieb und beim anfahren. Wenn das VTG angesteuert wird, verschwindet es Spüli Wasser schäumt wie auf dem Video Abgaskühler ist es nicht, es kommt hörbar von oben
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Auf die VTG kannst du verzichten? Glaub ich nicht, dann läuft der nämlich nicht mehr gut…. Da wird die Druckdose vom Turbo defekt sein, sollte es einzeln geben
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandtvor 2 Std
Da ist die Rumpfgruppe undicht. Da muss der Turbo neu oder überholt werden. Auf die VTG-Steuerung kannst Du nicht verzichten. Ohne fällt er in den Notlauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro H.vor 47 Min
Der Fehler ist glaube ich das sich aus welchem Grund auch immer die Einstellung des vtg verändert hat und siehe Video das Gestänge ein Tick zu weit raus kommt wenn ich per Hand das Gestänge bis zum Ende fahre verschwindet das piepen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro H.vor 44 Min
Glaube das vtg ist falsch eingestellt siehe Bild am endanschlag unten gibt es ein Versatz mache ich das per Handvakuumpumpe bis kurz davor ist es weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten