Sporadische Zündaussetzer auf allem Zylindern (CBZB) | AUDI A1
Moin zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem A1 1.2 TSI CBZA 86 PS aus dem Jahre 2013 mit 85.000 km. Der gute hat Verbrennungsaussetzer, die zwar geloggt werden (Anzahl Aussetzer Zylinder 1/2/3/4), aber nicht im Fehlerspeicher auftauchen. Alle unten aufgeführten Schritte haben das Problem in keinster Weise beeinflusst.
Beim Kaltstart werden in 50 % der Fälle 2 Verbrennungsaussetzer in Cyl 2 geloggt. In 25 % der Fälle in Cyl 3. In 25 % der Fälle läuft alles wie es soll. Dann läuft der Wagen super, bis er richtig warm ist. Mach so ~60/70 km Autobahnfahrt z. B. kann es zu richtig heftigen Verbrennungsaussetzern kommen. Beschleunigen ist nicht mehr, der Wagen läuft, wenn man ausm Drehzahlkeller Gas gibt (~1600 U/min mindestens 70 % Last), als würde er sterben und auf 2 Pötten laufen. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Ausm Gas gehen, runterschalten und alles läuft wie immer. Wagen aus und wieder an - alles läuft wie immer.
Nach sowas stehen im Log immer Verbrennunsaussetzer auf Zylindern. Es gibt auch keinen, der in so einem Fall signifikant mehr Aussetzer hat als die anderen.
Die „schnellen Vermutungen“ hab ich (siehe schon unternommene Lösungsschritte) schon alle abgearbeitet. Wie geht man ab hier weiter vor? Ich hab nur noch eine Vermutung, das wäre der Ladedrucksensor. Wird der bei diesem Motor festgeschraubt, oder nur eingecliped?
Bereits überprüft
Zündverteiler, Zündkerzen, Zündkabel, Luftfilter, Benzinfilter neu. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Kein Ölverbrauch, kein Wasserverbrauch. Rein optisch (nicht mit Nebelmaschine geprüft) keine Risse in den Luftleitungen. Tank komplett leergefahren und mit 102 Oktan vollgemacht.