fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Nickerl25.12.23
Gelöst
0

Auto springt nicht an: Wegfahrsperre blinkt | RENAULT TWINGO I

Hallo, ich bin vorgestern Abend nach Hause gefahren, da lief das Auto noch. Gestern Morgen wollte ich wieder los und da sprang er kurz an, ging aber sofort wieder aus und ließ sich danach gar nicht mehr starten. Außerdem blinkt die Anzeige für die Wegfahrsperre wie verrückt. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe das Motorsteuergeret abgeklemmt und wider angeklemmt.
Elektrik

RENAULT TWINGO I (C06_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-031) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-031)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10090 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10090 01)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29998) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29998)

Mehr Produkte für TWINGO I (C06_) Thumbnail

Mehr Produkte für TWINGO I (C06_)

34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexander Nickerl27.12.23
Franz Rottmann: Evtl. hat da jemand mal den Transponder aus dem Schlüssel genommen und an, oder unter die Verkleidung geklebt, damit man mit einem normalen Zweitschlüssel fahren kann. Vielleicht ist das Ding da abgefallen und liegt in der Verkleidung oder im Fußraum. 26.12.23
Danke für den Hinweis das war so der Transponder wurde am Zündschloss geklebt und hat sich gelöst
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.12.23
Zweitschlüssel schon probiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi25.12.23
Hallo schöne Festage Da funktioniert dein Schlüssel nicht mehr. Wenn du einen zweiten Schüssel hast versuche es mit diesem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.12.23
Bitte Zweitschlüssel mal probieren, ansonsten ist die Lesespule kaputt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.23
Klemme mal die Batterie eine zeitlang ab und probiere es dann nochmal Kann sein das sich was aufgehangen hat Ansonsten wird der Fehler am Transponder im Schlüssel liegen Evtl mal den zweitschlüssel probieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nickerl25.12.23
Tom Werner: Zweitschlüssel schon probiert? 25.12.23
Zweitschlüssel habe ich schon probiert ging auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nickerl25.12.23
Thomas Scholz: Klemme mal die Batterie eine zeitlang ab und probiere es dann nochmal Kann sein das sich was aufgehangen hat Ansonsten wird der Fehler am Transponder im Schlüssel liegen Evtl mal den zweitschlüssel probieren 25.12.23
Die Batterie hatte ich schon abgeklemmt. Und in dem Schlüssel ist kein Transponder nur das Plastik Gehäuse hatte den schon auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi25.12.23
Hallo sende mal bitte ein Bild vom Schlüssel. Der sollte eigendlich noch keinen Transponder haben sondern funktioniert über Infrarot. Gehen die Türen auf u zu mit der Fernbedienung??? Empfänger am Dach unter der Antenne wird gerne feucht da der Antennensockel gerne undicht ist. Empfänger ausbauen u prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nickerl25.12.23
Karl Subi: Hallo sende mal bitte ein Bild vom Schlüssel. Der sollte eigendlich noch keinen Transponder haben sondern funktioniert über Infrarot. Gehen die Türen auf u zu mit der Fernbedienung??? Empfänger am Dach unter der Antenne wird gerne feucht da der Antennensockel gerne undicht ist. Empfänger ausbauen u prüfen. 25.12.23
Ich habe keine Verneinung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger25.12.23
Hallo Dein Auto erkannt denn Schlüssel nicht,das Problem habe ich auch zwischen durch bei meinem Renault clio RS 2, ich verriegele das Fahrzeug für eine Zeit und öffne es wieder und es funktioniert wieder Frohe Weihnachten 🎄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B25.12.23
Hi Lass den Schlūssel im Zundschloss Stecken 10 min dann Zündung an und Start. Sonst gibt es im W.W.W ein Steuergerät wo die Wegfahrsperre drausen ist .... Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi25.12.23
Alexander Nickerl: Ich habe keine Verneinung 25.12.23
Laut Schlüsselform ist das aber Wegfahrsperrsystem der 2. Generation also mit Transponder. Der Transponder ist ein kleines schwarzes Kästchen u befindet sich vorne in der Nähe des Schlüsselbarts. Prüfe ob der richtig positioniert ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.12.23
Hallo wenn bei beiden schlüsseln ,die wegfahrsperre leuchtet und kein transponder beim batteriewechsel des schlüssel verloren oder beschädigt wurde dann kann rs nur die lesespule sein !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper25.12.23
Ich denke du hast schon probiert, aber wenn nicht.... Auto mit der Fernbedienung zuschließen und gleich wieder auf und dann gleich starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.12.23
Dreht denn der Anlasser noch? Prüf mal die Sicherungen und die Anschlüsse an der Batterie und das Massekabel von der Batterie zum Motorblock.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach25.12.23
Hallo, hatte schon mit 2 twingos zu tun wo die wfs selber ein Problem hatte. Haben das dann einfach ausprogrammiert und seitdem gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.12.23
Maximilian Bach: Hallo, hatte schon mit 2 twingos zu tun wo die wfs selber ein Problem hatte. Haben das dann einfach ausprogrammiert und seitdem gut 25.12.23
Soll odb2 Stecker für 20€ geben welche die wfs deaktivieren. Lohnt sich diese Anschaffung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach25.12.23
Buchhalter: Soll odb2 Stecker für 20€ geben welche die wfs deaktivieren. Lohnt sich diese Anschaffung? 25.12.23
Kann ich mir nicht vorstellen das das geht, wie ich es genau mache verrate ich hier aufgrund der agb nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz25.12.23
Sind die Sicherungen alle Ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.12.23
Mit einem 20€ Diagnose Gerät kann man mit Sicherheit keine WFS deaktivieren. Wenn an der innleuchte kein „Empfänger“ ist und der Schlüssel keine Tasten, hat er definitiv einen Transponder im Schlüssel. Dazu auch eine Antenne am Zündschloss. Den Fehlerspeicher auszulesen gehört zum wichtigen was hier gemacht werden sollte, dazu bitte zum Renault Partner. Wenn alle beide Schlüssel nicht gehen, kann es möglich sein dass beide defekt sind oder die Antenne selbst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.23
Es gibt eine Möglichkeit die Schlüssel neu anzulernen. Dazu bräuchtest du allerdings den Code deines Fahrzeugs von Renault.... Beim ersetzten der Batterien niemals zu lange stromlos lassen.... Variante 1: Oben (an der Einheit für die Innenraumbeleuchtung) den Knopf zum Auf-/ und Abschließen ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten. Der Wagen schließt die Türen sofort zu und nach 5 Sekunden wieder auf. Jetzt innerhalb von 10 Sekunden den Knopf auf dem Funkschlüssel drücken. Der Schlüssel sollte nun reagieren und den Wagen abschließen. Nun den selben Vorgang mit dem zweiten Schlüssel durchführen (wenn vorhanden). Bei manchen Schlüsseln kann es sein, dass diese mit einem bestimmten Decoder angelernt werden müssen. Variante 2: Schalten Sie die Zündung ein Drücken und halten den Schlüsselknopf für mehr als ca.5 Sekunden Ist das geschehen, leuchtet die Lampe für die Wegfahrsperre für 10 Sekunden dauerhaft Halten Sie den anzulernenden Schlüssel an die Infrarot ZV und drücken 2 x auf den Knopf Die Türen sollten jetzt einmal auf und zu gehen Wiederholen Sie den Vorgang mit den anderen Schlüsseln Sind alle Schlüssel angelernt bzw. Synchronisiert Kontrollieren Sie danach die Funktion der einzelnen Schlüssel 4 Stelligen Geheimcode 4153 eingeben 01. Zündung einschalten 02. Die rote lampe blinkt im Kombiinstument/ Infotafel 03. Knopf am Scheibenwischer-Hebel drücken und halten 04. Genau bis 4 zählen dann den knopf loslassen 05 Erneut drücken und 1 mal blinken lassen 06. Erneut drücken und 5 mal blinken lassen 07. Erneut drücken und 3 mal blinken lassen 08. Danach die Zündung ausschalten u. Schlüssel abziehen 09. Den Knopf am Infrarot im Dacheinheit drücken und gedrückt halten bis ein klicken etönt 10. Fertig: Jetzt Schlüssel testen und die Funktionen ausprobieren. Der Code kann mit der Fahrgestellnummer beim Renault-Händler erfragt werden. Quelle : Motor-Talk Variante 1 wäre am besten wenn das klappt... mal testen. Du musst den Twingo 1 mit dem Schlüssel verriegeln/entriegeln. Bei dem wird die WFS nur so freigegeben, ohne Funkfernbedienung keine Chance....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Mit einem 20€ Diagnose Gerät kann man mit Sicherheit keine WFS deaktivieren. Wenn an der innleuchte kein „Empfänger“ ist und der Schlüssel keine Tasten, hat er definitiv einen Transponder im Schlüssel. Dazu auch eine Antenne am Zündschloss. Den Fehlerspeicher auszulesen gehört zum wichtigen was hier gemacht werden sollte, dazu bitte zum Renault Partner. Wenn alle beide Schlüssel nicht gehen, kann es möglich sein dass beide defekt sind oder die Antenne selbst. 25.12.23
Kein Diagnosegerät, es ist nur ein Stecker mit einem Schalter. Wird draufgesteckt und der Schalter umgelegt, dauert ein paar Sekunden, die rote LED blinkt, dann ist die Wfs deaktiviert.... So zumindest ist es der Beschreibung zu entnehnen. Die Wfs kann man auch temporär ausschalten, steht im Handbuch. Der Vorgang muss dann vor jedem Start wiederholt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nickerl26.12.23
Buchhalter: Kein Diagnosegerät, es ist nur ein Stecker mit einem Schalter. Wird draufgesteckt und der Schalter umgelegt, dauert ein paar Sekunden, die rote LED blinkt, dann ist die Wfs deaktiviert.... So zumindest ist es der Beschreibung zu entnehnen. Die Wfs kann man auch temporär ausschalten, steht im Handbuch. Der Vorgang muss dann vor jedem Start wiederholt werden. 26.12.23
Ich habe festgestellt das ich keine wegfahrsperre haben kann da in meinem Schlüssel keine Technik oder Transponder verbaut ist und ich habe keine zentralverigelung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.12.23
Alexander Nickerl: Ich habe festgestellt das ich keine wegfahrsperre haben kann da in meinem Schlüssel keine Technik oder Transponder verbaut ist und ich habe keine zentralverigelung. 26.12.23
Die Technik ist hinter dem Plastik verborgen. Ab einem gewissen Baujahr hatten alle Fahrzeuge eine Wegfahrsperre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nickerl26.12.23
Buchhalter: Die Technik ist hinter dem Plastik verborgen. Ab einem gewissen Baujahr hatten alle Fahrzeuge eine Wegfahrsperre. 26.12.23
Das ist der Schlüssel von inen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.12.23
Alexander Nickerl: Das ist der Schlüssel von inen 26.12.23
Valeo - Wurde der Schlüssel nachgekauft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi26.12.23
Alexander Nickerl: Das ist der Schlüssel von inen 26.12.23
Hallo Alexander Ich versuche mal zusammenzufassen. Laut Schlüssel gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist der Transponder verloren gegangen od das Fahrzeug ist nicht mehr im Originalzustand.( Die Wegfahrsperre wurde deaktiviert) Somit fängt es von vorne an!Motorsteuergerät auslesen od auslesen lassen. Prüfen ist Zündfunken vorhanden Prüfen läuft die Kraftstoffpumpe u kommt Kraftstoff auch vorne an. Stimmen die Steuerzeiten Sehr oft kam es vor dass der OT-Geber u der dazugehörige Stecher defekt war. Kannst auch mal versuchen daran zu rütteln befindet sich Getriebeglocke oben unter dem Thermostatgehäuse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.12.23
Nur zur Info, der Transponder ist ein mega kleines Bauteil, welches oft vergossen wird. Außerdem wird hier keine Batterie benötigt, den die Lesespule wirkt induktiv. Bei Audi ist es zum Beispiel nur ein kleines Glasröhrchen in der Größe eines Streichholzkopfes. Wenn beide Schlüssel von heute auf morgen ohne Funktion sind, ist die Lesespule defekt, oder der Zündanlassschalter. Deiner Beschreibung nach wird es die Wegfahrsperre sein. Du musst auslesen lassen, bist du oder jemand den. Du kennst im ADAC?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.23
Da das ja garkeine Elektronik drin. Dann ist ja meine Theorie hinfällig... Ich habe hier markiert wo der Transponder hingehört. Da war GARANTIERT einer drin. Sonst hat das Auto niemals den Motor gestartet....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nickerl26.12.23
André Brüseke: Da das ja garkeine Elektronik drin. Dann ist ja meine Theorie hinfällig... Ich habe hier markiert wo der Transponder hingehört. Da war GARANTIERT einer drin. Sonst hat das Auto niemals den Motor gestartet.... 26.12.23
Ich fahre Das Auto seit 2 Jahren mit dem Schlüssel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia26.12.23
Karl Subi: Hallo Alexander Ich versuche mal zusammenzufassen. Laut Schlüssel gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist der Transponder verloren gegangen od das Fahrzeug ist nicht mehr im Originalzustand.( Die Wegfahrsperre wurde deaktiviert) Somit fängt es von vorne an!Motorsteuergerät auslesen od auslesen lassen. Prüfen ist Zündfunken vorhanden Prüfen läuft die Kraftstoffpumpe u kommt Kraftstoff auch vorne an. Stimmen die Steuerzeiten Sehr oft kam es vor dass der OT-Geber u der dazugehörige Stecher defekt war. Kannst auch mal versuchen daran zu rütteln befindet sich Getriebeglocke oben unter dem Thermostatgehäuse. 26.12.23
In der Tat. Wenn es bis jetzt funktioniert hat, gibtces keine WFS mehr, und der Fehler liegt vllt woanders. Theorie: WFS wurde „deaktiviert“ das hat bis jetzt ohne Probleme geklappt, doch nun ist diese wieder aktiviert und stellt sich quer, daher die blinkende LED
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia26.12.23
Buchhalter: Kein Diagnosegerät, es ist nur ein Stecker mit einem Schalter. Wird draufgesteckt und der Schalter umgelegt, dauert ein paar Sekunden, die rote LED blinkt, dann ist die Wfs deaktiviert.... So zumindest ist es der Beschreibung zu entnehnen. Die Wfs kann man auch temporär ausschalten, steht im Handbuch. Der Vorgang muss dann vor jedem Start wiederholt werden. 26.12.23
Zauberzeug…Finger weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi26.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: In der Tat. Wenn es bis jetzt funktioniert hat, gibtces keine WFS mehr, und der Fehler liegt vllt woanders. Theorie: WFS wurde „deaktiviert“ das hat bis jetzt ohne Probleme geklappt, doch nun ist diese wieder aktiviert und stellt sich quer, daher die blinkende LED 26.12.23
Hallo Stimme voll u ganz zu. Bei Professioneller deaktivierung ist die Lampe für die WFS normal auch deaktiviert u bleibt dunkel. Ein Vorredner hat auch noch eine gute Idee: Der Transponder wurde in der Nähe der Ringspule geklebt u sich jetzt gelösst. Andre hat korrekt markiert wo der Transponder sitzen sollte!!!!! Ist ehhh alles Misteriös bei diesem Problem hier.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO I (C06_)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Heckscheiben Heizung
Hallo, woran kann es liegen das die Heckscheiben Heizung nicht funktioniert, Spannung habe ich bereits überprüft und liegt nicht an den Steckern an, sollte doch eigentlich 13 Volt sein oder? Die kabelfarben von den Stecker sind einmal schwarz und grau Danke im Voraus.
Elektrik
Oliver Hupfauer 18.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten