fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bernhard Zorn13.10.23
Talk
0

AU durchgefallen | MERCEDES-BENZ VITO Tourer

Hallo, ich bin mit meinem scheckheftgepflegten MB Vito 116 Bluetec 4x4 ez 2016 mit 108000 km bei der AU durchgefallen. Wie gibt es das? Und was kann ich tun?
Motor

MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104432) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104432)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104431) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104431)

ALANKO Generator (10443542) Thumbnail

ALANKO Generator (10443542)

ALANKO Generator (10443541) Thumbnail

ALANKO Generator (10443541)

Mehr Produkte für VITO Tourer (W447) Thumbnail

Mehr Produkte für VITO Tourer (W447)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling13.10.23
Kannst Du nähere Angaben machen oder besser ein Foto vom AU-Bericht einstellen. Erst müsste man Mal wissen bei welchen Prüfwerten es nicht passt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.10.23
Ein kleines Beispiel, wie sowas geht... Kühlwasser Temperatur Sensor defekt. Der für das Motor Steuergerät ist häufig ein anderer als für die Temperatur Anzeige. Also, du bemerkst es nicht... Das Motor Steuergerät "denkt" permanent, das der Motor kalt ist und fettet das Gemisch an. Auch das bemerkst du nicht... Für das Steuergerät ist ja alles in Ordnung. Ein kalter Motor ist schließlich keun Fehler. Also wird auch kein Fehler angezeigt. Mit dem fetten Gemisch ist der CO Werte aber idr zu hoch und du fällst bei der HU/UMA durch. Das ist natürlich nur EIN Beispiel von vielen. Manfred hat es ja schon geschrieben. Ohne den Bericht können wir nur raten... 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Zorn13.10.23
Manfred Wettling: Kannst Du nähere Angaben machen oder besser ein Foto vom AU-Bericht einstellen. Erst müsste man Mal wissen bei welchen Prüfwerten es nicht passt. 13.10.23
Hab leider keinen Bericht bekommen. Aber die partikelanzahlmessung hat ca 2 Mio ergeben statt der 250000 und der auspuff ist sehr rußig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger13.10.23
Bernhard Zorn: Hab leider keinen Bericht bekommen. Aber die partikelanzahlmessung hat ca 2 Mio ergeben statt der 250000 und der auspuff ist sehr rußig. 13.10.23
Ich glaube, das ich die Lösung erahnen kann ( gestern erst gesehen). Lass mich raten Euro6 und Update für AGR erhalten ( weil das Bj. passt)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Zorn13.10.23
Olaf Hünniger: Ich glaube, das ich die Lösung erahnen kann ( gestern erst gesehen). Lass mich raten Euro6 und Update für AGR erhalten ( weil das Bj. passt)? 13.10.23
Ich denke dass der dpf durch ist. Ich finde es einfach eine Sauerei nach so kurzer Zeit und so wenig km und immer top gepflegt. Und dann noch über 2000 in Österreich nur für den neuen filter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger13.10.23
Bernhard Zorn: Ich denke dass der dpf durch ist. Ich finde es einfach eine Sauerei nach so kurzer Zeit und so wenig km und immer top gepflegt. Und dann noch über 2000 in Österreich nur für den neuen filter 13.10.23
Leider wirst du wohl richtig liegen. Gib bei Youtube ein,, Dieselskandal 2.0 und du wirst die Ursachen und die Lösung deines Problems erfahren ( wird leider teuer).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz13.10.23
Wie ist dein Fahrprofil? Viel Stadtverkehr? Vielleicht ist auch dein AGR-Ventil eine Kohlegrube oder der Ladedrucksensor dicht. Wenn die Regeneration ständig abgebrochen wird kann sich der DPF natürlich auch schön zusetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Zorn13.10.23
Jürgen Schultz: Wie ist dein Fahrprofil? Viel Stadtverkehr? Vielleicht ist auch dein AGR-Ventil eine Kohlegrube oder der Ladedrucksensor dicht. Wenn die Regeneration ständig abgebrochen wird kann sich der DPF natürlich auch schön zusetzen. 13.10.23
Fahre Stadtverkehr aber auch min 1 mal die woche bergstrecken oder längere Autobahn Etappen. Hab ihn aber erst seit Mai bzw 5000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer13.10.23
Wennst von Österreich bist bekommst du einen Negativen Prüfbericht da steht alles oben was nicht passt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Zorn13.10.23
Josef Silberbauer: Wennst von Österreich bist bekommst du einen Negativen Prüfbericht da steht alles oben was nicht passt 13.10.23
Das stimmt dwn hab ich von Mai. Da war die au mittels obd Auslese ohne Probleme. Han das Auto nach Deutschland verkauft und dafür die hu und au gebraucht. Bei der au mittels partikelanzahlmessung ist eben das herausgekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Zorn14.10.23
Kann ich mein fahrprofil auslesen oder auslesen lassen? Hab ihn erst seit 5000 km. Kann ich herausfinden ob der dpf beim Kauf schon hinüber war? Bzw fällt der in die Garantie oder Gewährleistung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger14.10.23
Bernhard Zorn: Kann ich mein fahrprofil auslesen oder auslesen lassen? Hab ihn erst seit 5000 km. Kann ich herausfinden ob der dpf beim Kauf schon hinüber war? Bzw fällt der in die Garantie oder Gewährleistung? 14.10.23
Nein kann man nicht auslesen. Das mit der Gewährleistung könnte man probieren bei gerade mal 108000. Oder erst mal eine Rechtsauskunft einholen zbs. ADAC wenn man Mitglied ist. Hast du dir das Video angesehen? Dann wäre ja eigentlich auch klar, wer für den defekten DPF verantwortlich ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Zorn15.10.23
Olaf Hünniger: Nein kann man nicht auslesen. Das mit der Gewährleistung könnte man probieren bei gerade mal 108000. Oder erst mal eine Rechtsauskunft einholen zbs. ADAC wenn man Mitglied ist. Hast du dir das Video angesehen? Dann wäre ja eigentlich auch klar, wer für den defekten DPF verantwortlich ist. 14.10.23
Ich kenn das Video. Aber die werden mir was erzählen wenn ich sage das kommt vom update. Wahrscheinlich werden sie behaupten viel kurzstrecke, selbst schuld. Deswegen wäre ja das fahrprofil interessant, technisch sicher möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.10.23
1. Wer soll dir beweisen, daß du nur Kurzstrecke gefahren bist? 2.Wo steht geschrieben, das du das Fahrzeug nicht auf Kurzstrecke einsetzen darfst? Es ist richtig, daß viele Herstellersteller einen Hinweis geben, das der Diesel nicht auf Kurzstrecke eingesetzt werden sollte. Aber das ist nur ein Hinweis und keine Verpflichtung. Und wenn ich das jetzt richtig gelesen haben sollte, bist du ja in 5 Monaten 5000km gefahren. Was das jetzt mit Kurzstrecke zu tun haben sollte hmmmmmmm. Und zum Schluss noch. Du hast dir das Video angesehen, aber wohl nicht richtig verstanden. Dort war nicht von Kurzstrecken die Rede sondern das die Abgase zu kalt sind für den Partikelfilter. Auch höhere Drehzahlen oder längere Strecken verändern daran nichts. Wr erklärt das ja für jeden Verständlich. Ist zwar jetzt nicht Wissenschaftlich bewiesen, aber laut den Kommentaren, sind wohl auch 5 Prüfer von diversen Organisationen der Meinung, daß seine Ausführungen wohl sachlich richtig oder zumindest den Fehler und die Folgen Sachlich richtig beschreiben. Und wenn wir noch mal auf Sachmangel und Verschleisteil eingehen. Eigentlich wäre ja dann alles was sich Dreht ein Verschleisteil. Stellmotoren, Lichtmaschine usw.usw. ( meine Meinung). Es wird mit Sicherheit auch viele Gerichtsurteile geben, mit Definitionen was alles unter Verschleisteil anzusehen ist und was nicht. Alles was sich technisch bewegt, kann auch verschleißen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kaltstart läuft unrund
Hallo, unser Vito 116 mit 70.000 km läuft beim Kaltstart etwa 10-20 Sekunden unrund. Was könnt das sein und wie schnell sollte ich das überprüfen lassen? Danke Euch im Voraus.
Motor
Matthias Adametz 19.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten