fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Eckert26.02.24
Gelöst
1

Motorkontrollleuchte geht sporadisch an und Motor ruckelt sporadisch | OPEL ASTRA J

Hallo zusammen, bei meinem Opel Astra geht die Motorkontrollleuchte sporadisch an und der Motor ruckelt sporadisch. Habe den Ansaugtrakt abgenebelt. Meine Frage ist, ist es normal das der Ventildeckel oben eine Ausgangsöffnung hat ? (siehe Video) Für die Antworten im Voraus besten Dank
Motor

OPEL ASTRA J (P10)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-38431-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-38431-01)

VAICO Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (V40-2020) Thumbnail

VAICO Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (V40-2020)

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900)

Mehr Produkte für ASTRA J (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J (P10)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Uwe Eckert28.02.24
Carsten Heinze: Ist nicht normal, Kurbelgehäusentlüftung defekt! Meines Erachtens muss dann der ganz Ventildeckel ausgetauscht werden 26.02.24
Danke an Alle für den Hinweis. Habe neuen Ventildeckel mit integrierter Kurbelwellenentlüftung eingebaut.
0
Antworten

METZGER Zylinderkopfhaube (2389107)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J (P10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.02.24
KGE Membran defekt...
20
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.02.24
Zündmodul zeitweilig defekt, eventuell nur beim starken beschleunigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.02.24
Kurbel: Zündmodul zeitweilig defekt, eventuell nur beim starken beschleunigen 26.02.24
oh, video nicht gesehen, KGE wie schon genannt wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.02.24
Carsten Heinze: Ist nicht normal, Kurbelgehäusentlüftung defekt! Meines Erachtens muss dann der ganz Ventildeckel ausgetauscht werden 26.02.24
Korrekt...das ist ein im Deckel integriertes System. Ist aber normal das so eine Membran mal in dem Alter kaputt gehen darf...dann macht man schließlich auch gleich mal die Ventildeckeldichtung in einem mit... ;-)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Defekt der Starterbatterie oder eventuell doch der Anlasser?
Moin, Moin! Mein Astra J springt (mal) wieder nicht an. Ich nutze mein Fahrzeug weitestgehend für Kurzstrecken, sodass die Batterie natürlich "nicht" geladen wird. Die Batterie wird also leer gezogen. Die letzten Male konnte ich, dank der Starterbox von Noco (Booster GB 40), den Wagen zum Starten bewegen. Der Astra J sprang sofort an. Dieser wurde anschließend auch einige Kilometer (ca. 15 Kilometer) gefahren (letzte Fahrt). Seit gestern springt mein Astra J, trotz der Starterbox, nicht mehr an. Beim ersten Versuch (ohne Starterbox) hat der Wagen noch Geräusche beim Startversuch gemacht, jedoch bei den übrigen Versuchen gar nicht mehr. Obwohl ich die Starterbox länger als Empfohlen an der Batterie gelassen habe springt der Wagen nicht an. Sofern ich die Zündung betätige geht die Instrumententafel komplett aus. Ein Klacken oder ähnliches ist nicht zu hören. Die Innenraumbeleuchtung, Radio, etc. laufen ohne Probleme, wobei ich um das Anlernen der Fenster gebeten werde. Bei einem Startversuch erschien mal eine Fehlermeldung wegen des Airbags. Natürlich sind die Entverbraucher beim Startvorgang abgeschaltet). Auch das Tagfahrlicht wurde nach Bestätigung der Zündung abgeschaltet. Ein Marderbiss oder ähnliches ist für mich als Laie nicht zu erkennen. Der Wagen geht nächste Woche zur Inspektion, TÜV, etc; die uralte Batterie sollte im Rahmen der Aktion überprüft bzw. getauscht werden. Tja... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Könnte eventuell der Anlasser defekt sein oder doch "nur" die Starterbatterie, da der Wagen beim Startversuch kein Geräusch macht? Sollte ich eventuell die Batterie aus Kostengründen selbst wechseln? Hinweis: Ich besitze weder ein Multimeter noch ein Überbrückungskabel. Über ein Feedback würde ich mich freuen.
Motor
Stephan Quas 09.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten