fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco PosseltVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Auto zeigt ABS | VW GOLF IV Cabriolet

ABS zeigt an: Hydraulik-Steuergerät. Habe ich schon gelötet, wieder eingebaut und ausgelesen. Zeigt an: Hydraulik-Steuergerät aus und vorne links Drehzahlsensor sowie hinten links und hinten rechts – beide ausgelesen. Kann mir da jemand helfen? Muss ich erstmal mit dem Auto rumfahren oder alles neu ersetzen? Ich muss nämlich zum TÜV.
Motor
Elektrik

VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (23826) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (23826)

METZGER Sensorring, ABS (0900096) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900096)

Mehr Produkte für GOLF IV Cabriolet (1E7) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Cabriolet (1E7)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Mögliche Ursachen: - Mit geeigneten Diagnosegerät auslesen und den Fehlercode nenen - Möglich ist das dass ABS Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt ist (kann man Instandsetzen lassen) - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am ABS Steuergerät - Sicherung und Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Wenn die Fehler beim Fahren nicht weg gehen lass dir die livedaten anzeigen und gleich die ab. Kommt der Fehler noch dem Löschen wieder wenn nur die Zündung an ist und das Rad nicht dreht? Dann ist das Steuergerät defekt. Was hast du gelötet? Lass das ein instandsetzer machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Wie? Was jetzt? Les doch mal den Fehlerspeicher aus!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco PosseltVor 2 Tagen
Christian J: Wenn die Fehler beim Fahren nicht weg gehen lass dir die livedaten anzeigen und gleich die ab. Kommt der Fehler noch dem Löschen wieder wenn nur die Zündung an ist und das Rad nicht dreht? Dann ist das Steuergerät defekt. Was hast du gelötet? Lass das ein instandsetzer machen Vor 2 Tagen
Ich habe das selber gelötet ich kann so was.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas ScholzVor 2 Tagen
Du hast irgendwo dran rumgelötet ohne zu wissen was der Fehler ist ? Evtl hast du dir damit weitere Fehlerquellen eingebaut Am besten wird sein du schaust dich nach einem neuen guten gebrauchten um
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco PosseltVor 2 Tagen
Thomas Scholz: Du hast irgendwo dran rumgelötet ohne zu wissen was der Fehler ist ? Evtl hast du dir damit weitere Fehlerquellen eingebaut Am besten wird sein du schaust dich nach einem neuen guten gebrauchten um Vor 2 Tagen
Ich werde nochmal ausbau und nochmal nach gucken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelVor 2 Tagen
Marco Posselt: Ich habe das selber gelötet ich kann so was. Vor 2 Tagen
Das scheint mir nicht so das du weist was du da bastelst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco PosseltVor 2 Tagen
Kurbel: Das scheint mir nicht so das du weist was du da bastelst. Vor 2 Tagen
Also denke du ich wäre ein Pfusch! Und weiß nicht was ich da mache.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha KalkaVor 2 Tagen
Mit einem Tester die Radgeschwindigkeit alle gleichzeitig anzeigen lassen mit einem zweiten Mann eine Strecke geradeaus fahren gucken ob dann Geschwindigkeitsunterschied ist. Falls ein kleiner Unterschied ist. Mal schauen wie Radsensoren sauber machen mal mit Druckluft oder so nicht dass dein Bruder irgendwelche Rost stecke wenn die Sensoren null anzeigen, ist ein Steuergerät oder der Sensor defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen. Mein Golf 3 1.9 TDI AFN startet nicht mehr. Vor 3 Monaten fing er an im kalten Zustand. Schlechter zu starten längeres Orgeln. Dann seit einem Monat auch schlechter zu starten im warmen Zustand. Bis er jetzt gar zwar den Anlasser durchdreht, aber ewig orgelt und nicht mehr startet. Im Fehlerspeicher stehen 2 Fehler, wobei der 1. Fehler schon seit 2 Jahren im Steuergerät steht und das Fahrzeug einwandfrei lief. 1. FEHLER 65535 Steuergerät defekt 28 10 Kurzschluss nach Plus - unterbrochen 2. FEHLER 00513 Geber für Motordrehzahl (G28) 27 10 unplausibles Signal - unterbrochen Hoffe, ihr habt eine Lösung?
Motor
Amelia Calita 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten