fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 130.03.23
Gelöst
0

Schlagen im Getriebe 5. Gang | BMW 5 Touring

Hallo in die Runde, folgendes Problem seit heute: im 5. Gang bei ca. 1400 - 2000 U/min habe ich ein regelmäßiges Schlagen im Antriebsstrang. Ca. jede Sekunde gibt es einen Ruck durchs ganze Fahrzeug. Je höher die Drehzahl, desto weniger wirds. Bei über 2000 ist es dann weg. Fahrzeug ist ein E61 530dA aus 2004, also ein 6hp26 Getriebe. Laufleistung 267000, Getriebeservice im Dezember 2022 gemacht. Da waren aber die Werte des Getriebes schon nicht mehr die besten. Kann ich mich drauf einstellen, ein neues Getriebe organisieren zu dürfen? Vielen Dank für Antworten.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher gelesen, keine Einträge.
Getriebe

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24097) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24097)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0032 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0032 10)

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0208) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0208)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 115.04.23
Getriebe wird in einer Fachwerkstatt instand gesetzt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.03.23
Ist das Geräusch auch auf der Hebebühne produzierbar wenn der Motor läuft ein Gang eingelegt ist und die Rader frei drehen Dann kann man mit einem Stethoskop oder langen Schraubenzieher den Antriebsstrang abhorchen. Könnte auch eine Antriebswelle/Lager sein
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.03.23
Hallo! Kardanwelle und Lagerung/Hardyscheiben kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 130.03.23
Doozer2024: Hallo! Kardanwelle und Lagerung/Hardyscheiben kontrollieren 30.03.23
Müsste das dann nicht in allen Gängen das schlagen auftreten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.03.23
Es gibt auch Firmen die das Getriebe instand setzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.03.23
Laut Autodaten ein Automatikgetriebe mit der Kilometerangabe kann schon mal eine Kupplung durchrutschen . Kann mann neu machen wenn der (Rest Auto) das erlaubt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 130.03.23
Roger: Laut Autodaten ein Automatikgetriebe mit der Kilometerangabe kann schon mal eine Kupplung durchrutschen . Kann mann neu machen wenn der (Rest Auto) das erlaubt. 30.03.23
Mit welchen Kosten muss ich da ca rechnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.03.23
Automatikgetriebe ist sehr komplex, auch bei der Problemfindung. Meine Vermutung wäre das die Druckregelung für den 5. Gang in der Mechatronik nicht mehr richtig funktioniert, erst bei höherer Drehzahl dauerhaft genug Druck bringt. Ist ohne Ausbau des Getriebes möglich an die Mechatronik zu kommen. Solltest aber einen Getriebespezialisten zu Rate ziehen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 130.03.23
Gelöschter Nutzer: Automatikgetriebe ist sehr komplex, auch bei der Problemfindung. Meine Vermutung wäre das die Druckregelung für den 5. Gang in der Mechatronik nicht mehr richtig funktioniert, erst bei höherer Drehzahl dauerhaft genug Druck bringt. Ist ohne Ausbau des Getriebes möglich an die Mechatronik zu kommen. Solltest aber einen Getriebespezialisten zu Rate ziehen. 30.03.23
Du meinst also, liegt an der Mechatronik? Beim Spezialisten war ich im Dezember, der hat auch die Mechatronik überholt mit Ventilen und Schiebern. Und neue Dichtungsplatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.03.23
Andreas Schrader 1: Du meinst also, liegt an der Mechatronik? Beim Spezialisten war ich im Dezember, der hat auch die Mechatronik überholt mit Ventilen und Schiebern. Und neue Dichtungsplatte. 30.03.23
Dann liege ich weit diesem Lösungsansatz falsch. Wie schon geschrieben, sehr komplex und schwer definierbar. 🤔 Dann bleibt eigentlich nur der 5. Gang selber übrig, ein Lager hält den Druck nicht mehr ganz oder der Korb ist defekt oder die Reibscheiben/-Beläge sind defekt. Heißt aber leider Austausch oder Reparatur des Getriebes.😔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 131.03.23
Gelöschter Nutzer: Dann liege ich weit diesem Lösungsansatz falsch. Wie schon geschrieben, sehr komplex und schwer definierbar. 🤔 Dann bleibt eigentlich nur der 5. Gang selber übrig, ein Lager hält den Druck nicht mehr ganz oder der Korb ist defekt oder die Reibscheiben/-Beläge sind defekt. Heißt aber leider Austausch oder Reparatur des Getriebes.😔 31.03.23
Ich hatte heute ein nettes Telefonat mit meinem getriebespezi, der sagte so etwas ähnliches auch. Werde also in den sauren Apfel beißen müssen und das Getriebe entweder tauschen oder überholen lassen, je nachdem, was mich günstiger kommt. Ich hab schon zuviel in das Fahrzeug gesteckt, um ihn jetzt einfach zu entsorgen bzw billigst abzustossen. Davon ab, das man zur Zeit nichts vernünftiges gebrauchtes zu einem halbwegs annehmbaren Kurs bekommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.23
Andreas Schrader 1: Ich hatte heute ein nettes Telefonat mit meinem getriebespezi, der sagte so etwas ähnliches auch. Werde also in den sauren Apfel beißen müssen und das Getriebe entweder tauschen oder überholen lassen, je nachdem, was mich günstiger kommt. Ich hab schon zuviel in das Fahrzeug gesteckt, um ihn jetzt einfach zu entsorgen bzw billigst abzustossen. Davon ab, das man zur Zeit nichts vernünftiges gebrauchtes zu einem halbwegs annehmbaren Kurs bekommt. 31.03.23
Das sehe ich genauso, nicht gleich alles in die Tonne klopfen, wenn es ein, auch mal größeres, Problem gibt. Wenn man schon viel Zeit ,Geld, Energie rein gesteckt hat, weiß man aber auch woran man ist!👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MPRM HEURKENS08.04.23
Ich Hatte gleiche Symptome bei eine 525 e61 mit 180 tkm aber nur manchmal. Bin dan zur ZF Servicecenter in Dortmund gefahren, und hab einen getriebe-Service machen lassen da ich gar keine Ahnung habe von ZF Automatik Getriebe. Fehler war dan verschwunden. Kostet allerdings so um die 500 Euro. Mehr wenn diff. auch neues Öl bekommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 112.04.23
MPRM HEURKENS: Ich Hatte gleiche Symptome bei eine 525 e61 mit 180 tkm aber nur manchmal. Bin dan zur ZF Servicecenter in Dortmund gefahren, und hab einen getriebe-Service machen lassen da ich gar keine Ahnung habe von ZF Automatik Getriebe. Fehler war dan verschwunden. Kostet allerdings so um die 500 Euro. Mehr wenn diff. auch neues Öl bekommt 08.04.23
Den Service habe ich im Dezember machen lassen. Hat aber keine Verbesserung gebracht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten