fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha BährsVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Kaltstart-Geräusch: Rätselhaftes Rötzeln | FORD PUMA

Hallo liebe Community, Es ist eine Art lautes "Rötzeln" nach dem Kaltstart zu hören, was nach einigen Sekunden aufhört. Wisst ihr, was das ist und was man reparieren muss? Vielen lieben Dank schon mal! Sascha
Geräusche
Motor

FORD PUMA (J2K, CF7)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (131664) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (131664)

DAYCO Keilrippenriemen (6PK1250) Thumbnail

DAYCO Keilrippenriemen (6PK1250)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (114-946) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (114-946)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (114-846) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (114-846)

Mehr Produkte für PUMA (J2K, CF7) Thumbnail

Mehr Produkte für PUMA (J2K, CF7)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Hört sich nach Steuerkette an.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein01Vor 2 Tagen
Das klingt nach dem Flexrohr ,wo das Rohr gegen äußere Netz gegen kommt , wenn das Rohr sich ausgedehnt hat durch die Abgase hört das auf. Das haben viele von den Ecoboost Motoren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Hört sich im ganzen sehr unrund an
0
Antworten
profile-picture
Sascha BährsVor 2 Tagen
Andy Hein01: Das klingt nach dem Flexrohr ,wo das Rohr gegen äußere Netz gegen kommt , wenn das Rohr sich ausgedehnt hat durch die Abgase hört das auf. Das haben viele von den Ecoboost Motoren. Vor 2 Tagen
Ok, gibt es ne möglichkeit das geräusch weg zubekommen ?weil das sehr unangenehm laut ist. Kann man damit weiterfahren ?Und was könnte so eine Reparatur ca. kosten? Danke für die Hilfe schon mal Mit freundlichen Grüßen Sascha
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Abgasanlage dicht ? Müsste man von unten sehen in wie weit ein Einarbeiten je nach Substanz lohnenswert oder doch eher Bauteile komplett zu erneuern sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Tom Werner: Hört sich nach Steuerkette an. Vor 2 Tagen
Hat der ne Kette oder Riemen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Wenn es nur das Flexrohr ist das alleine kostet 150 und 300 € je nach Fahrzeug Typ bei Premium Fahrzeugen geht der Preis dann auch schon ganz schön nach oben 500-1200€ aber du solltest dir besser einige Angebote einzuholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Hat der ne Kette oder Riemen ? Vor 2 Tagen
Der Motor sollte den Bekannten Zahnriemen in Öl haben wenn die Daten stimmen die hier angegebenen sind
1
Antworten
profile-picture
Sascha BährsVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Der Motor sollte den Bekannten Zahnriemen in Öl haben wenn die Daten stimmen die hier angegebenen sind Vor 2 Tagen
Okay und der Zahnriemen macht solche Geräusche?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Sascha Bährs: Okay und der Zahnriemen macht solche Geräusche? Vor 2 Tagen
Nein das hört nicht danach an wie hier schon geschrieben kann es auch das Flexrohr sein oder eine andere Abdeckung die unter dem Fahrzeug befestigt ist lose sein ich würde mal auf eine Bühne fahren und von unten nach sehen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Nein das hört nicht danach an wie hier schon geschrieben kann es auch das Flexrohr sein oder eine andere Abdeckung die unter dem Fahrzeug befestigt ist lose sein ich würde mal auf eine Bühne fahren und von unten nach sehen lassen Vor 2 Tagen
Nachtrag kann aber auch ein Hitzeschutzblech der Auspuffanlage sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Der Motor sollte den Bekannten Zahnriemen in Öl haben wenn die Daten stimmen die hier angegebenen sind Vor 2 Tagen
Alles klar Danke für die Info. Ich persönlich bin nicht so Ford afin wie es unser Bernd hier ist. Hatte auch im Service Kit einen Riemen gesehen und war daher dann zunächst verunsichert was eine Kette betrifft. Aber bei den Herstellern weiß man nie genau heute Kette morgen Riemen übermorgen Elektro 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Alles klar Danke für die Info. Ich persönlich bin nicht so Ford afin wie es unser Bernd hier ist. Hatte auch im Service Kit einen Riemen gesehen und war daher dann zunächst verunsichert was eine Kette betrifft. Aber bei den Herstellern weiß man nie genau heute Kette morgen Riemen übermorgen Elektro 😂 Vor 2 Tagen
Ich habe auch von Ford so nicht den Durchblick weiß halt nur das die Eco Boost Motor richtig lange halten 🤣 und das die bei der Unterboden Konservierung auch sehr sehr sparsam sind ich habe vor 2 Wochen mal einen Ford Focus der 4 Jahre alt war von unten gesehen da sind mir bald die Augen aus dem Kopf gefallen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Hat der ne Kette oder Riemen ? Vor 2 Tagen
Hab ich mich vertan🙈 hat normal Zahnriemen der in Öl läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Tom Werner: Hab ich mich vertan🙈 hat normal Zahnriemen der in Öl läuft. Vor 2 Tagen
Ja moin Tom, alles gut wie oben schon mit Jochen geschrieben selbst nicht der absolute Ford Experte aber auch Ford hat das Auto ja nicht neu erfunden und im wesentlichen alles ähnlich, obgleich sie ne Menge Zeug verzapfen, man denke nur an die Zwischengrössen der Radschrauben / Muttern und das sind erst die kleinen Wehwehchen … 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Ich würde vermuten das ein Hitzeschutzblech ist was anfängt zu klappern. Druckdose vom Turbolader hin und her am regeln ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 2 Tagen
Der hat eine Steuerkette.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 2 Tagen
Das ist vollkommen normal. Das ist ein Taktventil.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Ja moin Tom, alles gut wie oben schon mit Jochen geschrieben selbst nicht der absolute Ford Experte aber auch Ford hat das Auto ja nicht neu erfunden und im wesentlichen alles ähnlich, obgleich sie ne Menge Zeug verzapfen, man denke nur an die Zwischengrössen der Radschrauben / Muttern und das sind erst die kleinen Wehwehchen … 😂 Vor 2 Tagen
Es gibt keine zwischen Größe bei den Radmuttern. Das kommt von den Kappen auf den Muttern. Wenn man eine " ausgelutschte" Nuss nimmt macht man damit die Kappen kaputt. Darum sollte man die Muttern auch nicht mit dem Schlagschrauber lösen bzw festziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Jens Wolff: Es gibt keine zwischen Größe bei den Radmuttern. Das kommt von den Kappen auf den Muttern. Wenn man eine " ausgelutschte" Nuss nimmt macht man damit die Kappen kaputt. Darum sollte man die Muttern auch nicht mit dem Schlagschrauber lösen bzw festziehen. Vor 2 Tagen
Dafür gibt’s eine 19,5 er Nuss damit die Kappen nicht kaputt gehen. Habt ihr die nicht bei euch in der Firma? Das haut gut hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
19.5 mm und 21,5 mm Stecknuss für Radmuttern / Ford
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 2 Tagen
HillyBilli85: Dafür gibt’s eine 19,5 er Nuss damit die Kappen nicht kaputt gehen. Habt ihr die nicht bei euch in der Firma? Das haut gut hin. Vor 2 Tagen
Haben wir beides da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Sascha, hier solltest Du das Fahrzeug auf eine Hebebühne setzen, den Motor laufen lassen und dann von unten mit einem Stethoskop die Geräuschqelle eingrenzen 🤔 Es gibt mehrere Optionen was die Ursache sein kann. Für mich hört sich das eindeutig nicht nach einem normalen Geräusch an. Schritt für Schritt prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyervor 4 Std
Jochen Binzenbach: Der Motor sollte den Bekannten Zahnriemen in Öl haben wenn die Daten stimmen die hier angegebenen sind Vor 2 Tagen
Ab 2018 Kette
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD PUMA (J2K, CF7)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Standheizungsbetrieb schwer an
Hallo. Unser Puma besitzt eine Webasto SH. Diese wurde durch einer Webastowerkstatt verbaut. Die SH ist nur für den Innenraum (Insel). Bei kalten Temperaturen startet er nach dem Benutzen der SH sehr schwer. Ohne SH springt der Motor bei jeder Außentemperatur problemlos an. Gibt es Lösungsvorschläge?
Motor
Andreas Hasmer 25.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten