fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Seibert23.12.23
Ungelöst
0

Spannungsversorgung AdBlue Steuergerät | RENAULT

Hallo zusammen, im Moment habe ich Probleme mit meinem Adbluesystem. Leider fehlen mir aktuell 12V am Steuergerät. Ich habe alle möglichen Sicherungen überprüft und die sichtbaren Kabel durchgepiepst, aber nichts Auffälliges gefunden. Dennoch habe ich immer noch 0V am Steuergerät. Weiß jemand, wie das Steuergerät mit Strom versorgt wird? In den Handbüchern und Dokumenten, die ich gefunden habe, wird das Adbluesystem nicht erwähnt. Wahrscheinlich handelt es sich um Unterlagen von einem älteren Modell. Viele Grüße
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TM 3 100) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TM 3 100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Seibert23.12.23
Renault Trafic Bj 2017. Habe ich wohl vergessen einzutragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.12.23
Wird vom motorsteuergerät bestromt. Aber mit verschiedenen Signalen vom temperatursensor Und differenzdrucksensor Brauchen aber mehr fahrzeugdaten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Seibert23.12.23
Christian J: Wird vom motorsteuergerät bestromt. Aber mit verschiedenen Signalen vom temperatursensor Und differenzdrucksensor Brauchen aber mehr fahrzeugdaten 23.12.23
Ist halt ein Renault Trafic III von 2017. 145Ps Oder brauchst du noch andere Infos?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.12.23
Daniel Seibert: Ist halt ein Renault Trafic III von 2017. 145Ps Oder brauchst du noch andere Infos? 23.12.23
Du musst es auslesen lassen. Alle Parameter und dann mit dem tester eine Funktionsprüfung machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Seibert23.12.23
Christian J: Du musst es auslesen lassen. Alle Parameter und dann mit dem tester eine Funktionsprüfung machen 23.12.23
Wenn ich dem Fehlerspeicher aus den Motorsteuergerät Auslese steht da nur: Kommunikationsfehler zum Adblue-Steuergerät" Und ins Adblue-Steuergerät komm ich nicht rein. Das hat ja keine 12V Spammungsversorgung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.12.23
Daniel Seibert: Wenn ich dem Fehlerspeicher aus den Motorsteuergerät Auslese steht da nur: Kommunikationsfehler zum Adblue-Steuergerät" Und ins Adblue-Steuergerät komm ich nicht rein. Das hat ja keine 12V Spammungsversorgung 23.12.23
Hallo, Masse auvh geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Seibert23.12.23
Maximilian Bach: Hallo, Masse auvh geprüft? 23.12.23
Ja habs mit mehreren massepunlen versucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.12.23
Daniel Seibert: Wenn ich dem Fehlerspeicher aus den Motorsteuergerät Auslese steht da nur: Kommunikationsfehler zum Adblue-Steuergerät" Und ins Adblue-Steuergerät komm ich nicht rein. Das hat ja keine 12V Spammungsversorgung 23.12.23
Nicht das dein motorsteuergerät ein defekt hat
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.12.23
Hallo , Kabel bis zum Steuergerät unter Last prüfen, Sicherungen mit Prüflampe kontrollieren, Durchgangsprüfer kann schon mal darüber weg gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia24.12.23
Nicht jedes Gerät kommt so tief Indie Steuergeräte. Selbst wenn es gelingt, wird das SG sich sperren und im schlimmsten Fall den motorstart verhindern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nicht jedes Gerät kommt so tief Indie Steuergeräte. Selbst wenn es gelingt, wird das SG sich sperren und im schlimmsten Fall den motorstart verhindern 24.12.23
Ein Update der Einspritzung und Harnstoffsystem ist obligatorisch
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten