fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chris Böhm30.04.22
Ungelöst
0

unruhiger bzw. unrunder Leerlauf | OPEL

Hallo zusammen, mein Opel Tigra TwinTop läuft im Leerlauf etwas unrund. Dabei wackelt der Motor ganz leicht, was man im Auto durch Vibrationen auch spüren kann. Ich selbst kann nichts finden. Geprüft habe ich Zündkerzen, Zündverteiler, AGR, Drosselklappe wurde gereinigt, Benzinpumpe wurde getestet. Hab den Wagen dann zu Opel gebracht. Laut Opel sind die Lambdawerte nicht ok -> Luftmassenmesser. Hab heute einen von Hella eingebaut, keine Veränderung… es gibt keinen Fehlercode und der Wagen läuft sonst normal! Wenn ich im Stand Gas gebe, und die Drehzahl leicht nach oben geht, hört der unruhige lauf auf! Das gleiche wenn der Motor unter Last läuft (Klima). Ansonsten hat Opel nochmal alles geprüft und auch nichts gefunden. Am Motor ist auch alles dicht, also wird es keine Falschluft sein. Ist auch nichts verstopft. Ich weiß langsam nicht mehr weiter… der Motor hat auch erst 59000KM runter und wurde vom Erstbesitzer nur im Sommer gefahren und das auch sehr wenig. Die Steuerkette ist es auch nicht, da fehlen mir die Geräusche. Hat einer von euch eine Idee oder kennt sogar das Problem? Verbaut ist der Motor Z14XEP. Den gibt es auch im Astra H, Meriva, Corsa C/D etc. Danke :)
Bereits überprüft
Luftmassenmesser -> einen von Hella ausprobiert, keine Veränderung. Benzinpumpe -> bringt über 3Bar Zündkerzen -> sind sauber, funktionieren. Zündspule -> funktioniert ohne Aussetzer. AGR -> gereinigt, angetacktet, funktioniert. Drosselklappe -> gereinigt, funktioniert. Steuerkette -> kein rasseln, Motor hat erst 59000KM runter. Ventildeckeldichtung -> keine Undichtigkeit. Kurbelwellenentlüftung -> nicht verstopft. Öldrucksensor -> dicht, drückt kein Öl durch die Leitungen. Keine Fehlercodes!
Motor

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.04.22
Hallo! Würde der abgenebelt, oder wie hast du nach Undichtigkeiten gesucht? Ansonsten mal die Leitung vom Aktivkohlebehälter ablemmen, und den Schlauch verschließen, ob sich etwas ändert!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.04.22
Prüf mal die KGE, ggf ersetzen
2
Antworten
profile-picture
Chris Böhm30.04.22
Carsten Heinze: Prüf mal die KGE, ggf ersetzen 30.04.22
Hatte ich auch vermutet. Schlauch ist allerdings frei und die Dichtungen sind auch intakt.
0
Antworten
profile-picture
Chris Böhm30.04.22
Doozer2024: Hallo! Würde der abgenebelt, oder wie hast du nach Undichtigkeiten gesucht? Ansonsten mal die Leitung vom Aktivkohlebehälter ablemmen, und den Schlauch verschließen, ob sich etwas ändert! 30.04.22
Wurde bei Opel abgenebelt. Inwiefern spielt der Aktivkohlebehälter da eine Rolle? Denke der wurde bei Opel sicher nicht getestet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo Tec30.04.22
Agr Kanal reinigen (abbauen und ansaugkrümmer auch ) und schauen ob nicht ein Ventil durchgebrannt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo Tec30.04.22
Auspuffkrümmer hatte bei mir auch einen bis 3 Risse...unter dem hitzeblech
0
Antworten
profile-picture
Chris Böhm30.04.22
Mo Tec: Agr Kanal reinigen (abbauen und ansaugkrümmer auch ) und schauen ob nicht ein Ventil durchgebrannt ist. 30.04.22
Danke für deine Tipps. Würden sich deine Tipps nicht auch sonst auf den Motor auswirken? Sonst läuft er ja normal. Also er nimmt ganz normal Gas an und die Leistung passt auch. Und bei höherer Drehzahl im Stand is da auch nichts mehr am ruckeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober30.04.22
Hatte ähnliches Problem beim Astra H mit dem gleichen Motor, da war das Gaspedal defekt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mo Tec30.04.22
Bei mir war es so... agr Kanäle zu bis auf einen zylinder der alles ab bekam bis ein kleines Stück vom Ventil ausgebrannt ist... der lief im stand auch mit bisi ruckeln und bei Drehzahl gar nicht so schlecht...
1
Antworten
profile-picture
Chris Böhm30.04.22
Mo Tec: Bei mir war es so... agr Kanäle zu bis auf einen zylinder der alles ab bekam bis ein kleines Stück vom Ventil ausgebrannt ist... der lief im stand auch mit bisi ruckeln und bei Drehzahl gar nicht so schlecht... 30.04.22
Okay, dann werde ich mir das mal angucken.
0
Antworten
profile-picture
Chris Böhm30.04.22
Alexander Kober: Hatte ähnliches Problem beim Astra H mit dem gleichen Motor, da war das Gaspedal defekt 30.04.22
Wie hat sich das bei dir geäußert? Nur durch unrunden Leerlauf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober30.04.22
Ja, und wenn ich etwas Gaspedal gedrückt habe war es weg
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings01.05.22
Alexander Kober: Hatte ähnliches Problem beim Astra H mit dem gleichen Motor, da war das Gaspedal defekt 30.04.22
Hallo. Hatte meine Tochter auch. Gaspedal defekt.
0
Antworten
profile-picture
Chris Böhm01.05.22
Günter Severings: Hallo. Hatte meine Tochter auch. Gaspedal defekt. 01.05.22
Hat das Gaspedal denn sonst richtig funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
Chris Böhm02.05.22
Alexander Kober: Ja, und wenn ich etwas Gaspedal gedrückt habe war es weg 30.04.22
Gab es da keine Fehlercodes?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober02.05.22
Chris Böhm: Gab es da keine Fehlercodes? 02.05.22
Nein
0
Antworten
profile-picture
Chris Böhm02.05.22
Alexander Kober: Nein 02.05.22
Hab mal ein neues bestellt, bin gespannt. Danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
Chris Böhm04.05.22
Alexander Kober: Nein 02.05.22
Wenn das Gaspedal defekt war, sah man via OBD nicht ob die Drosselklappe etc. minimal angesteuert wurde?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten