Rauch und Dieselgeruch - Druckabweichung | AUDI A4 B7
Hallo zusammen, ich habe mit meinem Problem am 3.0 TDI BKN immer noch keine Fortschritte erzielt. Er qualmt sehr stark hinten raus und riecht nach unverbranntem Diesel. Natürlich ist der DPF mittlerweile auch nicht mehr der beste, aber mir sind noch einige andere Dinge aufgefallen.
Ich habe das Auto mit einem "Laderschaden" gekauft, daher weiß ich nicht viel über die Vorgeschichte oder was bereits versucht wurde. Zuerst habe ich die Kompression überprüft - auf allen 6 Zylindern ist noch alles in bester Ordnung. Danach habe ich einen neuen Lader eingebaut und alles montiert. Beim Starten war es seltsam, der Rauch war immer noch da, also kann der Lader nicht die Ursache sein. Zusätzlich läuft der Motor auch nicht richtig, obwohl er irgendwie auf allen 6 Zylindern läuft (überprüft durch das Abziehen der einzelnen Injektoren). Also habe ich sechs überholte Injektoren besorgt und eingebaut, aber keine Verbesserung festgestellt.
Dann ist mir in VCDS aufgefallen, dass der Raildruck offensichtlich viel zu hoch ist. Ich habe das gleiche Fahrzeug noch hier stehen und kann gut vergleichen. Der Raildruck beträgt im Leerlauf durchgehend etwa 250-255 bar. Bei dem Problemfahrzeug liegt der Druck im IST-Bereich immer um die 490 bar, obwohl im SOLL-Bereich etwas Ähnliches (210-290 bar) veranschlagt wird (wenn man mit der Maus über den Druck geht, werden die typischen Werte angezeigt). Ich habe den Raildrucksensor und das Überdruckventil einzeln ausgetauscht, leider brachte auch das keine Verbesserung. Zu Beginn habe ich einen Ölwechsel durchgeführt, aufgrund von Diesel im Öl. Nun stehe ich vor einem Rätsel und habe keine Erklärung dafür, warum meine Pumpe mehr Druck erzeugt als im Leerlauf erforderlich ist. Könnte es eventuell an der Software im MSTG liegen? Die Steuerzeiten scheinen in Ordnung zu sein, die Kompression ist ausreichend vorhanden. Vielleicht hat jemand etwas Ähnliches erlebt oder weitere Ideen.
Danke euch und ein schönes Wochenende! ✌🏼
Bereits überprüft
Raildrucksensor, Luftmengenmesser, Überdruckventil, Injektoren