fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Steiner13.02.22
Ungelöst
0

Läuft beim Start gefühlt auf 3 Zylinder | AUDI A3

Hallo, ich habe seit dem mein Audi A3 8L1 1.8l Baujahr 97 in der Werkstatt war zum TÜV fertig machen, dass Problem, dass wenn er einen Tag nicht bewegt wird oder wenn es zu feucht oder kalt war, er gefühlt auf 3 Zylindern läuft. Wenn ich aber 2 Orte weiter bin, läuft er wieder wie er sein soll mit voller Leistung. An was kann dies liegen, evtl an den Zündkerzen, Zünkabel oder am Zündverteiler ? Hoffe dass mir hier jemand eine hilfreiche Info geben kann dazu für einen Laien. Gruß Matze
Bereits überprüft
Werkstatt sagt, sie würden keinen Fehler finden. Klar wenn ich schon mit warmen Motor vorfahre.
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002155) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002155)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.02.22
Zündpule hat nen Riss, Sprüh die mal mit Wasser ab. Fehlerspeicher auslesen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.02.22
Hast du mal versucht nach dem Start die Kerzenstecker nach und nach abzuziehen, um den Zylinder rauszufinden, wo das sein soll?
6
Antworten
profile-picture
Matthias Steiner13.02.22
Carsten Heinze: Zündpule hat nen Riss, Sprüh die mal mit Wasser ab. Fehlerspeicher auslesen. 13.02.22
Danke für die Info. Werde mich da mal ran tasten.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Steiner13.02.22
Ronald Göhe: Hast du mal versucht nach dem Start die Kerzenstecker nach und nach abzuziehen, um den Zylinder rauszufinden, wo das sein soll? 13.02.22
Hallo, auch deine Info für die Fehler Suche werde ich umsetzen. Kann da was passieren wenn ich die Stecker ziehe.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.02.22
Matthias Steiner: Hallo, auch deine Info für die Fehler Suche werde ich umsetzen. Kann da was passieren wenn ich die Stecker ziehe.? 13.02.22
Wenn nichts passiert, hast du den Zylinder, der nicht mitfunkt. Ansonsten spürst du ein verschlechtern. Handschuhe dabei sind hilfreich
0
Antworten
profile-picture
Matthias Steiner13.02.22
Ronald Göhe: Wenn nichts passiert, hast du den Zylinder, der nicht mitfunkt. Ansonsten spürst du ein verschlechtern. Handschuhe dabei sind hilfreich 13.02.22
Okay danke. Werde mich dann mal ran wagen. Melde mich dann nochmals mit den Ergebnissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Die Zündkerzen Stecker aber mit einer gut isolierten Zange abziehen, sonst bekommst du eine ordentlich "gewischt"
0
Antworten
profile-picture
Matthias Steiner13.02.22
16er Blech Wickerl: Die Zündkerzen Stecker aber mit einer gut isolierten Zange abziehen, sonst bekommst du eine ordentlich "gewischt" 13.02.22
Okay 👍🙂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.02.22
Matthias Steiner: Hallo, auch deine Info für die Fehler Suche werde ich umsetzen. Kann da was passieren wenn ich die Stecker ziehe.? 13.02.22
...das du ordentlich eine gewischt kriegst. Zieh Handschuhe an und/oder nimm ne Zange. ODER sei ein Kerl. Spaß beiseite. .. Der Zylinder bei dem sich beim Motorlauf nix oder weniger ändert ist dein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.02.22
16er Blech Wickerl: Die Zündkerzen Stecker aber mit einer gut isolierten Zange abziehen, sonst bekommst du eine ordentlich "gewischt" 13.02.22
Da hatten alle aber sofort den selben Gedanken.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Steiner13.02.22
Franz Rottmann: Da hatten alle aber sofort den selben Gedanken. 13.02.22
Ja stimmt 😆
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper13.02.22
Das Auto ist über 22 Jahre alt. Da wäre es nicht verkehrt, das Zündgeschier zu erneuern. Also Verteiler, Kabel und Kerzenstecker. Zündkerzen jenachdem wie alt. Probleme mit dem Motorlauf bei Nässe! ,haben sich bei mir und Bekannten damit zu 90% immer erledigt. Gut ist auch noch der Tipp mit der Zündspule.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Franz Rottmann: Da hatten alle aber sofort den selben Gedanken. 13.02.22
Ja, aber erst 14 Min. später
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger13.02.22
Moien Verteilerkappe auf Risse und Brandspuren prüfen, Verteiler finger incl. Und wie von anderen Usern schon erklärt leicht mit Wasser,, Kabel und Zündstecker absprühen bis Fehler auftaucht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.02.22
Hat der gute leichten Kühlwasser Verlust? Dann wahrscheinlich Kopfdichtung zwischen Wasserkanal und Zylinder durch . Kühlsystem mit 0,8 bar aufpumpen und druckverlust prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten