Bernd Frömmel: Also nur 1 schwarzes Kabel. Da kannst du einfach mit dem Multimeter auf Gleichspannung bis 2V messen, denn wie gesagt, Messbereich zwischen 0,1 und 0,9V
Wenn du da 5V messen kannst ist was faul. Dann mal Kabel von LS ab machen und noch mal messen was vom SG kommt. Wenn da tatsächlich 5 V kommen musst du erst mal direkt am SG messen, dann mal das Kabel am Stecker vom SG trennen und noch mal am SG messen ob imer noch 5V. Wenn es dann immer noch die 5V hat ist das SG defekt. Wenn die 5V dann weg sind ist irgendwas im Kabelbaum, das da ein Sensor seine Spannung an das LS Sonden Kabel weiter geben kann. Das wird dann wahrscheinlich nur mit öffnen des Kabelbaum zu finden sein.... 24.07.25
Im Anhang mal ein einfaches Schaltbild der LS
Mitte ist das SG, unten die LS oben Sicherung.
Du siehst also da ist kein "Weltwunder" zu erwarten. Die Querverbindung zur Masse ist nur ein "Schirm" irgendwo im Kabelbaum. Der interessiert erst mal nicht