fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Janßen16.01.23
Gelöst
0

Geschwindigkeitabhängiges *wub* Geräusch | TOYOTA AYGO

Moin allerseits, bei dem Aygo meiner Partnerin hören wir ein geschwindigkeitsabhängiges Geräusch, aus dem vorderen Bereich, was sich am ehesten mit einem deutlichen "Wub" beschreiben lässt. Dieses lässt sich auch als leichter Stoß fühlen. Bei geringen Geschwindigkeiten kaum zu vernehmen, aber ab 30 schon sehr deutlich. Wenn die Räder im angehobenen Zustand gedreht werden, hört man rein gar nichts.
Bereits überprüft
Antriebswellen in Ordnung mit minimalem Spiel auf der rechten Seite. Radlager vorne in Ordnung.
Geräusche

TOYOTA AYGO (_B1_)

Technische Daten
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Nils Janßen28.01.23
André Brüseke: Ein Radlager könnte trotzdem Ärger machen. Das tritt ohne Last nur auf wenn man einige 100 bis 1000 oder mehr Kilometer mit sowas fährt... Im ausgefederten Zustand ohne Last lässt sich das nicht genau sagen... 16.01.23
Mahlzeit allerseits, Ich habe vorne beide radlager erneuern lassen und seitdem ist das Geräusch weg. Die Lager hatten kaum Spiel aber waren innen dennoch verschlissen. Vielen Dank für eure Hilfe
6
Antworten

METZGER Radlagersatz (WM 3697)

Dieses Produkt ist passend für TOYOTA AYGO (_B1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J16.01.23
Lass die Räder nochmal wuchten. Könnte sein das ein Gewicht abgefallen ist
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.01.23
André Brüseke: Ein Radlager könnte trotzdem Ärger machen. Das tritt ohne Last nur auf wenn man einige 100 bis 1000 oder mehr Kilometer mit sowas fährt... Im ausgefederten Zustand ohne Last lässt sich das nicht genau sagen... 16.01.23
Ja auch das ist möglich. Fällt mir noch der Reifen Luft Druck ein.
0
Antworten
profile-picture
Nils Janßen16.01.23
Christian J: Lass die Räder nochmal wuchten. Könnte sein das ein Gewicht abgefallen ist 16.01.23
Wäre das nicht anhand stärkerer Vibrationen zu merken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.23
Nils Janßen: Wäre das nicht anhand stärkerer Vibrationen zu merken? 16.01.23
Ich denke eher an einen Leinwandriss. Die Reifen auf ungewöhnliche Abfahrspuren/Auswaschungen prüfen. Da ist dann deutlich höhrer Verschleiß an einer Stelle im Profil zu sehen. Oder mal nach Beulen schauen. Gern direkt auf der Lauffläche oder an den Seiten.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.01.23
Hallo schau dir genau die reifen an auch innen an den seiten ,nicht das dort ein bruch der karkasse vorliegt ,und die luft eine blase schlägt ,die könnte nach längerer erwärmung platzen .
0
Antworten

TOYOTA AYGO (_B1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.01.23
Möglich wäre auch einen Standplatten. Wenn das Auto selten bewegt wird, nimmt der Reifen die Form des Bodens an und bis sich das raus bügelt können ein paar KM vergehen. Sind die Reifen neu? Merkt das wummern am gesamten Auto, vorne oder nur hinten? Es könnte auch einfach nur ein zu alter Reifen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.01.23
Nils mache doch bitte Mal ein Video vom Geräusch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.01.23
Kontrolliere noch Mal die Radlader
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.23
André Brüseke: Ein Radlager könnte trotzdem Ärger machen. Das tritt ohne Last nur auf wenn man einige 100 bis 1000 oder mehr Kilometer mit sowas fährt... Im ausgefederten Zustand ohne Last lässt sich das nicht genau sagen... 16.01.23
Radlager machen aber eher Strassenbahngeräusche, die auch durchgehend und nicht "Wub Wub Wub" Schon gar nicht mit "Schlägen" im Lenkrad..... Brummen und vibrieren, aber nicht schlagen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Bernd Frömmel: Radlager machen aber eher Strassenbahngeräusche, die auch durchgehend und nicht "Wub Wub Wub" Schon gar nicht mit "Schlägen" im Lenkrad..... Brummen und vibrieren, aber nicht schlagen..... 16.01.23
stimmt. Deswegen und weil dein Beitrag wesentlich plausibler ist hast du meine Meinung. War etwas zu sehr drauf versteift zu erklären, das man so nicht unbedingt einen Lagerschaden diagnostizieren kann...
0
Antworten

TOYOTA AYGO (_B1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Nils Janßen17.01.23
Guten Morgen zusammen und vielen Dank für die hilfreichen Meldungen. Bei den Reifen handelt es sich um 2 Jahre alte Nexen 4Season mit etwa 20tkm. Luftdrücke und Reifen werden im Laufe des Tages penibel kontrolliert. Schläge spüre ich keine im Lenkrad, aber man kann das "Wub" an der Karosserie von innen spüren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.01.23
Hallo habt ihr mal zu zweit geschaut ob nicht der innn kotflügel ,radhausschale am rad schleift ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.17.01.23
Nils Janßen: Guten Morgen zusammen und vielen Dank für die hilfreichen Meldungen. Bei den Reifen handelt es sich um 2 Jahre alte Nexen 4Season mit etwa 20tkm. Luftdrücke und Reifen werden im Laufe des Tages penibel kontrolliert. Schläge spüre ich keine im Lenkrad, aber man kann das "Wub" an der Karosserie von innen spüren. 17.01.23
Eine verstellte Spur verursacht auch dieses Wub Wub.... Hatte ich erst an unserem Peugeot. Seit dem die Spur eingestellt wurde, ist es gut. 👍
0
Antworten
profile-picture
Nils Janßen17.01.23
Hallo zusammen, folgendes habe ich geprüft: - Kein Radlager hat Spiel - Alle Reifen mit richtigem Luftdruck - Kein Reifen weist ein unregelmäßiges Profilbild auf - Kein Reifen hat Beschädigungen/Beulen an der Seite. Kann ich rudimentär prüfen, ob die Spur verstellt ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.17.01.23
Nils Janßen: Hallo zusammen, folgendes habe ich geprüft: - Kein Radlager hat Spiel - Alle Reifen mit richtigem Luftdruck - Kein Reifen weist ein unregelmäßiges Profilbild auf - Kein Reifen hat Beschädigungen/Beulen an der Seite. Kann ich rudimentär prüfen, ob die Spur verstellt ist? 17.01.23
Die Spur kann nur vermessen werden, dann sieht man ob diese verstellt oder nicht. Ein verstellter Sturz kann es auch sein.
0
Antworten

TOYOTA AYGO (_B1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.23
Hallo Nils, danke für deine Rückmeldung.... Toyota, nichts ist unmöglich :) wer die Werbung aus den 90érn noch kennt. Wünsche dir gute Fahrt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AYGO (_B1_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor und Karosserie ruckeln
Hallo, der aygo vibriert egal ob in N Stellung leerlauf oder beim fahren. Es ist kein Fehler im fehlerspeicher eingetragen und es liegt nicht definitiv an tester. Video ist dabei. Es sieht so aus als wäre das obere Teil von Motor wo Filter ist vibriert. Beim fahren spürt man Vibration vorne und hinten. Gruss
Motor
Damian Skubacz 02.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten