fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Axel-Stein25.12.22
Talk
0

Wo ist die Abschleppöse? | VW

Hallo, Ich lese immer davon dass sich die Abschleppöse hinter dem rechten Nebelscheinwerfgitter befinden soll... (Siehe Bild) Entweder bin ich blind oder speziell für den GT ist diese wo anderes. Am Stoßstangenträger habe ich auch kein Loch erfühlen können. Kann mir jemand helfen?
Sonstiges

VW

Technische Daten
HELLA Nebelscheinwerfersatz (1N4 007 893-821) Thumbnail

HELLA Nebelscheinwerfersatz (1N4 007 893-821)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

VAN WEZEL Kühlergitter (1806510) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlergitter (1806510)

VAN WEZEL Frontverkleidung (5829671) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (5829671)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.12.22
Hallo! Die liegt im Kofferraum und wird hinter der Blindkappe vorne in den Dtosstangenträger gedreht, linksgewinde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.12.22
Du hast die Abdeckung vom linken NSW demontiert. Guck mal bitte auf der anderen Seite.
4
Antworten
profile-picture
Axel-Stein25.12.22
Vom linken? Ich dachte es wird immer von Fahrtrichtung aus beschrieben... Also das rechte Gitter wenn ich direkt vor der Front stehe? (Linke von Fahrtrichtung)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Wilfried Gansbaum: Du hast die Abdeckung vom linken NSW demontiert. Guck mal bitte auf der anderen Seite. 25.12.22
Rechts ist der eingeschraubt Immer in Fahrtrichtung, wie bei der Seefahrt....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.12.22
Die andere Seite versuchen.
2
Antworten
profile-picture
Axel-Stein25.12.22
Bernd Frömmel: Rechts ist der eingeschraubt Immer in Fahrtrichtung, wie bei der Seefahrt.... 25.12.22
Richtig, dann habe ich ja die richtige aufgeschraubt. Und es ist dort aber nichts zu sehen. Ich habe bei den Ersatzteilen mal nachgesehen ob dort dieses Gewinde zu sehen ist. Dabei habe ich festgestellt dass es welche mit und ohne gibt. Und diese sind auch immer rechts in Fahrtrichtung. Sieht so aus als hat meiner keinen an dieser Stelle. Auf meinem Bild ist ja auch an der Frontschürze diese Aussparung zu sehen (halbe Loch) aber dahinter nur Schaumstoff und kein Loch am Träger zu erspüren. Leider bekomm ich es auf der linken Seite nicht runter, da klemmt was muss ich Mal wenn ich Zeit hab von unten ran. Aber dort soll es auch eigentlich nicht nach den Anleitungen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.12.22
Bernd Frömmel: Rechts ist der eingeschraubt Immer in Fahrtrichtung, wie bei der Seefahrt.... 25.12.22
Deswegen sag ich ja, dass er auf der anderen Seite gucken soll 😬 kann mir nicht vorstellen, dass man den Pralldämpfer seitenverkehrt einbauen kann
0
Antworten
profile-picture
Axel-Stein29.12.22
Wilfried Gansbaum: Deswegen sag ich ja, dass er auf der anderen Seite gucken soll 😬 kann mir nicht vorstellen, dass man den Pralldämpfer seitenverkehrt einbauen kann 25.12.22
Ein seitenverkehrte Einbau ist nicht möglich. Ich habe jetzt auch auf der anderen Seite geschaut und nichts gefunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten