fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michaela Lammers12.10.22
Ungelöst
0

Zylinder 3 Fehlzündung | VW GOLF IV

Hallo Leute, beim Fahren gestern plötzlicher Leistungsverlust und Ruckeln. Motorkontrolleuchte am blinken. Beim gleichmäßig langsam Fahren (30) plötzlich wieder weg. Beim wieder Beschleunigen wieder Ruckeln und keine Leistung, Leuchte wieder am blinken. Heute morgen genau anders herum. Im Stand und langsam Fahren oder aus dem Kreisverkehr fahren und wieder Beschleunigen, Ruckeln und keine Power. Bei hoher Beschleunigung (80-100) Leuchte wieder aus und kein Ruckeln. Im Leerlauf und Stand sofort Ruckeln und Blinken. Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Zündkerzen und Verteiler gewechselt, keine Veränderung.
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0303
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF990) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF990)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

ELRING Dichtring, Einspritzventil (893.889) Thumbnail

ELRING Dichtring, Einspritzventil (893.889)

NGK Zündleitungssatz (44328) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (44328)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.22
Könnte Zündspule defekt sein. Lese doch Mal mit einem anderen Tester aus.
6
Antworten
profile-picture
Holger Rix12.10.22
Moin, Wie alt sind die Zündkerzen sind die mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Wie sehen die Kerzen generell aus. Zündkabel und Stecker kontrollieren...so würde ich anfangen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michaela Lammers12.10.22
16er Blech Wickerl: Könnte Zündspule defekt sein. Lese doch Mal mit einem anderen Tester aus. 12.10.22
Zündspule/Verteiler ist schon getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michaela Lammers12.10.22
Holger Rix: Moin, Wie alt sind die Zündkerzen sind die mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Wie sehen die Kerzen generell aus. Zündkabel und Stecker kontrollieren...so würde ich anfangen 12.10.22
Die Kerzen habe ich getauscht obwohl sie kein Jahr alt waren. Die letzte war etwas voll mit öl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Kistler12.10.22
Während es eine Lösung sein kann, diverse Teile auszutauschen, sollten Sie davor unbedingt eine genaue Diagnose durchführen, um auch wirklich nur die defekten Elemente zu ersetzen. Folgende Reparaturen können den OBD-Code P0300 beheben: Überprüfen Sie die Zündkerzen und ersetzen Sie sie, wenn sie defekt sind Kontrollieren Sie genauso die Zündspulen auf ihre Funktionstüchtigkeit und ersetzen Sie diese gegebenenfalls. Das Gleiche gilt für die Kraftstoffeinspritzventile. Inspizieren Sie des Weiteren die Kabelverbindungen und ersetzen Sie die kaputten. Warten Sie die Sauerstoffsensoren oder ersetzen Sie diese bei Bedarf. Überprüfen Sie den Katalysator, um festzustellen, ob er ausgetauscht werden muss. Sehen Sie nach, ob die Zylinderkopfdichtung intakt ist oder ausgewechselt werden muss. Reparieren Sie etwaige Vakuumleckagen. In seltenen Fällen ist das Motorsteuergerät fehlerhaft. Führen Sie eine Diagnose durch und lassen Sie es reparieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.10.22
Dann würde ich eine Druckverlustprüfung am Motor machen lassen. Der Fehler müsste dann zwar den Begriff Verbrennungsaussetzer haben,aber bei so einem billigen Tester kann das auch ein Übersetzungsfehler sein.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.10.22
Hast du auch die Zündkabel gewechselt? Dein Problem würde dazu passen, dass der Funke irgendwo abgelenkt wird.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.10.22
Hallo! Welchen Verteiler habt ihr getauscht, bei dem Baujahr haben die meines Wissens keinen Verteiler mehr?! Kompression/Druckverlusttest machen, Einspritzventile mal Quertauschen, evtl Verbrennungsaussetzer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michaela Lammers12.10.22
Doozer2024: Hallo! Welchen Verteiler habt ihr getauscht, bei dem Baujahr haben die meines Wissens keinen Verteiler mehr?! Kompression/Druckverlusttest machen, Einspritzventile mal Quertauschen, evtl Verbrennungsaussetzer 12.10.22
Die zündspule die rechts am Motorblock sitzt wo die zündkabel drauf gehen. Dachte Verteiler und Spule seien das gleiche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michaela Lammers12.10.22
Thomas Welters: Hast du auch die Zündkabel gewechselt? Dein Problem würde dazu passen, dass der Funke irgendwo abgelenkt wird. 12.10.22
Nein die haben wir nicht da, wollen wir morgen besorgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Högl12.10.22
Ich hatte den Fall erst bei einem Golf 6 TSI 1 2L Da war der Kontakt in der Zündspule von Zylinder 3 korrodiert und zudem auf Zyl. 1 das Zündkabel bei der Rasthülse im Stecker. Insgesamt ein zu hoher Widerstand sekundärseitig. Bei Last macht sich das natürlich als erstes bemerkbar, also beim Gasgeben. Prüfe mal den oder die betreffenden Zylinder mit einem Oszilloskop sekundärseitig und mach ein Foto davon. Primärseitig kommt man bei der ZSP nicht ran, da eine Einheit mit Der Transistor Schaltstufe. Mir macht die ölige Zündkerze mehr Sorgen, das kann verschlissene Schaftdichtungen oder Ölabstreifer bedeuten. Ich würde in dem Zusammenhang auch die Kompression aller Zylinder prüfen, denn durch zuviel Öl im Brennraum kommt es letztendlich zu einer Verkokung des Auslassventils und damit ein nicht mehr korrekt schliessendes AV. Das sieht man dann mit der Kompressionsprüfung oder Druckverlusttest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michaela Lammers17.10.22
Thomas Welters: Hast du auch die Zündkabel gewechselt? Dein Problem würde dazu passen, dass der Funke irgendwo abgelenkt wird. 12.10.22
Wurden getauscht aber war es leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters17.10.22
Dann misst du mal mit einem vernünftigen Tester auslesen/auslesen lassen. Damit könnte man das ganze besser eingrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.10.22
Dann würde ich als nächstes eine Druckverlustprüfung machen und das Einspritzventil quer tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.12.22
Konntest du das Problem mittlerweile lösen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten