fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Talk
0

Druckdose tauschen mit CDS | VW POLO V

Hallo, wollte heute meine Druckdose tauschen, da diese einen elektronischen Fehler produziert. Nun habe ich allerdings in Erwin gelesen, dass man dazu anscheinend VAS benötigt (geführte Fehlersuche zum korrekten justieren der neuen Druckdose). Ich habe leider nur VAG-COM und wollte fragen, ob einer von euch eine Idee hat, wie es trotzdem funktionieren kann? Mein Motorsteuergerät unterstützt die Messwertblöcke nicht (anbei ein Bild der Übersicht). Mfg
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
METZGER Druckwandler, Turbolader (0892502) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892502)

ELRING Montagesatz, Lader (244.441) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (244.441)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01259800) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01259800)

ALANKO Lader, Aufladung (10901832) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10901832)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Normalerweise solltest du da rein kommen Frage Wie alt ist dein Dongle ,bzw Software ?
2
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Software ist 21.9 und das Dongle wurde 2021 gekauft. Hab letztens in einem Forum gelesen, dass die älteren "neuen" Steuergeräte die Funktion Messwertblöcke nicht mehr unterstützen und es alles über erweiterte Messwerte gehen soll.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.02.22
Warst du in der Grundeinstellung 04? Dort solltest du eine grundeindtellung als Auswahl bekommen, probiere es.
0
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Meinst du die Grundeinstellung "Adaption des Abgasturboladers"? Die hatte ich mal gestartet (bei der defekten Druckdose) und als ich dann gestartet habr kam: Läuft nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.02.22
Andre Schell: Meinst du die Grundeinstellung "Adaption des Abgasturboladers"? Die hatte ich mal gestartet (bei der defekten Druckdose) und als ich dann gestartet habr kam: Läuft nicht 04.02.22
Weiß jetzt nicht genau welche Auswahl du in den Grundeinstellungen bekommst, aber probiere es mit der neuen Dose mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger04.02.22
Andre Schell: Software ist 21.9 und das Dongle wurde 2021 gekauft. Hab letztens in einem Forum gelesen, dass die älteren "neuen" Steuergeräte die Funktion Messwertblöcke nicht mehr unterstützen und es alles über erweiterte Messwerte gehen soll. 04.02.22
VAG-COM gibt es doch schon seit wenigstens 10 Jahren nicht mehr oder irre ich mich da?
1
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Ich wollte ungern die neue Dose verbauen, ohne dass ich vorher weiß, wie ich sie korrekt einstellen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger04.02.22
Sorry hab gerade an deinem Scan gesehen, das du VCDS benutzt/hast. Damit ist es definitiv möglich.
0
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Olaf Hünniger: Sorry hab gerade an deinem Scan gesehen, das du VCDS benutzt/hast. Damit ist es definitiv möglich. 04.02.22
Ich würde es ja auch mit dem Spannungswert einstellen aber der einzige Wert, der angezeigt wird ist: "Steller für Turbolader Hochdruck: Istwert Rohspannung". Der Wert sollte ja bei 0,7 bar Unterdruck, also komplett ausgefahrener Regelstange bei 0,76 Volt liegen (oder irre ich da?), macht er aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper04.02.22
Dann wähle dir den Wert einfach bei den erweiterten Messwerten raus. Bei vollem Unterdruck sollte 0,76V eingestellt werden, sofern ich mich richtig erinnere.
0
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Er zeigt mir bei der neuen Dose folgende Werte an: - Regelstange ganz ausgefahren: 4,702 V - Regelstange ganz eingefahren: 1,362 V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper04.02.22
Andre Schell: Er zeigt mir bei der neuen Dose folgende Werte an: - Regelstange ganz ausgefahren: 4,702 V - Regelstange ganz eingefahren: 1,362 V 04.02.22
Dann müsstest du sie weiter einschrauben. Eingefahren 0,76V. Ausgefahren 3,3 - 3,9V.
1
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Patrick Hinkämper: Dann müsstest du sie weiter einschrauben. Eingefahren 0,76V. Ausgefahren 3,3 - 3,9V. 04.02.22
Das sind die Endanschläge der neuen, nicht eingebauten Dose. Da gibt's nichts einzuschrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld04.02.22
Olaf Hünniger: VAG-COM gibt es doch schon seit wenigstens 10 Jahren nicht mehr oder irre ich mich da? 04.02.22
Auch heute wird VCDS immer noch als VAG-COM bezeichnet. Steht jedenfalls so bei Wikipedia...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper04.02.22
Ok, dann passen entweder meine Werte nicht oder irgendwas an der Druckdose. Ist es ein Originalteil? Hast du vielleicht mal ne Ersatzteinummer?
0
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Patrick Hinkämper: Ok, dann passen entweder meine Werte nicht oder irgendwas an der Druckdose. Ist es ein Originalteil? Hast du vielleicht mal ne Ersatzteinummer? 04.02.22
Beim der aktuell verbauten Druckdose sind die Werte ähnlich... ich habe, wie gesagt, den Messwert "Steller für Turbolader Hochdruck: Istwert Rohspannung" ausgewählt. Die Druckdose ist eine original Borg Warner mit der Teilenummer 58257117019.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper04.02.22
Habe mir gerade nochmal die Anleitung angesehen. Hier wird die Grundeinstellung tatsächlich anders beschrieben. Aber das hast du warscheinlich schon so gemacht wie es bei erwin beschrieben ist. Die Grundeinstellung kannst du über VCDS auch einleiten. Es kann auch sein dass du zuvor die Zugangsberechtigung eingeben musst.
0
Antworten
profile-picture
Andre Schell04.02.22
Patrick Hinkämper: Habe mir gerade nochmal die Anleitung angesehen. Hier wird die Grundeinstellung tatsächlich anders beschrieben. Aber das hast du warscheinlich schon so gemacht wie es bei erwin beschrieben ist. Die Grundeinstellung kannst du über VCDS auch einleiten. Es kann auch sein dass du zuvor die Zugangsberechtigung eingeben musst. 04.02.22
Habe alles soweit schon durchgeschaut und leider nichts gefunden. Die "geführte Fehlersuche" wie im Leitfaden beschrieben geht ja nur mit VAS. Es muss doch einen Weg geben, dass man die Grundeinstellung ohne VCDS führen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten