fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jörg SQ505.11.24
Talk
0

Bremsbelagverschleiß zurücksetzen | AUDI Q5

Hallo zusammen, ich habe die Bremsbeläge vorne gewechselt mit neuen Verschleißkontakten und es kommt immer wieder die Meldung "Bremsbeläge verschliessen Werkstatt aufsuchen". Muss man noch Einstellungen zum zurücksetzen vornehmen?? Grüße Jörg aus Leverkusen
Bereits überprüft
Kontakt geprüft
Wartung

AUDI Q5 (FYB, FYG)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus05.11.24
Bei diversen Autos muss das mit nem Tester zurück gesetzt werden
0
Antworten
profile-picture
Jörg SQ505.11.24
Christoph Berkenhaus: Bei diversen Autos muss das mit nem Tester zurück gesetzt werden 05.11.24
Danke für die Info. Allerdings habe ich im lounch mot 4 keine Funktion gefunden.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus05.11.24
Das 129 EVO plus hat die Funktion in den Service Einstellungen
0
Antworten
profile-picture
Jörg SQ505.11.24
Christoph Berkenhaus: Das 129 EVO plus hat die Funktion in den Service Einstellungen 05.11.24
Ja, aber nur für die hinteren Bremsen nach Belag wechsel.
0
Antworten
profile-picture
Jörg SQ505.11.24
Jörg SQ5: Ja, aber nur für die hinteren Bremsen nach Belag wechsel. 05.11.24
Habe das Launch Mot 4 aus dem fabucar Shop
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 105.11.24
Bei den Neueren Modellen muss das mit VCDS zurückgesetzt werden . Auch ein deaktivieren der Verschleißanzeige ist möglich aber nicht erlaubt! 🚫
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.11.24
Vielleicht ist aber der neue Verschleißanzeiger defekt?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.11.24
Kabel prüfen. Feuchtigkeit!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.11.24
Hallo bei bmw muss jede achse einzeln im bordmenue und mit tester zurrückgesetzt werden zumindest ab e90 wie ich weiss ,e46 reichte noch kontaktkabel austauschen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.11.24
Normal muss nichts zurückgesetzt werden. Wenn Markenteile verbaut wurden, sollte das funktionieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen05.11.24
Hinten mal geprüft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.11.24
Holger Heilen: Hinten mal geprüft? 05.11.24
Genau hinten sollten auch Verschleißanzeiger verbaut sein.
0
Antworten
profile-picture
Jörg SQ505.11.24
Tom Werner: Genau hinten sollten auch Verschleißanzeiger verbaut sein. 05.11.24
Ich habe mir einen neuen Verschleiß Kontakt bestellt und bin dann gespannt. Hinten sind die Beläge noch super.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.11.24
Jörg SQ5: Ich habe mir einen neuen Verschleiß Kontakt bestellt und bin dann gespannt. Hinten sind die Beläge noch super. 05.11.24
Hallo der innere belag den man schlechter sieht ,der hat normal den verschleisskontakt ,von auusen sehen die vielleicht noch top aus ,aber innen ?
0
Antworten
profile-picture
Jörg SQ505.11.24
Dieter Beck: Hallo der innere belag den man schlechter sieht ,der hat normal den verschleisskontakt ,von auusen sehen die vielleicht noch top aus ,aber innen ? 05.11.24
Das mag sein. Wie gesagt neue Bremsbeläge mit neuen Verschleißkontakt und er zeigt mir bitte Werkstatt aufsuchen. Werde später einen neuen Verschleißkontakt montieren und dann werden wir sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.11.24
Schau Dir mal das Gegenstück zum Stecker an vielleicht wurde ein Kabel beschädigt oder es hat sich beim wechseln ein Pin verbogen. Sollte alles passen den Stecker fest mit der Wasserpumpenzange zusammen drücken.
0
Antworten
profile-picture
Jörg SQ505.11.24
Jonathan E.: Schau Dir mal das Gegenstück zum Stecker an vielleicht wurde ein Kabel beschädigt oder es hat sich beim wechseln ein Pin verbogen. Sollte alles passen den Stecker fest mit der Wasserpumpenzange zusammen drücken. 05.11.24
So jetzt habe ich ruhe. Neuer Verschleißkontakt und gut ist. Nochmal danke für die Infos. Grüße Jörg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (FYB, FYG)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, hatte schonmal jemand das Problem, dass 2-3 Wochen nach dem Zahnriemenwechsel der Spanner bricht? Spanner ist original VW siehe Foto. Wechsel wurde korrekt und laut Herstellervorgeben von einer Fachwerkstatt(ich) erledigt! 2.0 Audi Q5 2018 DET
Kfz-Technik
Gabriel Pircher 16.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten