fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin267220.12.21
Ungelöst
0

Vereiste Frontscheibe | FIAT GRANDE PUNTO

Hallo zusammen, in meinem Fiat Punto vereist regelmäßig die Frontscheibe von innen es ist allerdings das Komische, dass nur die Frontscheibe und nicht die Seitenscheiben oder die Heckscheibe dabei beschlagen oder überhaupt verreisen.
Bereits überprüft
Überprüft wurden folgende Sachen, Wasserkasten vorne gereinigt und Abfluss Frei gemacht, Innenraum Filter überprüft ist Trockenfahrzeug, mit Gartenschlauch mit zwei Personen besprüht, keine Feuchtigkeit eindringen, Lüftung normale Funktion, Umschaltfunktion der Umluftfunktion im Innenraum auch gegeben.
Motor

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 2859) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 2859)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (38406) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (38406)

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.12.21
Generell dazu, wenn man mit feuchten Klamotten bei dieser Jahreszeit ins Fahrzeug steigt, muss das Wasser in den Klamotten irgendwohin. Genau so wenn du mit Klima fährst. Die Feuchtigkeit setzt sich meistens an der Frontscheibe ab. Aber dein weg mit den innenraumfilter war schon mal gut. Ich würde aber einen mit Aktivkohle nehmen, Kohle hat die Eigenschaft Feuchtigkeit aufzusaugen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.21
Würde 2 Entfeuchtungskissen ins Auto legen, Funktioniert sehr gut jetzt bei nass kalten Wetter
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann20.12.21
Tausch mal den Innenraumfilter! Und wie Eugen schon schreibt, nimm einen mit Aktivkohle!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.21
Luftfeuchtigkeit im Auto innen Nasse Schuhe etc..? Schau ob auch wirklich alles trocken bzw dicht ist Dein Warmer Atem trifft auf die Scheibe,was dann später verreist wenn es noch kälter wird Scheibe von innen gut mit Glas reiniger putzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.21
Wie schon erwähnt nasse Schuhe Regentage Temperatur wechsel Ein entfeuchter ins Auto legen auch ein Spalt der Seiten Scheiben offen lassen dient als Entlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.12.21
Also ne innen gefrorene Windschutzscheibe ist nicht wirklich normal. Bei Fiat wird auch gerne mal der Heizungshahn zu Wärmetauscher undicht. Vllt ist es noch minimal und du hast‘s noch nicht bemerkt. Oder doch der Wärmetauscher selbst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.21
Sven H.: Also ne innen gefrorene Windschutzscheibe ist nicht wirklich normal. Bei Fiat wird auch gerne mal der Heizungshahn zu Wärmetauscher undicht. Vllt ist es noch minimal und du hast‘s noch nicht bemerkt. Oder doch der Wärmetauscher selbst? 20.12.21
Wenn's Kühlflüssigkeit wäre würde man das Riechen .Die riecht sehr muffig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub20.12.21
Man sollte auch in der kühleren Jahreszeit die Klimaanlage einschalten. Die trocknet die Luft und entfeuchtet damit den Innenraum
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.12.21
Schau auch mal unter die fussmatten, vielleicht kommt auch wasser von den türen rein zwischen den türpappen und der tür , mal auf wasser spuren schauen
0
Antworten
profile-picture
Sven Kemfert24.12.21
Bei dem Peugeot 107 meiner Frau war das selbe Problem, Frontscheibe von innen gefroren. Der Fehler war, daß Wasser in den Kofferraum reingelaufen ist und die Reserveradmulde mit Wasser voll war. Eventuell ein paar Verkleidungen abbauen und nach Wasserspuren suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhard Kliem 128.12.21
Bei mir war das auch so, ich habe dann festgestellt, dass sich auf der Innenseite der Frontscheibe im laufe des Jahres kleine Staubpartikel gebildet haben. Die Feuchtigkeit kann sich hier länger halten, und im Winter natürlich gefrieren. Es dauert dann sehr viel länger bis die Scheibe auftaut und abtrocknet. Bei mir hat eine regelmäßige Reinigung dann geholfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Derenek03.01.22
Hierbei handelt es sich nicht zwingend um einen Defekt. Du hast schlicht Zuviel Feuchtigkeit im Auto. Deine Frontscheibe wird bei dir einfach schneller kalt als die restlichen Scheiben. Staub oder Kondenswasser an der Scheibe kann zusätzlich das Eiswachstum begünstigen. Als erstes musst du mal das Fahrzeug trocken legen. Trockenkissen können hierbei helfen, allerdings kann man auch mit Katzenstreu arbeiten oder anderen saugfähigen Medien arbeiten. Das dauert allerdings einige Zeit, wenn du keine Garage oder so hast. Wo halt das Wasser eindringen kann sind sämtliche Dichtungen. Allerdings kann es auch zum eindringen von Flüssigkeiten kommen wenn die Regenabflüsse zu sind. Den Klimafilter wechseln kann auch helfen, wenn die Nass sind kann die Klima die Flüssigkeit auch nicht mehr abtransportieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten