fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Wissen 130.10.22
Talk
0

Kühlmittelverlust | VW POLO V

Hallo Liebe Community Mein Polo verliert seit einer Woche regelmäßig Kühlmittel das Auto war bereits in der Werkstatt und diese konnte nix feststellen das System wurde abgedrückt sei aber dicht heute ist mir allerdings nach erneutem Verlust aufgefallen das unterhalb vom Behälter Kühlmittel sich gesammelt hat. Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann?
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40722) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (40722)

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 454) Thumbnail

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 454)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WP6124) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WP6124)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Hat der Behälter einen Haarriß oder der Deckel defekt oder bei einem Anschluß sifft es heraus. Wurde der Motor nur im kalten Zustand abgedruckt oder auch im Betriebswarmen Zustand? Oft ist auch die Wasserpumpe defekt
11
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.10.22
Hallo! Evtl drückt es durch den Deckel, wurde ein CO Test gemacht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wissen 130.10.22
16er Blech Wickerl: Hat der Behälter einen Haarriß oder der Deckel defekt oder bei einem Anschluß sifft es heraus. Wurde der Motor nur im kalten Zustand abgedruckt oder auch im Betriebswarmen Zustand? Oft ist auch die Wasserpumpe defekt 30.10.22
Ich kann es leider nicht sagen den Deckel habe ich eben mal gegen einen neuen ersetzt den ich mir extra für den Fall bestellt habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Leg dir mal unter den Behälter ein Putzpapier und lasse den Motor laufen. Dann kannst du sehen wo es das Kühlwasser rausdrückt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wissen 130.10.22
TomTom2025: Hallo! Evtl drückt es durch den Deckel, wurde ein CO Test gemacht 30.10.22
Was ist ein CO Test?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Damit kannst du feststellen ob es Abgase ins Kühleassersystem drückt. Oft ein Zeichen für eine defekt ZKD Zylinderkopfdichtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An W30.10.22
Ich vermute hier ist eine Zylinderkopfdichtung defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.10.22
An W: Ich vermute hier ist eine Zylinderkopfdichtung defekt 30.10.22
Drück das System ab und schau wo es raus kommt, alles andere ist Ohne Licht in der Nacht fahren! mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Christian Steinmann30.10.22
Hatte das auch schon! Wasser läuft zwischen Spritzwand und Motor runter! Wasserpumpe ist defekt!
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Klang30.10.22
Schraub mal den Deckel vom Ausgleichbehälter ab. Lass den Motor warmlaufen. Wenn aus dem Behälter Wasser herausdrückt ist es die Zylinderkopfdichtung. Wenn nicht mögliche Undichtigkeiten
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Klang30.10.22
Schraub mal den Deckel vom Ausgleichbehälter ab. Lass den Motor warmlaufen. Wenn aus dem Behälter Wasser herausdrückt ist es die Zylinderkopfdichtung. Wenn nicht mögliche Undichtigkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel30.10.22
Funktioniert denn deine Heizung? Heizt diese ausreichend und gleichmäßig? Nicht, dass dein Wärmetauscher zugesetzt ist.
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz30.10.22
Fehler im warmen Zustand geprüft? Motor dehnt sich warm aus. Sonst evtl Wasser im Brennraum. Zylinderkopf Dichtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wissen 108.11.22
Es war wohl der Deckel vom Ausgleichsbehälter das Problem seit dieser getauscht ist hatte ich keinen Verlust mehr
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten