fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis HerrleinVor 3 Tagen
Talk
0

Ventilspiel einstellen | FORD FOCUS III

Guten Tag. Ich habe mich Mal an einen 1.0 Ecoboost gewagt, um den Zahnriemen zu wechseln. Dabei ist dann durch Endoskopieren aufgefallen, dass bei einen Kolben das Hemd gebrochen ist. Also einmal alles neu. So nun zu meinem Problem. Ich haben den Kopf demontiert wegen der Kolben. Also ich den Kopf zum sauber machen umgedreht habe, sind mir die Tassenstößel raus gefallen. Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Ventilspiel um den Kram wieder zusammen zu puzzeln. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Kfz-Technik

FORD FOCUS III

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.Vor 3 Tagen
Der Motor hat Hydrostößel da wird kein Ventilspiel mehr eingestellt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.Vor 3 Tagen
Mandy C. S.: Der Motor hat Hydrostößel da wird kein Ventilspiel mehr eingestellt Vor 3 Tagen
Deine Tassenstößel sind deine Hydros
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GVor 3 Tagen
Mandy C. S.: Der Motor hat Hydrostößel da wird kein Ventilspiel mehr eingestellt Vor 3 Tagen
Der Fox Motor hat keine hydraulische Ausgleichselemente. Dort sind Tassenstößel vetbaut, welche mit Blattlehre eingemessen und gegen passende getauscht werden müssen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 3 Tagen
Rudolf G: Der Fox Motor hat keine hydraulische Ausgleichselemente. Dort sind Tassenstößel vetbaut, welche mit Blattlehre eingemessen und gegen passende getauscht werden müssen. Vor 3 Tagen
Richtig.... Die Stössel gibt es von 2,70mm bis 3,15mm
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 3 Tagen
""Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Ventilspiel um den Kram wieder zusammen zu puzzeln. Kann mir da vielleicht jemand helfen?"" Siehe Screenshot
0
Antworten
profile-picture
Dennis HerrleinVor 3 Tagen
Bernd Frömmel: ""Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Ventilspiel um den Kram wieder zusammen zu puzzeln. Kann mir da vielleicht jemand helfen?"" Siehe Screenshot Vor 3 Tagen
Vielen dank. Ganau das habe ich gesucht. Hast du vielleicht auch das Drehmoment für die pleullager. LG
0
Antworten
profile-picture
Dennis HerrleinVor 3 Tagen
Mandy C. S.: Der Motor hat Hydrostößel da wird kein Ventilspiel mehr eingestellt Vor 3 Tagen
Da muss dir leider wiedersprechen. Der Motor hat Tassenstößel und leider keine Hydro Elemente. Ist zwar mein erstes Rodeo mit dem Motor und wahrscheinlich auch mein letztes. Habe aber schon locker 100 Motoren gemacht von den verschiedensten Herstellern. Denke da kenne ich wohl den Unterschied
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 3 Tagen
Dennis Herrlein: Vielen dank. Ganau das habe ich gesucht. Hast du vielleicht auch das Drehmoment für die pleullager. LG Vor 3 Tagen
Es gibt kein Drehmoment für die Pleullager. Der Motor ist eigentlich garnicht frei gegeben für eine Instandsetzung des Motorblocks.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Dennis Herrlein: Da muss dir leider wiedersprechen. Der Motor hat Tassenstößel und leider keine Hydro Elemente. Ist zwar mein erstes Rodeo mit dem Motor und wahrscheinlich auch mein letztes. Habe aber schon locker 100 Motoren gemacht von den verschiedensten Herstellern. Denke da kenne ich wohl den Unterschied Vor 3 Tagen
Hallo Dennis, frage mal bei einem Motoreninstandsetzer an ob der mit einem Drehmoment Wert für die Schrauben helfen kann.
0
Antworten
profile-picture
Dennis HerrleinVor 3 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Dennis, frage mal bei einem Motoreninstandsetzer an ob der mit einem Drehmoment Wert für die Schrauben helfen kann. Vor 3 Tagen
Ja habe schon ne Anfrage gestellt. Hab auch bei dem ums Eck gefragt der meinte er würde 30nm und 90° machen. Genaues Drehmoment hatte er auch nicht. Hat das anhand der dicke und Festigkeit der Schraube ausgemacht. Auf Bezug zu anderen Motoren die ähnlich aufgebaut sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Dennis Herrlein: Ja habe schon ne Anfrage gestellt. Hab auch bei dem ums Eck gefragt der meinte er würde 30nm und 90° machen. Genaues Drehmoment hatte er auch nicht. Hat das anhand der dicke und Festigkeit der Schraube ausgemacht. Auf Bezug zu anderen Motoren die ähnlich aufgebaut sind Vor 3 Tagen
Das klingt für mich auch plausibel. Eventuell mal eine Anfrage bei Redhead Zylinderkopf stellen was die dazu sagen! Es gab dort mal ein Video zu einem VAG Motor der auch nicht repariert werden sollte! weshalb die auch keine Daten von VAG selbst bekamen. Ich erinnere mich gerade aber nicht wie die an die Werte gekommen sind 🤔
0
Antworten
profile-picture
Dennis HerrleinVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Das klingt für mich auch plausibel. Eventuell mal eine Anfrage bei Redhead Zylinderkopf stellen was die dazu sagen! Es gab dort mal ein Video zu einem VAG Motor der auch nicht repariert werden sollte! weshalb die auch keine Daten von VAG selbst bekamen. Ich erinnere mich gerade aber nicht wie die an die Werte gekommen sind 🤔 Vor 3 Tagen
War bestimmt der 1.2 12v. Da gibt's eigentlich auch keine Teile usw von VW. Weil man dort nur den kompletten Block mit allen drin bekommen kann
0
Antworten
profile-picture
Dennis HerrleinGestern
Bernd Frömmel: ""Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Ventilspiel um den Kram wieder zusammen zu puzzeln. Kann mir da vielleicht jemand helfen?"" Siehe Screenshot Vor 3 Tagen
Brauche nochmal Hilfe. Habe die auslasswelle drin. ( siehe Bild ) Welche Maß ist denn jetzt das richtige.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Dennis Herrlein: Brauche nochmal Hilfe. Habe die auslasswelle drin. ( siehe Bild ) Welche Maß ist denn jetzt das richtige. Gestern
Hallo Dennis, gibt der QR Code keine Antwort auf deine Frage 🤔
0
Antworten
profile-picture
Dennis HerrleinGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Dennis, gibt der QR Code keine Antwort auf deine Frage 🤔 Gestern
Naja nicht wirklich. Meine Frage ist eher geht es bei dem Ventilspiel um das cm5g was auf der Welle steht oder auch um die Buchstaben dahinter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 18 Std
Dennis Herrlein: Brauche nochmal Hilfe. Habe die auslasswelle drin. ( siehe Bild ) Welche Maß ist denn jetzt das richtige. Gestern
CM5G FD steht auf deiner Welle. Schau noch Mal auf den Screenshot weiter vorn 🤗☝️👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 18 Std
Dennis Herrlein: Naja nicht wirklich. Meine Frage ist eher geht es bei dem Ventilspiel um das cm5g was auf der Welle steht oder auch um die Buchstaben dahinter Gestern
Im Screenshot steht CM5G FA/FB/ FC..... und dann noch alle Anderen 🤗
0
Antworten
profile-picture
Dennis Herrleinvor 15 Std
Bernd Frömmel: Im Screenshot steht CM5G FA/FB/ FC..... und dann noch alle Anderen 🤗 vor 18 Std
Ok alles klar also habe ich das Größere Spiel bei der auslasswelle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Kein Starten beim drücken des Startknopfs
Hallo zusammen, ich habe seid knapp zwei Monaten ein Problem mit dem Anlassen meines Focus. Batterie ist drei Jahre alt von Varta. Es ist eine die reingeht da er Startstopp hat. Nun zum Fehler manchmal beim Drücken des Knopfes geht alles an dann klicken alle Relais aber nichts passiert. Dann nach mehrmaligen drücken springt er an. Anfangs war es ab und zu und dann war es immer öfter. Es bricht aber nichts zusammen, Scheinwerfer werden nur 1 % dunkler. Selbst wenn ich alles ausschalte, was beim Betrieb an ist Heizung Klima oder Licht. Ich fahre das Auto leider sehr viel Kurzstrecke. Gestern hab ich in abgestellt und wollte heute früh zur Arbeit und er klickte nur noch. Er ließ sich nicht mehr starten. Habt ihr eine Idee was das sein kann? Danke schon mal.
Kfz-Technik
Marco Dochow 04.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten