fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Kamischke02.01.22
Gelöst
1

Startet super nach ca. 3km stottert und hat Leistungsverlust bis er warm ist | OPEL

Hallo zusammen, Motor startet super auch bei unter 0 Grad kein unrunder Lauf voll Schub usw. Dann nach ca.3 bis 5 km beim Beschleunigen je nach Temperatur früher oder später, stottert der Motor und hat Leistungsverlust bis ca. 10 bis 15 km wenn er warm ist , danach ist es weg bis zum Ausmachen und Verriegeln. Wenn ich dann wieder entriegel und lofahre ist das Stottern und der Leistungsverlust sofort da. Fehlercode:P039D/P0399/P1325/P0513 Alle Service gemacht,Zahnriemen vor 1 Jahr gewechselt usw. Ansaugbrücke wurde 03/2021 bedingt durch Kühlflüssigkeit erneuert!!!
Bereits überprüft
Steht seit 5 Tagen in der Werkstatt und bis jetzt nichts gefunden für 550 euro .
Fehlercode(s)
P039D/P0399/P1325/P0513
Motor

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dirk Kamischke03.01.22
Alexander Wolf: Der P039D steht für die Glühkerzen am 1. Zylinder. Das sind aber keine normalen Glühkerzen , den diese Glühkerzen haben einen Zylinderdrucksensor verbaut. Diese muss geprüft und ggf erneuert werden P0399 steht für das gleiche nur von Zylinder 4. Der P1325 steht für für einen Fehler des Kurbelwellensensor oder für das sensorrad des KW Sensors. Wenn sie das Signal direkt am Motorsteuergerät prüfen weiß man auch in die Verkabelung in Ordnung ist Die sollen das Kurbelwelensignal Mal mit einem Oszilloskop prüfen, wenn du da kein sauberes Signal hast bzw kein sauberes Signal am Motorsteuergerät ankommt hast du auch einen Leistungsverlust. 02.01.22
Es waren die Glühkerzen , heute habe ich das Auto abgeholt und es läuft super !
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Dirk Kamischke02.01.22
Alexander Wolf: Der P039D steht für die Glühkerzen am 1. Zylinder. Das sind aber keine normalen Glühkerzen , den diese Glühkerzen haben einen Zylinderdrucksensor verbaut. Diese muss geprüft und ggf erneuert werden P0399 steht für das gleiche nur von Zylinder 4. Der P1325 steht für für einen Fehler des Kurbelwellensensor oder für das sensorrad des KW Sensors. Wenn sie das Signal direkt am Motorsteuergerät prüfen weiß man auch in die Verkabelung in Ordnung ist Die sollen das Kurbelwelensignal Mal mit einem Oszilloskop prüfen, wenn du da kein sauberes Signal hast bzw kein sauberes Signal am Motorsteuergerät ankommt hast du auch einen Leistungsverlust. 02.01.22
Danke erst einmal. Und der Fehler P0513 mit der Wegfahrsperre kann das auch da Fehlermäßig greifen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf02.01.22
Dirk Kamischke: Danke erst einmal. Und der Fehler P0513 mit der Wegfahrsperre kann das auch da Fehlermäßig greifen ? 02.01.22
Nein den würde ich erst einmal vernachlässigen, deswegen hatte ich ihn nicht weiter erläutert. Der sagt nur das Mal der Schlüssel nicht erkannt worden ist. Dieser Fehlercode würde nur bewirken das dein Fahrzeug nicht anspringt. Aber einen Leistungsverlust verursacht er nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.01.22
Alexander Wolf: Der P039D steht für die Glühkerzen am 1. Zylinder. Das sind aber keine normalen Glühkerzen , den diese Glühkerzen haben einen Zylinderdrucksensor verbaut. Diese muss geprüft und ggf erneuert werden P0399 steht für das gleiche nur von Zylinder 4. Der P1325 steht für für einen Fehler des Kurbelwellensensor oder für das sensorrad des KW Sensors. Wenn sie das Signal direkt am Motorsteuergerät prüfen weiß man auch in die Verkabelung in Ordnung ist Die sollen das Kurbelwelensignal Mal mit einem Oszilloskop prüfen, wenn du da kein sauberes Signal hast bzw kein sauberes Signal am Motorsteuergerät ankommt hast du auch einen Leistungsverlust. 02.01.22
Ich muss dich leider korrigieren P039D - Zylinder 1 Druckabweichung hoch P0399 - Zylinder 1 - zeitweilige Stromkreisunterbrechungen Steht so zumindest im AUTODATA...... Ich würde aber auch als erstes die Glühkerze prüfen. Den WFS Fehler und den anderen Fehler würde ich unter Umständen erst mal als Folgefehler sehen. Aber Ds zu prüfen sollte auf alle Fälle auch gemacht werden....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Kamischke02.01.22
Lt. Aussage von Opel haben sie die Glühkerzen untereinander getauscht und den Zylinderdruckgemessen .
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx02.01.22
Würde auch erstmal neue glühkerzen einbauen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.01.22
Dirk Kamischke: Lt. Aussage von Opel haben sie die Glühkerzen untereinander getauscht und den Zylinderdruckgemessen . 02.01.22
Wenn Sie es dann auch getan haben..... Es wird ja auch als elektrischer Fehler angezeigt, könnte ja auch Stecker, Verkabelung.... 🤔 Mal ganz ehrlich, ich finde es traurig das die Kunden sich selber kümmern müssen wenn Werkstätten das Auto nicht ganz machen können 😕 Steht der bei OE Werkstatt oder in einer Freien?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Baumbach02.01.22
Wenn es die Glühkerzen sind würde der kalte Motor aber schlecht anspringen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph02.01.22
Servus, scheint ha nur am ersten Zylinder zu liegen, Glühkerze prüfen, Kompression prüfen, Einspritzdüse prüfen, oder alle 4
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph02.01.22
Helmut Ludolph: Servus, scheint ha nur am ersten Zylinder zu liegen, Glühkerze prüfen, Kompression prüfen, Einspritzdüse prüfen, oder alle 4 02.01.22
und Ansteuerung Düse prüfen, elektrikfehler, leitung nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Kamischke03.01.22
Opel Werkstatt hat sich jetzt soeben gemeldet , es sind die Glühstifte . Alles zusammengerechnet 1200 euro ???
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten