fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Deno02.12.22
Talk
0

Welche Bremsscheiben? | CITROËN BERLINGO

Hallo, ich soll bei einen Freund die Bremse vorne und hinten machen, nur mir ist aufgefallen das alleine auf der Vorderachse 3 unterschiedliche Bremssyteme verbaut wurden. Ich kann auch nicht mahl eben gucken was verbaut ist weil das Auto 200km von hier entfernt steht. Kann mir jemand anhand der VIN sagen was ich für Vorderachse und Hinterachse brauche?
Kfz-Technik

CITROËN BERLINGO (ER_, EC_)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7339.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7339.2)

ATE Bremsscheibe (24.0126-0183.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0126-0183.1)

METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170798) Thumbnail

METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170798)

METZGER Bremsscheibe (6110726) Thumbnail

METZGER Bremsscheibe (6110726)

Mehr Produkte für BERLINGO (ER_, EC_) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO (ER_, EC_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.12.22
Mit der FIN auf www.7zap.com oder www.catcar.info selber suchen Ansonsten kannst du nur alles bestellen und anschließend zurück geben.....
3
Antworten
profile-picture
Ingo Bosch02.12.22
Das gleiche Problem hatte ich ebenfalls. Mir blieb nur das Messen von Bremsscheibendurchmesser und aller anderen Maße. Meist stehen diese Werte auch beim neuen Artikel dabei. Aufwendig, spart aber den mehrfachen Kauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Kreyer02.12.22
https://m.autodoc.de/ridex/8051893 Schau Mal das müssten die sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.12.22
Geh doch einfach mit dem Kfz Schein zum Teilehandel um die Ecke, der wird dir schon das passende raussuchen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler02.12.22
Oginalteilenummer Bremsscheibe vorne 4249k1 und Klötze vorne 167816480. Bremsscheiben hinten 1609582880 und Klötze hinten1678167980.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deno02.12.22
Thomas Markus Fiedler: Oginalteilenummer Bremsscheibe vorne 4249k1 und Klötze vorne 167816480. Bremsscheiben hinten 1609582880 und Klötze hinten1678167980. 02.12.22
Vielen Dank :)
0
Antworten
profile-picture
Dennis HUNOLD04.12.22
Deno: Vielen Dank :) 02.12.22
Denk dran das die bremsscheiben hinten wesentlich teurer sind weil du die radlafer mit machen musst wegen dem Magnetring .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler05.12.22
Dennis HUNOLD: Denk dran das die bremsscheiben hinten wesentlich teurer sind weil du die radlafer mit machen musst wegen dem Magnetring . 04.12.22
Beim Berlingo K9 sind die Bremsscheiben hinten extra erhältlich und daher nicht so teuer.
0
Antworten
profile-picture
Dennis HUNOLD05.12.22
Für die hinter Achse wird es teuer . Da müssen die radlager mit gemacht werden weil da so ein Magnetring drin sitzt und beim aus Bau kann es passieren das er entmagnetisiert wird und deswegen die neuen radlager . Bei meinem c4 picasso Baujahr 2010 1.6 109 PS komplett bremscheiben mit Klötze und radlager von textar 354 Euro .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO (ER_, EC_)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Elektrische Parkbremse lässt sich nicht mehr aus Servicestellung fahren
Hallo zusammen, ich habe mit Delphi Diagnose die EPB auf Service Stellung gefahren, um zu gucken ob es Funktioniert bevor ich die Teile bestelle aber jetzt lässt sich es nicht mehr nach vorne Fahren und ein Fehler kommt (siehe Bild der sich nicht löschen lässt). Habt ihr ne Idee? Danke
Fahrwerk
Deno 02.12.22
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Drehzahl schwankt: AGR Ventil reinigen notwendig
Hallo zusammen, ich vermute, dass es am AGR Ventil liegt und ich würde das gerne reinigen. Es handelt sich um einen Berlingo 1.5 130HDI bj 2019. Kann mir jemand sagen, ob man da von vorne dran kommt oder muss man da einiges abbauen? Ich habe mir mal einige Bilder von einem neuen AGR angeschaut und finde nichts, was dem entspricht... Ich kann den Fehler löschen, nach einiger Zeit (manchmal bei der ersten Fahrt, manchmal auch erst später) kommt er jedoch wieder. Danke euch.
Wartung
Rol Bra 16.02.25
0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Hallo. Ich habe gerade einen gebrauchten Jumper gekauft und auf der Fahrt nach Hause ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Batterieleuchte und dieses Vorglühsymbol leuchten. Der Motor fuhr die ganzen 600 km vom Kaufort bis nach Hause ruhig und hatte keinen Leistungsverlust. Ich bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Problems, da ich von Autos keine Ahnung habe.
Motor
Elektrik
Peter Emmig 21.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Hallo, ich diagnostiziere momentan einen Citroën Jumpy 2.0 Diesel, Baujahr 2019, 156.000km, Zahnriemen, WaPu bei 136.000 Beanstandung -> Motor überhitzt bei normaler Fahrweise. Probefahrt-> Der Motor wird bei normaler bis sportlicher Fahrweise zu heiß. Ich habe daraufhin mit meinem Launch den Fehlerspeicher ausgelesen -> P0115 Kühlmittel Temperatur zu Hoch. Daraufhin eine Probefahrt mir Sensorwerten. Folgende Werte anzeigen lassen : Motordrehzahl , Kühlmittel Temp. Soll & ist Wert , Thermostat Positionsgeber Soll& Ist-Wert. Bei der Fahrt ist aufgefallen, dass die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden von 80 auf 120° steigt. Ich bin dann vom Gas gegangen, so dass der Motor abkühlen kann. Während die Temperatur im Sekundentakt sinkt , kann man Vollgas fahren ohne dass die steigt! Sie sinkt dann auf 90° und dann beginnt der Fehler erneut. Verdacht -> Thermostat. Thermostat ausgebaut und mechanisch und elektrisch geprüft-> i.O. (musste raus wegen leichter Undichtigkeit) Das Kühlwasser hat eine braune Farbe . (Wird natürlich erneuert) Dazu habe ich einen CO-Test des Kühlsystems durchgeführt, welcher negativ ist -> Keine Verfärbung der Test Flüssigkeit.
Motor
keven300701@gmail.co.com 15.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO (ER_, EC_)

Talk
Elektrische Parkbremse lässt sich nicht mehr aus Servicestellung fahren
Talk
Drehzahl schwankt: AGR Ventil reinigen notwendig
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten