fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 3 Std
Ungelöst
0

ABS-Ausfall: Steuergerät nicht erreichbar | CHEVROLET CAPTIVA

Hallo zusammen, nun brauche ich noch mal eure Hilfe. Gestern ging noch alles, als ich das Auto abgestellt habe. Heute fallen ABS, ESP und Bergabfahrassistent aus. Das Auto wurde ausgelesen und das Steuergerät ist nicht erreichbar. Das Ding ist aber, dass es von einem Tag auf den anderen ausgefallen ist. Somit ist es in meinem Kopf sehr unwahrscheinlich, dass das Steuergerät einen weg hat. Meine Theorie: * Kabelbruch am Steuergerät selbst? * Ist das Steuergerät selber abgesichert (Sicherung)? Mein "Pflegevater" sagt, er hat das Auto von seinem Bruder auslesen lassen. Fehler: [SPANNUNGSVERSORGUNG ((ABS))] Klingt für mich, als ob das ABS keinen Strom bekommt. Danke euch!
Bereits überprüft
OBD Auslesung GUTMANN Tester
Elektrik

CHEVROLET CAPTIVA (C100, C140)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 060) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 060)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 060) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 060)

Mehr Produkte für CAPTIVA (C100, C140) Thumbnail

Mehr Produkte für CAPTIVA (C100, C140)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Ja richtig, da fehlt meistens die Spannungsversorgung vom Steuergerät. Sicherung, Relais, Verkabelung prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Mal die Batterie einen Batteriecheck unterziehen möglich das diese fehlerhaft ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 3 Std
Hallo wurde mal die batterie getestet? Unterspannung bringt viele stg ausser rand und band !
0
Antworten
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 2 Std
Dieter Beck: Hallo wurde mal die batterie getestet? Unterspannung bringt viele stg ausser rand und band ! vor 3 Std
12v
0
Antworten
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 2 Std
16er Blech Wickerl: Ja richtig, da fehlt meistens die Spannungsversorgung vom Steuergerät. Sicherung, Relais, Verkabelung prüfen. vor 3 Std
Sicherungen sind alle top grade alle geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Alexander M. Robbins: Sicherungen sind alle top grade alle geprüft vor 2 Std
Wurden die Sicherungen mit einer Prüflampe geprüft? Haarrise sieht man nicht kann man nur messen oder Prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 2 Std
Marcel M: Wurden die Sicherungen mit einer Prüflampe geprüft? Haarrise sieht man nicht kann man nur messen oder Prüfen. vor 2 Std
Ja mit multimeter
0
Antworten
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 2 Std
Marcel M: Wurden die Sicherungen mit einer Prüflampe geprüft? Haarrise sieht man nicht kann man nur messen oder Prüfen. vor 2 Std
F29 F30 sind die beiden sicherungen für abs beide haben duchgang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 2 Std
Spannungsversorgung direkt am Steuergerät prüfen. Mit welchen Tester liest du aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Holger Heilenvor 2 Std
Damals waren immer die ABS-Steuergeräte bei den Kisten defekt. Frag mal bei ECU.de an.
0
Antworten
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 2 Std
16er Blech Wickerl: Spannungsversorgung direkt am Steuergerät prüfen. Mit welchen Tester liest du aus? vor 2 Std
Habe bei einem kumpel bei ATU gutsmannn ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 2 Std
Alexander M. Robbins: 12v vor 2 Std
12,0V unbelastet ist schon arg wenig. Fallen die Systeme schon bei Zündung an aus oder erst beim starten?
1
Antworten
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 2 Std
Ingo N.: 12,0V unbelastet ist schon arg wenig. Fallen die Systeme schon bei Zündung an aus oder erst beim starten? vor 2 Std
Belastet!!!! 12,8/12,9
0
Antworten
profile-picture
Alexander M. Robbinsvor 1 Std
Ingo N.: 12,0V unbelastet ist schon arg wenig. Fallen die Systeme schon bei Zündung an aus oder erst beim starten? vor 2 Std
Sie sind bei zündung alle an und bleiben beim start auch an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 1 Std
Alexander M. Robbins: 12v vor 2 Std
Um eine Batterie mit einem Multimeter zu beurteilen, braucht es schon eine Menge Erfahrung. Für einen ungeübten ist es sicherer, die Batterie mit einem Tester zu prüfen. Dabei wird der Spannungsverlauf während einer kurzen Belastung nach einem festgelegten Muster bewertet. Das ist Aussagekräftiger, was den Gesundheitszustand angeht.
0
Antworten
profile-picture
Michael Neuböckvor 1 Std
Hallo. Ich kann mich erinnern, dass bei dem Modell mal was war mit einem korrodierten Stecker über der Hinterachse. Weiß aber leider nicht mehr genau wo der war. Aber schau dir die mal alle an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET CAPTIVA (C100, C140)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Zündkerzen voll mit Öl
Hallo zusammen, ich habe meine Zündkerzen gewechselt und musste mit Schrecken feststellen, dass sie nur so im Öl schwimmen samt Zündkerzenstecker. Woran liegt das ? LG
Motor
Daniel Born 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten