fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Gelöst
0

Motor startet nicht | OPEL CORSA C

Hallo. Das Auslesegerät zeigt Kurbelwellen Sensor an, den habe ich getauscht, gegen einen original Sensor und er startet immer noch nicht.
Bereits überprüft
Leitungen durchgemessen, Sensor gewechselt
Fehlercode(s)
P0335
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (14737) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (14737)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nico Hilberg27.12.21
Thomas Wengler: Verkabelung bis zum msg prüfen 20.12.21
Alexander Wolf: Sehe das wie Thomas, aber bitte die Verkabelung nicht nur auf Durchgang prüfen sondern die Verkabelung unter Last bzw auf Spannungsabfall prüfen. Wenn du jemanden kennst der ein Osziloskop hat dann kannst du dir natürlich das Signal auch so direkt am Motorsteuergerät abfangen und schauen ob ein Signal ankommt. Sollte das Kurbelwelensignal am Motorsteuergerät ankommen und deine Steuerzeiten wie hier bereits erwähnt passen. Wäre mein nächster Schritt das Motorsteuergerät bei ECU.de überprüfen zu lassen. Ging der Motor während der Fahrt aus ? Oder springt er einfach von jetzt auf gleich nicht mehr an? 20.12.21
Das mag ist Defekt
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Verkabelung bis zum msg prüfen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober20.12.21
Auch das Kabel auf Brüche checken
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann20.12.21
Prüf bitte die Steuerzeiten. Wenn die nicht stimmen kann auch der Fehler kommen und er springt nicht an.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Helmut Hofmann: Prüf bitte die Steuerzeiten. Wenn die nicht stimmen kann auch der Fehler kommen und er springt nicht an. 20.12.21
OK überprüfe ich morgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Thomas Wengler: Verkabelung bis zum msg prüfen 20.12.21
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.12.21
Helmut Hofmann: Prüf bitte die Steuerzeiten. Wenn die nicht stimmen kann auch der Fehler kommen und er springt nicht an. 20.12.21
Wie wäre das bei diesem Fehlercode zu erklären dass es an den Steuerzeiten liegen kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Alexander Wolf: Sehe das wie Thomas, aber bitte die Verkabelung nicht nur auf Durchgang prüfen sondern die Verkabelung unter Last bzw auf Spannungsabfall prüfen. Wenn du jemanden kennst der ein Osziloskop hat dann kannst du dir natürlich das Signal auch so direkt am Motorsteuergerät abfangen und schauen ob ein Signal ankommt. Sollte das Kurbelwelensignal am Motorsteuergerät ankommen und deine Steuerzeiten wie hier bereits erwähnt passen. Wäre mein nächster Schritt das Motorsteuergerät bei ECU.de überprüfen zu lassen. Ging der Motor während der Fahrt aus ? Oder springt er einfach von jetzt auf gleich nicht mehr an? 20.12.21
Bin kfz Mechatroniker habe die Kabel schon Unterlast durchgemessen und auf Durchgang und mir das Signal über ein osziloskop abgegriffen alles in Ordnung jetzt prüfe ich Mal die Steuerzeiten Habe den Motor getauscht da der davor einen Kolbenfresser hatte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.12.21
Nico Hilberg: Bin kfz Mechatroniker habe die Kabel schon Unterlast durchgemessen und auf Durchgang und mir das Signal über ein osziloskop abgegriffen alles in Ordnung jetzt prüfe ich Mal die Steuerzeiten Habe den Motor getauscht da der davor einen Kolbenfresser hatte 20.12.21
Okay das ist gut,dann weißt du ja schonmal wovon ich rede👍 Motor war vom Motorkennbuchstaben her komplett identisch?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.12.21
Also muss der Drehzahlmesser beim Starten etwas anzeigen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Alexander Wolf: Okay das ist gut,dann weißt du ja schonmal wovon ich rede👍 Motor war vom Motorkennbuchstaben her komplett identisch? 20.12.21
Ja genau der gleiche age und das übliche habe ich erneut
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann20.12.21
Alexander Koschel: Wie wäre das bei diesem Fehlercode zu erklären dass es an den Steuerzeiten liegen kann? 20.12.21
Warscheinlich weil der nur einen NW-Sensor hat und wenn die NW überspringt die nicht den Sensor hat erkennt er das irgendwie über den KW-Sensor. Klingt komisch, ist aber so🤷‍♂️ Selber schon live gehabt 🙋‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Nico Hilberg: Ja genau der gleiche age und das übliche habe ich erneut 20.12.21
Ja gleiche Nummer
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann20.12.21
Aber die Steuerzeiten sind ja schnell geprüft.Ventildeckel runter, Zylinder 1 in Zünd-OT, die Kerben hinten an den Nockenwellen müssen waagerecht stehen, da passt dann ein Metalllineal rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Helmut Hofmann: Aber die Steuerzeiten sind ja schnell geprüft.Ventildeckel runter, Zylinder 1 in Zünd-OT, die Kerben hinten an den Nockenwellen müssen waagerecht stehen, da passt dann ein Metalllineal rein. 20.12.21
Ja das ist richtig bin aber erst morgen wieder in der Werkstatt bzw 1 Zylinder in Zünd OT stellen und dann die Kurbelwelle abstecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.12.21
Helmut Hofmann: Warscheinlich weil der nur einen NW-Sensor hat und wenn die NW überspringt die nicht den Sensor hat erkennt er das irgendwie über den KW-Sensor. Klingt komisch, ist aber so🤷‍♂️ Selber schon live gehabt 🙋‍♂️ 20.12.21
Wie ist es dann zu erklären dass der Fehlercode etwas über den Stromkreis als Fehler ausgibt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.12.21
Kabelbaum ist abgeworfen. Steht voll mit Öl . Schlechte Funktion bei Nocken oder Kurbelwellensensor heißt bei den Dingern immer Öl im Kabelbaum. Braucht man auch nicht versuchen den zu säubern. Das Öl geht bis zum Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.12.21
Eigentlich laufen die auch nur mit einem Sensor . Wenn einer von den beiden funktioniert ( Nocke oder Kurbel ) sollte der laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260820.12.21
Du hast den Motor getauscht, sagst. Prüf mal ob es sein kann, dass du den Stecker vom KW Sensor vielleicht mit einem anderen vertauscht hast. Vor vielen Jahren, als ich noch bei Opel war hatten wir genau den Fall von einer freien Werkstatt nach Motortausch bekommen. War damals auch ein Corsa C.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.12.21
Frage:ist denn der Nocken vom Kurbelwellenrad wo das Signal des Kurbelwellensensors abgegriffen wird, beim Austauschmotor intakt? Hast du das geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Eugen K.: Frage:ist denn der Nocken vom Kurbelwellenrad wo das Signal des Kurbelwellensensors abgegriffen wird, beim Austauschmotor intakt? Hast du das geprüft? 20.12.21
Ja das ist alles in Ordnung ist ein generalüberholte Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg20.12.21
Ja sind die richtigen Stecker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.12.21
Nico Hilberg: Ja das ist alles in Ordnung ist ein generalüberholte Motor 20.12.21
Hmmm... Als nächstes würde ich die steuerzeiten prüfen. Startet er denn wenn der Stecker abgezogen ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Hilberg21.12.21
Eugen K.: Hmmm... Als nächstes würde ich die steuerzeiten prüfen. Startet er denn wenn der Stecker abgezogen ist? 20.12.21
Steuerzeiten stimmen und er startet auch nicht ohne Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober21.12.21
Könntest du eventuell ein Video hochladen damit man hören kann wie der Motor sich beim Starten anhört?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.12.21
Nico Hilberg: Steuerzeiten stimmen und er startet auch nicht ohne Stecker 21.12.21
OK. Dann bleibt wirklich nur noch das MSG übrig. Wenn das MSG kein Signal vom Kurbelwellensensor erfasst, wird es dir wahrscheinlich die Zündanlage sperren. Ansonsten das MSG mal einschicken zu ecu.de Wurde hier ja bereits angesprochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel21.12.21
Komisch ist im gesamten Chat dass hier noch nicht geprüft wurde ob überhaupt ein Zündfunke nachweisbar ist oder ob der Motor vielleicht mit Startpilot anspringt oder ob der Drehzahlmesser (falls verbaut) beim Starten etwas anzeigt. Oder liege ich hier völlig falsch?
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten