fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emin Hukic25.04.23
Gelöst
0

Motor stirbt ab. Sporadisch funktioniert dann alles | VOLVO V60 I

Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Volvo V60. Ich habe etliche Fehlermeldungen im System. Das Fahrzeug springt nicht an. Wenn es mal läuft ruckelt der Motor bei starken Beschleunigungen. Keine Rauchentwicklung. Was kann das sein? Danke
Bereits überprüft
AGR-Kühler und -Ventil neu. Drallklappen gereinigt
Fehlercode(s)
P061a62 ,
P034100 ,
P060661 ,
P060c48
Motor
Elektrik

VOLVO V60 I (155)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Emin Hukic25.04.23
Christian J: Prüf mal die Drosselklappe. Wenn der Fehler auftritt kühl die mal mit Eisspray oder warm machen. 25.04.23
Hallo in die Runde, jetzt rennt das Auto wieder! Ich habe die Drosselklappe angesteckt, probiert es zu starten und es hat geklappt. Nachdem sie wieder angesteckt war, lief das Auto wieder ganz normal. Außerdem habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und eine Probefahrt gemacht. Das Auto verhält sich ganz normal und es gibt jetzt auch keine Fehler mehr in den Steuergeräten. Ich bin gespannt, wie lange das so bleibt. Danke euch und liebe Grüße!
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.04.23
Hast du auch die ganzen Fehlertexte dazu?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.04.23
Vielleicht ein Problem beim Kurbelwellensensor? Hat der Wagen eine Drehzahlmesser? Was zeigt dieser an?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic25.04.23
Denis Müller: Hast du auch die ganzen Fehlertexte dazu? 25.04.23
Hier die texte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic25.04.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht ein Problem beim Kurbelwellensensor? Hat der Wagen eine Drehzahlmesser? Was zeigt dieser an? 25.04.23
Ja im tacho ist ein digitaler Drehzahlmesser. Wenn motor rennt Funktioniert auch der Drehzahlmesser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.04.23
Emin Hukic: Hier die texte 25.04.23
Du hast da einen Fehler mit der Referenzspannung drin. Ich vermute du wirst einen Defekten sensor haben der dir die gesammte Referenzspannungen (meist 5 volt) runter zieht. Du müsstest nun die Spannung messen und dann nach und nach die Stecker ziehen bis die Spannung voll da ist
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.04.23
Könnte auch ein defektes STG sein. Schau mal auf der Seite von ECU.de nach, ob dort sowas bekannt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emin Hukic25.04.23
Denis Müller: Du hast da einen Fehler mit der Referenzspannung drin. Ich vermute du wirst einen Defekten sensor haben der dir die gesammte Referenzspannungen (meist 5 volt) runter zieht. Du müsstest nun die Spannung messen und dann nach und nach die Stecker ziehen bis die Spannung voll da ist 25.04.23
Danke schonmal für den Tipp, laut Tester zeigt er bei allen Sensoren konstante 5V an falls er mal läuft. Bei Zündung ein habe ich es noch nicht ausprobiert. Was jetzt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.04.23
Hallo! Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen, auch auf Marderbiss/Kabelbruch
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V60 I (155)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion / Anlage ist dicht!
Hallo, die Klimaanlage von meinem Volvo geht seit paar Wochen nicht mehr. Der Kompressor läuft nicht mit. -Anlage ist dicht (wurde geprüft) -Druck ist bei 5,2 bar -Fehlerspeicher leer Ich habe zum Testen 12 Volt an die Kupplung, erstmal während der Motor aus war, angelegt und man hört wie die Kupplung anzieht. Bei eingeschaltetem Motor läuft der Kompressor mit und die Anlage kühlt ich wie die soll. Sehr Fehler ist irgendwo in der Elektronik/Verkabelung. Hab die Spannung am Kabel, das an der Magnetkupplung angeschlossen ist, gemessen und da lag keine Spannung an. Die Kabel sehen so weit nicht beschädigt aus, aber ich kann auch nicht das ganze Kabel einsehen, weil es nach ca. 30 cm in eine dicken Kabelstrang verschwindet und ich will nicht den ganzen Kabelstrang aufreißen. Außerdem sind so keine Beschädigungen erkennbar und im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt, was auf Kurzschlüsse hindeuten. Habe bereits den Druckschalter/Drucksensor getauscht, aber ohne Erfolg. Was könnte es sein? Steuergerät? Wann ja wo ist das zu finden. Weiß jemand wohin die Kabel der Magnetkupplung früheren, wo und an welchen PINs ich messen kann, um festzustellen, was der Fehler ist? Bzw. was kann ich tun, um den Fehler zu finden? Ich und ein Freund (Kfz-Mechaniker) wissen nicht weiter. Mit freundlichen Grüßen Vitali
Elektrik
Vitali Sawtschenko 1 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten